Ressortarchiv: Fürstenfeldbruck

Zwei Jugendliche brechen Pkw auf und stehlen Geldbeutel

Zwei Jugendliche brechen Pkw auf und stehlen Geldbeutel

Moorenweis – Zwei unbekannte Täter schlugen in der Nacht auf Sonntag, 30. Januar, zwei Scheiben eines geparkten BMW in Moorenweis ein und entwendeten einen Geldbeutel.
Zwei Jugendliche brechen Pkw auf und stehlen Geldbeutel
10.000 Euro beim Spaziergang gefunden

10.000 Euro beim Spaziergang gefunden

Germering - Am Samstagnachmittag, 29. Januar, kurz nach 16 Uhr, fand ein 34-jähriger Germeringer beim Spazierengehen in der Eisenbahnstraße eine Geldtasche. 
10.000 Euro beim Spaziergang gefunden
Zwei Jugendliche (14) kiffen in Olchinger Parkhaus

Zwei Jugendliche (14) kiffen in Olchinger Parkhaus

Olching – Zwei gerade mal 14 Jahre alte Jungs wurden im Parkhaus in der Feurstraße in Olching, am Freitag, 28. Januar, um 17 Uhr, beobachtet, wie sie einen Joint rauchten. Ein besorgter Autofahrer rief die Polizei.
Zwei Jugendliche (14) kiffen in Olchinger Parkhaus
Müllcontainer in Brand gesteckt - Unbekannte schlagen in Puchheim zwei Mal zu

Müllcontainer in Brand gesteckt - Unbekannte schlagen in Puchheim zwei Mal zu

Puchheim – Ein Brand in einem Müllcontainer in der Fischerstraße in Puchheim wurde der Polizei Germering am Freitag, 28. Januar, gegen 18.59 Uhr, mitgeteilt.
Müllcontainer in Brand gesteckt - Unbekannte schlagen in Puchheim zwei Mal zu
Allinger Original feierte: 90. Geburtstag von Hildegard Handelshauser

Allinger Original feierte: 90. Geburtstag von Hildegard Handelshauser

Alling – „Des hoi’ ma bei da Hilde“ – dieser Satz fällt fast immer, wenn ein großes Fest in Alling vorbereitet wird, ob Verein, Landjugend, Gemeinde oder privat. Die Rede ist von Hildegard Handelshauser, der guten Seele und Gründerin des Allinger Getränkemarktes und Hofbräu-Depots.
Allinger Original feierte: 90. Geburtstag von Hildegard Handelshauser
Besuch des Germeringer Energieparks

Besuch des Germeringer Energieparks

Germering – Mitglieder der Bürgerenergiegenossenschaft Sonnensegler konnten am 23. Januar die Energiepark Germering GmbH besichtigen.
Besuch des Germeringer Energieparks
Skatclub »Die Asquetscher« Gröbenzell feiert 50. Jubiläum

Skatclub »Die Asquetscher« Gröbenzell feiert 50. Jubiläum

Gröbenzell – Der Skatclub „Die Asquetscher“ feierte am 10. Januar sein 50-jähriges Jubiläum. In seinem 50-jährigen Bestehen hat der Club viele Siege, Trophäen und Meistertitel gewonnen.
Skatclub »Die Asquetscher« Gröbenzell feiert 50. Jubiläum
Statt Jubiläum: Olchinger Spielzeug-Secondhand-Team löst sich auf

Statt Jubiläum: Olchinger Spielzeug-Secondhand-Team löst sich auf

Olching – In diesem Jahr hätte der Spielzeug-Secondhand 25-jähriges Jubiläum.
Statt Jubiläum: Olchinger Spielzeug-Secondhand-Team löst sich auf
Reinerlös des Lions Club Adventskalenders von 18.100 Euro 

