Stadtrat beschließt: Türkgücü darf nicht in Bruck spielen
Fürstenfeldbruck – Überrascht hat die Entscheidung letztlich niemanden so wirklich von den Fußball-Experten in der Region: Der aus der 3. Liga aufgrund einer Insolvenz zwangsweise in die Regionalliga vom Bayerischen Fußballverband (BFV) verbannte Münchner Fußballclub Türkgücü wird in der bevorstehenden Saison 2022/23 keine Punktspiele im städtischen Stadion an der Klosterstraße austragen. Diese Entscheidung fällte der Brucker Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung am Mittwochabend.
Exhibitionist am Pucher Meer - Polizei sucht Zeugen
Fürstenfeldbruck - Nachdem ein Unbekannter sich vor Minderjährigen entblößt und unsittlich verhalten hatte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ergebnisse der Stadtradelnaktion: Alling wieder am fahrradaktivsten
Landkreis – Alling verteidigte seinen Titel als fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohner. Die Gemeinde kommt auf 9,23 Kilometer pro Einwohner. Damit bleibt der Wanderpokal des Landkreises in der Gemeinde. Auf dem zweiten Platz landete Puchheim, gefolgt von Eichenau.
Erster Affenpockenfall im Landkreis Fürstenfeldbruck
Der erste Fall einer Infektion eines Landkreisbürgers mit Affenpocken hat sich am Mittwoch, 29. Juni, bestätigt. „Es handelt sich um eine männliche Person mittleren Alters“, teilt das Gesundheitsamt FFB mit.
Germering - Bereits am 25. April trat ein Mann einer Spaziergängerin in Germering in exhibitionistischer Weise gegenüber. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck übernommen.
Germering – Es ist soweit, Schüler Germeringer Schulen können ab sofort Laptops beim DigiClub für jeweils ein Jahr ausleihen. Mit etwas Verzögerung wegen der Chipkrise trafen im Mai die ersten gebrauchten Geräte ein. Initiator war die Firma PayBack, vertreten durch den Germeringer Schülervater Andreas Jocham.
Puchheimerin und Germeringerin von Betrügern hereingelegt - 44.000 Euro Gesamtschaden
Landkreis FFB - Vergangenes Wochenende kam es im Bereich Fürstenfeldbruck zu mehreren Betrugstaten durch sogenannte „Phishingmails“. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.
B 471 zwischen FFB-Mitte und Schöngeisinger Straße voll gesperrt
Fürstenfeldbruck – Das Staatliche Bauamt Freising saniert vom 29. Juni bis Mitte/Ende Juli die B 471 zwischen Fürstenfeldbruck-Mitte und der Schöngeisinger Straße. Dort erhält die Fahrbahn eine neue Deckschicht.
Puchheimer Volksfest erfolgreich gestartet – Programm geht noch bis 3. Juli
Puchheim – Wie gerufen erscheinen am vergangenen Freitag die noch etwas verhaltenen Sonnenstrahlen und vertreiben pünktlich um 17 Uhr wenigstens ein paar der dunklen Wolken am Himmel.
Sautrogrennen sorgt wieder für Riesengaudi auf der Maisach
Germerswang – Strahlender Sonnenschein, leuchtende Kinderaugen – das diesjährige Sautrogrennen des Germerswanger Schützenvereins „Almrausch“ wurde erneut zu einer Riesengaudi.
Stichwahl in Eichenau zwischen Münster (FDP) und Hausberger (Grüne)
Eichenau – Der Bürgermeister in Eichenau wird wie vor sechs Jahren in einer Stichwahl ermittelt. Am 10. Juli wird die Entscheidung zwischen dem Amtsinhaber Peter Münster (FDP, 49,63 Prozent) und dem Grünen-Kandidaten Markus Hausberger (28,38 Prozent) fallen.
Kids der BRK Wasserwacht stellten beim Rettungsschwimm-Wettbewerb ihr Können unter Beweis
Fürstenfeldbruck – „Hallo? Können Sie mich hören? Haben Sie Schmerzen?“ – die Kinder der Ortsgruppe Dießen beugen sich fürsorglich über den Verletzten, verbinden seine Wunde am Arm und legen ihm gegen das Nasenbluten eine kalte Kompresse in den Nacken. Bei all dem handelt es sich allerdings nicht um einen echten Notfall am Badesee, sondern um eine vorbereitete Prüfungssituation, die in der Grundschule Mitte abgehalten wurde.
Jugendliche flüchten mit gestohlenem Roller vor Polizeikontrolle
Fürstenfeldbruck – Ein 15-jähriger und sein 14-jähriger Sozius sind am Samstag, 25. Juni, mit einem Motorroller vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Nach einem Unfall flüchten sie zu Fuß weiter.