Reinerlös des Lions Club Adventskalenders von 18.100 Euro 

Germering – Der Hauptpreis aus der Aktion Adventskalender 2021 des Lions Clubs Germering, ein E-Bike im Wert von etwa 2.000 Euro, wurde an den Gewinner Michael Fürholzer übergeben. „Er freute sich über den Gewinn auch wenn das Wetter derzeit nicht zum Ausprobieren einlädt – aber das Frühjahr kommt bestimmt“, erklärt Pressesprecher der Lions Michael Sigmund. 
Reinerlös des Lions Club Adventskalenders von 18.100 Euro 
»Mehr Arten im Garten« - Eichenau und Puchheim organisieren Gartenberatungen, Vorträge und Aktionen

»Mehr Arten im Garten« - Eichenau und Puchheim organisieren Gartenberatungen, Vorträge und Aktionen

Puchheim/Eichenau – Das gemeinsame Projekt „Naturnaher Garten“ in Eichenau und Puchheim unterstreicht die besondere Bedeutung, die unseren Gärten zukommt und unterstützt mit Gartenberatungen, Vorträgen und Aktionen.
»Mehr Arten im Garten« - Eichenau und Puchheim organisieren Gartenberatungen, Vorträge und Aktionen
Bürgerbegehren doch zulässig

Bürgerbegehren doch zulässig

Germering – Man könnte es als Theaterstück in mehreren Akten beschreiben. Im klassischen Drama spiegelt der Wendepunkt gleichzeitig den Höhepunkt des Stücks wider. So ist es nun auch beim Thema Kreuzlinger Feld. Nachdem die Bürgerinitiative (BI) vor Gericht zweimal Recht bekommen hatte, hat der Stadtrat am Dienstag beschlossen das Bürgerbegehren zuzulassen.
Bürgerbegehren doch zulässig
Doppelhaushälfte im Brucker Osten brennt - Katze stirbt in den Flammen

Doppelhaushälfte im Brucker Osten brennt - Katze stirbt in den Flammen

Fürstenfeldbruck - Eine Doppelhaushälfte in Fürstenfeldbruck geriet am Donnerstag, 27, Januar in Brand. Die Kripo Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.
Doppelhaushälfte im Brucker Osten brennt - Katze stirbt in den Flammen
Ohne Führerschein unterwegs

Ohne Führerschein unterwegs

Germering - An der Einmündung Parsbergstraße / Dornierstraße in Germering kam es am Donnerstag, 27. Januar, zu einem Verkehrsunfall. Wie sich im Nachgang herausstellte, war der Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.
Ohne Führerschein unterwegs
Ende einer Ära im Museum FFB: Angelika Mundorff verabschiedet sich in den Ruhestand

Ende einer Ära im Museum FFB: Angelika Mundorff verabschiedet sich in den Ruhestand

Fürstenfeldbruck – Die langjährige Leiterin des Museums Fürstenfeldbruck, Angelika Mundorff, hat sich im Dezember 2021 krankheitsbedingt nach über 30 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet.
Ende einer Ära im Museum FFB: Angelika Mundorff verabschiedet sich in den Ruhestand
Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Kranzniederlegung von OB und Landrat

Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Kranzniederlegung von OB und Landrat

Fürstenfeldbruck – Bereits zum zweiten Mal nach 2021 konnte die öffentliche Feierstunde anlässlich des Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar wegen der anhaltenden Corona-Pandemie auch heuer nicht in gewohnter Weise am Todesmarsch-Mahnmal für die KZ-Häftlinge abgehalten werden.
Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Kranzniederlegung von OB und Landrat
Neues Vhs-Programm: Zum Semester-Start gibt es wieder ein gedrucktes Programmheft

Neues Vhs-Programm: Zum Semester-Start gibt es wieder ein gedrucktes Programmheft

Fürstenfeldbruck – Die Gretl-Bauer-Volkshochschule Fürstenfeldbruck hat für das neue Semester nach anderthalbjähriger Unterbrechung wieder ein gedrucktes Programmheft herausgegeben.
Neues Vhs-Programm: Zum Semester-Start gibt es wieder ein gedrucktes Programmheft
Vorgetäuschte Liebe: 71-jährige Germeringerin wird Opfer eines Betrugs

Vorgetäuschte Liebe: 71-jährige Germeringerin wird Opfer eines Betrugs

Germering - Durch das Vortäuschen eines Beziehungsverhältnisses erlangte ein bislang unbekannter Täter mehrere tausend Euro von einer ahnungslosen Seniorin aus Germering. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck übernahm die Ermittlungen und rät zur Vorsicht.
Vorgetäuschte Liebe: 71-jährige Germeringerin wird Opfer eines Betrugs
Altes AEZ soll von Neubau mit Café ersetzt werden

Altes AEZ soll von Neubau mit Café ersetzt werden

Fürstenfeldbruck – Die Eigentümerfamilie plant das nicht mehr zeitgemäße Einkaufszentrum durch einen größeren, modernen Neubau samt Tiefgarage zu ersetzen.
Altes AEZ soll von Neubau mit Café ersetzt werden
Echte Handarbeit: Mitglieder der Bäcker-Innung treten zur Brotprüfung an

Echte Handarbeit: Mitglieder der Bäcker-Innung treten zur Brotprüfung an

Fürstenfeldbruck – „Bäcker zu sein, ist der beste Beruf auf der Welt“, da sind sich Werner Nau, Obermeister der Bäcker-Innung, und Bäckermeister Martin Reicherzer einig. Beide lieben sie es, einer kreativen Arbeit nachzugehen, immerhin können sie sich stets aufs Neue an verschiedenen Brotvariationen probieren.
Echte Handarbeit: Mitglieder der Bäcker-Innung treten zur Brotprüfung an
Gewerbestandort Fürstenfeldbruck kommt unter die Lupe – auch die Bürger werden gefragt

Gewerbestandort Fürstenfeldbruck kommt unter die Lupe – auch die Bürger werden gefragt

Fürstenfeldbruck – Die Stadt Fürstenfeldbruck hat die CIMA Beratung + Management GmbH mit der Erstellung eines Gewerbeflächen- und Einzelhandelsentwicklungskonzepts beauftragt.
Gewerbestandort Fürstenfeldbruck kommt unter die Lupe – auch die Bürger werden gefragt
30-Jähriger wird absichtlich auf Volksfestplatz angefahren - Zeugen gesucht

30-Jähriger wird absichtlich auf Volksfestplatz angefahren - Zeugen gesucht

Fürstenfeldbruck – Ein 30-jähriger Mann wurde auf dem Volksfestplatz in Fürstenfeldbruck bereits am Dienstag, 18. Januar, mit einem Pkw angefahren und verletzt. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
30-Jähriger wird absichtlich auf Volksfestplatz angefahren - Zeugen gesucht
Kritiker spazieren angemeldet: Etwa 1.200 Bürger demonstrieren gegen Corona-Politik

Kritiker spazieren angemeldet: Etwa 1.200 Bürger demonstrieren gegen Corona-Politik

Fürstenfeldbruck – Es werden immer mehr: Am Montagabend versammelten sich auf dem Brucker Volksfestplatz geschätzte 1.200 Menschen, um anschließend mit einem „Spaziergang“ durch die Innenstadt erneut gegen die Corona-Politik zu protestieren.
Kritiker spazieren angemeldet: Etwa 1.200 Bürger demonstrieren gegen Corona-Politik
Alte Telefonzelle am Großen Wertstoffhof brennt völlig aus

Alte Telefonzelle am Großen Wertstoffhof brennt völlig aus

Eichenau – Die Feuerwehr Eichenau wurde am Sonntag, 23. Januar, gegen Mittag aufgrund eines Kleinbrands alarmiert.
Alte Telefonzelle am Großen Wertstoffhof brennt völlig aus
Opferstöcke geplündert – Zeugen werden gesucht