Die Helix gewinnt: Brucker stimmten über Lichtkunst ab
Fürstenfeldbruck – In der April- und in der Mai-Ausgabe des RathausReport sowie über den Flyer „Lichtkunst“ waren die Brucker aufgerufen, aus den im Rahmen des Wettbewerbs „StadtKunstLand“ an öffentlichen Plätzen aufgestellten vier Lichtskulpturen ihren Favoriten zu wählen.
Thermo Fisher Scientific wird Mitglied im DigiClub
Germering – „Neugier wecken, mehr braucht es nicht.“ Denn Neugier, betont der Geschäftsführer von Thermo Fisher Scientific, Omar Castillo „ist der erste Schritt, um etwas Großes zu bewirken“.
Bundessieger im Wettbewerb Jugend debattiert kommt aus Gröbenzell
Gröbenzell – Benjamin Reiser, Q11, vom Gymnasium Gröbenzell wurde vergangenes Wochenende vor rund 400 Zuschauern in Berlin als diesjähriger Bundessieger im Wettbewerb Jugend debattiert gekürt.
Festwirt gefunden! Maisacher Volksfest kann stattfinden
Maisachs Bürgermeister Hans Seidl und Volksfestreferent Tobias Ottillinger freuen sich , die Veranstaltung der diesjährigen Maisacher Festwoche in der Zeit vom 26. August bis 4. September bekannt geben zu können. Das Volksfest stand auf der Kippe, als lange kein Festwirt bereitstand.
Brucker Kulturnacht findet am 9. Juli in Fürstenfeldbruck statt
Fürstenfeldbruck – Livemusik und Kunst, Theater und Filme, Lyrik und Poetry Slam und sogar eine Ausstellung, die zum Nachdenken anregt – das alles hat Fürstenfeldbruck am Samstag, 9. Juli, zu bieten, denn dann findet sie endlich wieder statt: die Brucker Kulturnacht.
Gröbenzell – Eine Nacht, sechzehn Konzerte – Gröbenzell hat wieder Großes vor. Wenn von der Alten Schule bis zum Tutti Gusti, von der 73 Burgerbar bis zu den Gröbenlichtpielen die Musik erschallt, dann wird getanzt und gelacht, getrunken und von Konzert zu Konzert spaziert, werden alte Bekannte getroffen und neue Gastronomien erkundet, denn nach drei Jahren Pause findet nun am 2. Juli wieder die Gröbenzeller Musiknacht statt.
Fürstenfeldbruck – Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Mittwoch, 22. Juni, auf Donnerstag, 23. Juni, in einen Swingerclub in Fürstenfeldbruck ein und hinterließen einen Schaden von mindestens 5.000 Euro.
Klasse 4a der Kleinfeldschule beim Workshop in der Unteren Bahnhofstraße unterwegs
Germering – Die Klasse 4a der Kleinfeldschule nahm kürzlich am Workshop „Ungehindert Unterwegs“ in der Unteren Bahnhofstraße teil. Dieser richtete sich an Kinder im Alter von fünf bis zehn und sollte anhand spielerischer Forschungsaufgaben den Blick für den öffentlichen Raum schulen.
25 Jahre Kulturfestival »Kunst im Stadl« am 2. und 3. Juli
Maisach – Am 2. und 3. Juli findet wieder das Kulturevent „Kunst im Stadl“ in Anzhofen bei Maisach statt – dieses Jahr im neuen Festivalformat basierend auf Kunst, Kunsthandwerk, Design, Live-Musik auf zwei Bühnen und mit besonderen Aktionen sowie einem Kinderprogramm.
Eichenau – Seit 1968 wird in Eichenau der Bürgermeister zwei Jahre nach der regulären Kommunalwahl gewählt. Das ist auch heuer wieder der Fall – am Sonntag, 26. Juni.
Fünftes Foodtruck-Festival lädt in Fürstenfeldbruck zum Schlemmen ein
Fürstenfeldbruck – „Burgerbulli“, „Glurak“, „Jacks‘ Tasty“, „Potato Ink“ oder „Beetfräger“ heißen einige der Foodtrucks, die am 25. und 26. Juni auf dem Volksfestplatz in Fürstenfeldbruck stehen wird.
Germeringer Anzeiger und weitere Unternehmen bei 14. Germeringer Wirtschaftsempfang geehrt
Germering – Im letzten Jahr noch eine reine Online-Veranstaltung, fand der diesjährige Germeringer Wirtschaftsempfang am Mittwoch, 22. Juni, endlich wieder vor Ort im Orlandosaal der Germeringer Stadthalle statt.
Erneut versuchter Einbruch in Caritas-Gebäude in FFB
In die Büroräume der Caritas in der Hauptstraße versuchte von Montag, 20. Juni auf Dienstag, 21. Juni, ein unbekannter Täter einzubrechen - und zwar nicht zum ersten Mal.