Opferstöcke geplündert – Zeugen werden gesucht

Puchheim – Drei Opferstöcke in der Kirche St. Josef in Puchheim wurden von einem bislang unbekannten Täter am Samstag, 22. Januar, zwischen 8 und 13.30 Uhr aufgebrochen. Er entwendete die Geldspenden.
Opferstöcke geplündert – Zeugen werden gesucht
Auf vier Pfoten und zwei Beinen zur Zuspitze

Auf vier Pfoten und zwei Beinen zur Zuspitze

Puchheim – 147 Kilometer, ein 15 Kilo schwerer Rucksack, vier Pfoten und ein Mann: für dieses Jahr hat sich Kevin Mahoney mit seiner Hündin Pearl einen ganz besonderen Spaziergang vorgenommen. Für Mai plant der gebürtige Engländer eine Wanderung von seinem Heimatort Puchheim bis zur Zugspitze, zu Fuß, mit Zelt im Gepäck und Pearl an seiner Seite. „Ich freue mich auf die Herausforderung und die wunderbare Landschaft“, erklärt der 73-Jährige voller Vorfreude. Doch hinter dieser Wanderung steckt sehr viel mehr als nur ein gemeinsamer – etwas längerer und sicher auch etwas anstrengenderer – Ausflug von Hund und Herrchen.
Auf vier Pfoten und zwei Beinen zur Zuspitze
Kinderprinzenpaar verleiht Oberbürgermeister „Spielzeug“-Orden am Band

Kinderprinzenpaar verleiht Oberbürgermeister „Spielzeug“-Orden am Band

Germering – Da staunte der Rathaus-Chef nicht schlecht, als ihm das Kinderprinzenpaar Sarah I. und Alexander I. bei seinem Antrittsbesuch im Rathaus einen kunterbunten Orden umhängte. An einem rotweißen Band baumelt eine massive Medaille mit einem „FunUnlimited“-Schriftzug im Zentrum.
Kinderprinzenpaar verleiht Oberbürgermeister „Spielzeug“-Orden am Band
Leselust der Schüler der Kleinfeldschule wurde geweckt

Leselust der Schüler der Kleinfeldschule wurde geweckt

Germering – Noch vor den Weihnachtsferien hatte sich die Leselust der Klasse 4d der Kleinfeldschule bezahlt gemacht. 
Leselust der Schüler der Kleinfeldschule wurde geweckt
Sozialstiftung unterstützt freiwillige Hausaufgabenhelfer der AWO

Sozialstiftung unterstützt freiwillige Hausaufgabenhelfer der AWO

Germering – Seit 2014 unterstützt die Germeringer Sozialstiftung die Ehrenamtsgruppe WHS „Wir helfen Schülern“ der AWO Germering mit finanziellen Förderungen. Am 7. Dezember trafen sich Mitglieder der Vorstandschaft der Sozialstiftung zur Übergabe der diesjährigen Spende in Höhe von 3.000 Euro.
Sozialstiftung unterstützt freiwillige Hausaufgabenhelfer der AWO
46-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt

46-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt

Fürstenfeldbruck – Gefährliche Körperverletzung, so lautete der Anklagepunkt, der am 18. Januar unter Richter Johann Steigmayer am Amtsgericht Fürstenfeldbruck verhandelt wurde.
46-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt
Abriss der alten Germeringer Anzeiger-Geschäftsstelle in der Frühlingstraße

Abriss der alten Germeringer Anzeiger-Geschäftsstelle in der Frühlingstraße

Germering – Bereits im Januar 2021 ist das Team des Germeringer Anzeiger – bestehend aus Redaktion und Anzeigenverkauf – von der Geschäftsstelle in der Germeringer Frühlingstraße nach Fürstenfeldbruck ins dortige Medienhaus gezogen. Nun stehen die Container und der Bagger bereit, der Abriss des ehemaligen Verlagshauses hat begonnen.
Abriss der alten Germeringer Anzeiger-Geschäftsstelle in der Frühlingstraße
Brucker Bürgermeister rufen mit Petition zu Zusammenhalt auf

Brucker Bürgermeister rufen mit Petition zu Zusammenhalt auf

Fürstenfeldbruck – Seit einigen Wochen finden in Fürstenfeldbruck sogenannte Montagsspaziergänge gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie statt – zuletzt wieder am 17. Januar (siehe auch Polizeimeldung Seite 6). Deshalb haben Oberbürgermeister Erich Raff, Zweiter Bürgermeister Christian Stangl und Dritte Bürgermeisterin Birgitta Klemenz eine Petition auf Change.org gestartet. Darin bitten sie die Bürger, durch ihre Unterschrift Zusammenhalt und Solidarität zu zeigen.
Brucker Bürgermeister rufen mit Petition zu Zusammenhalt auf
Waldumbau im Landkreis Fürstenfeldbruck: Forst-Amt zieht Bilanz 

Waldumbau im Landkreis Fürstenfeldbruck: Forst-Amt zieht Bilanz 

Fürstenfeldbruck – Die Themen Wald und Klima sind aktuell wie nie. Dennoch stellt der Aufbau klimastabiler Wälder eine große Herausforderung für die Waldbesitzer im Landkreis dar. Viele haben die staatliche Förderung genutzt und über 50.000 Laubbäume gepflanzt, davon 12.000 Buchen und 13.000 Eichen. Aber auch Nadelbäume werden in Mischbeständen gefördert, darunter bevorzugt die Tanne, Douglasien und Lärchen.
Waldumbau im Landkreis Fürstenfeldbruck: Forst-Amt zieht Bilanz 
Sperrung der B2 und hoher Schaden nach Verkehrsunfall

Sperrung der B2 und hoher Schaden nach Verkehrsunfall

Germering - Am Mittwochabend, 19. Januar, kam es beim Einfahren auf die B2 zu einem Verkehrsunfall, der eine kurzzeitige Sperrung erforderlich machte.
Sperrung der B2 und hoher Schaden nach Verkehrsunfall
Biber untergraben Parkplatz in Fürstenfeldbruck – nun sollen Tiere in die Fallen tappen

Biber untergraben Parkplatz in Fürstenfeldbruck – nun sollen Tiere in die Fallen tappen

Fürstenfeldbruck – Biber sind wahre Baukünstler, doch genau das wird ihnen oft zum Verhängnis. Auch in Fürstenfeldbruck an der Amper hat es sich eine Biberfamilie gemütlich gemacht und ein ordentliches Tunnelsystem zum Wohnen gegraben. Weil dadurch ein Parkplatz absinkt, müssen die Tiere dort nun weichen. Dem Bibermanager für Südbayern und den Engländern ist es nun zu verdanken, dass die Tiere nicht getötet werden müssen.
Biber untergraben Parkplatz in Fürstenfeldbruck – nun sollen Tiere in die Fallen tappen
S-Bahn in Maisach mit Graffiti besprüht

S-Bahn in Maisach mit Graffiti besprüht

Maisach – Mehrere Graffiti-Straftaten in München und den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck beschäftigten die Bundespolizei in den zurückliegenden Tagen.
S-Bahn in Maisach mit Graffiti besprüht
»Gröbenzell solidarisch«: Demonstration auf dem Gröbenzeller Rathausplatz sollte Gegengewicht zu impfkritischen »Spaziergängen« darstellen

»Gröbenzell solidarisch«: Demonstration auf dem Gröbenzeller Rathausplatz sollte Gegengewicht zu impfkritischen »Spaziergängen« darstellen

Gröbenzell – Die Plakate ließen keinen Zweifel: „Impfung – find ich gut“ und „Wissenschaft ist keine Meinung“ prangte in grellen Lettern auf den ausgerollten Bannern. Mit diesen und ähnlichen Parolen wollten die rund 60 Teilnehmer der Kundgebung „Gröbenzell solidarisch“ auf dem Rathausplatz einen Gegenpol zu den so genannten „Spaziergängern“ bilden. Letztere hatten in den vergangenen Wochen auch in Gröbenzell immer wieder Kritik an der Impfkampagne und den Corona-Maßnahmen der Regierung demonstriert.
»Gröbenzell solidarisch«: Demonstration auf dem Gröbenzeller Rathausplatz sollte Gegengewicht zu impfkritischen »Spaziergängen« darstellen
Versammlungsgeschehen in Fürstenfeldbruck im Zusammenhang mit der Pandemielage

Versammlungsgeschehen in Fürstenfeldbruck im Zusammenhang mit der Pandemielage

Fürstenfeldbruck – Die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck betreute am Montagabend, 17. Januar, sowohl einen nicht angemeldeten Aufzug als auch eine ordnungsgemäß angemeldete Gegenveranstaltung im Stadtgebiet Fürstenfeldbruck. 
Versammlungsgeschehen in Fürstenfeldbruck im Zusammenhang mit der Pandemielage
Zwei Kinder von Pkw erfasst

Zwei Kinder von Pkw erfasst

Olching – Zwei 11-jährige Kinder stiegen am 17. Januar gegen 17.40 Uhr aus einem Linienbus in der Feursstraße, Ecke Ferdinandstraße.
Zwei Kinder von Pkw erfasst
Pkw fängt nach Zusammenstoß Feuer

Pkw fängt nach Zusammenstoß Feuer

Fürstenfeldbruck – Der Audi einer 33-jährigen Frau fing am Montag, 17. Januar, Feuer, nachdem sie beim Ausfahren aus einem Parkplatz einen Unfall verursacht hatte.
Pkw fängt nach Zusammenstoß Feuer
Ab sofort nur noch getestet ins Impfzentrum FFB

Ab sofort nur noch getestet ins Impfzentrum FFB

Fürstenfeldbruck – Vor dem Hintergrund der fünften Welle durch die Omikron Variante, müssen alle Bürger zu ihrem Impftermin im Impfzentrum Fürstenfeldbruck seit Montag, 17. Januar, einen negativen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorweisen. Bei den mobilen Impfaktionen gelten weiterhin individuelle Regelungen.
Ab sofort nur noch getestet ins Impfzentrum FFB
Autofahrer kracht betrunken in Leitplanke

Autofahrer kracht betrunken in Leitplanke

Fürstenfeldbruck – Ein betrunkener 34-Jähriger ist Donnerstagnacht auf der B 2 bei Fürstenfeldbruck mehrmals mit seinem Pkw gegen die Leitplanke gekracht.
Autofahrer kracht betrunken in Leitplanke
Rückblick auf den Brand an der städtischen Baustelle „Großer Berg“

Rückblick auf den Brand an der städtischen Baustelle „Großer Berg“

Olching – An der städtischen Baustelle „Großer Berg“ kam es am 14. Dezember spätabends zu einem Großbrand. Mehrere Feuerwehren mussten mit insgesamt 180 Einsatzkräften anrücken und waren die ganze Nacht mit der Brandbekämpfung beschäftigt. 
Rückblick auf den Brand an der städtischen Baustelle „Großer Berg“
Einbruch in stillgelegte Bankfiliale in Mittelstetten

Einbruch in stillgelegte Bankfiliale in Mittelstetten

Mittelstetten – Ein bisher Unbekannter brach im Zeitraum zwischen Silvester und Montag, 10. Januar, in die stillgelegte Filiale der Volksbank Raiffeisenbank in Mittelstetten ein.
Einbruch in stillgelegte Bankfiliale in Mittelstetten
Deutscher Rock und Pop Preis 2021 geht an Acoustic-Trio <br/>»Unplugged Inferno« um Emmeringer Gitarristen

Deutscher Rock und Pop Preis 2021 geht an Acoustic-Trio 
»Unplugged Inferno« um Emmeringer Gitarristen

Emmering/Region Fürstenfeldbruck – Als die Urkunde der renommierten Deutschen Popstiftung im Briefkasten lag, konnten Martin Schmah, Chris Brinkmann und Tom Sterr es zunächst kaum glauben: Schon im Vorjahr 2020 war ihre Band „Unplugged Inferno“ mit Platz Drei beim Deutschen Rock und Pop Preis in der Kategorie „Beste Cover/Revivalband“ ausgezeichnet worden, was die drei Musiker bereits als Erfolg verbuchten. Aber diesmal sollte es der ganz große Wurf sein: „Unplugged Inferno“ wurde 2021 mit der Jurywertung „Eins“ und somit mit der Bestnote in der Kategorie „Beste Cover / Revivalband“ ausgezeichnet.
Deutscher Rock und Pop Preis 2021 geht an Acoustic-Trio 
»Unplugged Inferno« um Emmeringer Gitarristen
Germeringer Naturkinder-Gruppe des Bund Naturschutz in Corona-Zeiten

Germeringer Naturkinder-Gruppe des Bund Naturschutz in Corona-Zeiten

Germering – Dank Einsatz und Kreativität brauchen die Sechs- bis Elfjährigen der Naturkinder-Gruppe der Bund Naturschutz (BN) Ortsgruppe auch in Corona-Zeiten nicht auf Erlebnisse in der Natur zu verzichten.
Germeringer Naturkinder-Gruppe des Bund Naturschutz in Corona-Zeiten
18-jähriger ohne Führerschein leistet sich waghalsige Verfolgungsfahrt mit der Polizei

18-jähriger ohne Führerschein leistet sich waghalsige Verfolgungsfahrt mit der Polizei

Germering - Am Dienstagabend, 11. Januar, gegen kurz nach 22 Uhr entwickelte sich aus einer routinemäßigen Verkehrskontrolle eine regelrechte Verfolgungsjagd für die Germeringer Polizei.
18-jähriger ohne Führerschein leistet sich waghalsige Verfolgungsfahrt mit der Polizei
Zimmerbrand in Olching geht glimpflich aus

Zimmerbrand in Olching geht glimpflich aus

Olching – Zu einem Zimmerbrand in die Olchinger Hauptstraße wurden die Feuerwehren aus Olching und Esting am Dienstag, 11. Januar gegen 14.30 Uhr alarmiert. 
Zimmerbrand in Olching geht glimpflich aus
Gegendemo zu „Spaziergängern“ in Fürstenfeldbruck

Gegendemo zu „Spaziergängern“ in Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – 150 Gegendemonstranten standen am Volksfestplatz für etwa 700 sogenannte „Spaziergänger“ mit ihren Plakaten Spalier. Bereits zum vierten Mal waren an einem Montag in der Kreisstadt die Spaziergänger unterwegs, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren, doch diesmal hatten sich zum ersten Mal Bürger zur Gegendemo organisiert. Die Polizei war verstärkt im Einsatz und nennt den Abend „aus polizeilicher Sicht weitgehend störungsfrei“.
Gegendemo zu „Spaziergängern“ in Fürstenfeldbruck
Auto entwurzelt Baum auf B2 bei Germering Mitte

Auto entwurzelt Baum auf B2 bei Germering Mitte

Germering - Zu einem spektakulären Unfall, mit relativ glimpflichem Ausgang, kam es am Montag, 10. Januar, auf der B2 an der Ausfahrt Germering Mitte wie die Freiwillige Feuerwehr Germering mitteilte. 
Auto entwurzelt Baum auf B2 bei Germering Mitte
OTF-Kinderprinzenpaar im kleinen Rahmen inthronisiert und Jubiläum gefeiert

OTF-Kinderprinzenpaar im kleinen Rahmen inthronisiert und Jubiläum gefeiert

Olching – Das Kinder-Prinzenpaar der Olchinger Tanzfreunde (OTF) ist inthronisiert. Melina I. und Hannes I. wurden in der Aula der Martinschule offiziell in die Faschingssaison eingeführt.
OTF-Kinderprinzenpaar im kleinen Rahmen inthronisiert und Jubiläum gefeiert