»Tag der offenen Tür« der Feuerwehr lockt zahlreiche Gäste nach Mammendorf
Mammendorf – Es war wieder ein großes Fest am Samstag, 18. Juni, für die Freiwillige Feuerwehr, die gemeinsam mit der Gemeinde zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen hatte. Dabei zählte nicht nur die Segnung der beiden neuen Löschgruppenfahrzeuge zum Höhepunkt, sondern auch Schau- und Unfallübungen erweckten großes Interesse bei Jung und Alt und erhielten viel Applaus. Mit dem traditionellen Sommerfest, der „Blaulichtparty“, ging am Abend wieder einmal eine gelungene Veranstaltung der Mammendorfer Feuerwehr zu Ende.
Drei Schwerverletzte nach Grillunfall in Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck – Zu einem folgenschweren Grillunfall, bei dem drei Jugendliche schwere Verbrennungen erlitten, kam es am Samstag, 18. Juni, gegen 20 Uhr.
Beim Brucker Weinfest sorgten edle Tropfen und das Rahmenprogramm für gute Stimmung
Fürstenfeldbruck – Es wurde getrunken, geplaudert und gelacht. Die Besucher des 27. Brucker Weinfests schienen es sichtlich zu genießen, nach zweijähriger Zwangspause wieder ausgelassen feiern zu können.
Mitgliederversammlung der Brucker Kreishandwerkerschaft
Fürstenfeldbruck – Bei der unlängst durchgeführten Mitgliederversammlung der Brucker Kreishandwerkerschaft gab es im Vorstand eine personelle Veränderung. Nachdem der Obermeister der Bauinnung, Thomas Vilgertshofer, auf eigenen Wunsch sein Amt niederlegte, musste er als stellvertretender Kreishandwerksmeister ebenfalls ausscheiden. Für ihn wählten die Obermeister der fünf Brucker Innungen, die Obermeisterin der Friseurinnung, Bettina Zellhuber aus Olching, zur neuen Stellvertreterin des Kreishandwerksmeisters Franz Höfelsauer.
Radverkehrs-Markierungen am Knotenpunkt Wilhelm-Busch- und Kurt-Schumacher-Straße
Fürstenfeldbruck – Schon seit längerer Zeit rückt die Kreuzung Wilhelm-Busch-Straße/Kurt-Schumacher-Straße immer wieder in den Fokus der Stadtverwaltung und des Runden Tischs Radverkehr, einem Gremium aus Politik, Polizei, Stadtverwaltung, ADFC, Verkehrsforum und anderen Radverkehrs-Engagierten. Gründe sind zum einen die Unfallzahlen im Kfz-Verkehr und die prinzipielle Radverkehrsführung.
Germeringer Hospiz feierte am 15. Juni offiziell Eröffnung
Germering – Das Sterben ist Teil des Lebens, wenn es auch meist nicht einfach zu akzeptieren ist, so kommen viele irgendwann an den Punkt, an dem sie über ihre letzten Tage, Wochen oder auch Monate auf dieser Welt nachdenken müssen – vor allem darüber, wie genau sie diese verbringen möchten.
Betrüger stiehlt Goldmünzen aus Safe nach Terrassenreinigung
Gröbenzell - Ein unbekannter Täter läutete bei einem dementen 86-jährigen im Bereich der Dr.-Troll-Straße am 13. Juni, zwischen 14.30 und 15.30 Uhr. Dieser bot dem Rentner eine Terrassenreinigung an.
Preisträger des Engagementpreises PUCHHEIMS PULS 2021 gekürt
Puchheim – Die Stadt Puchheim hat den Engagementpreis PUCHHEIMS PULS 2021 vergeben. Bis zum 31. Oktober 2021 konnten die Bürger hierzu Vorschläge einreichen. Coronabedingt musste die für November 2021 angesetzte Jurysitzung mehrfach verschoben werden.
Mehr Nachhaltigkeit im Kita-Alltag des Kindergartens Kunterbunt
Olching – Fünf Kindertageseinrichtungen in Bayern haben die Auszeichnung „Kita im Aufbruch“ für ihr Engagement, das Leben in der Kita nachhaltig zu gestalten, erhalten. Eine davon ist der Kindergarten Kunterbunt in Olching.
Gernlinden – Im Kreisverkehr der St2345 am Abzweig zur Südumfahrung Maisach hatte am Dienstag, 14. Juni, in den frühen Morgenstunden ein mit Getränkekisten beladener LKW seine Ladung teilweise verloren.
Fürstenfeldbruck – Der 24. Februar hat sich bei vielen Menschen fest ins Gedächtnis eingeprägt. Es war der Tag, an dem der russische Präsident Wladimir Putin den Angriffskrieg gegen die Ukraine startete. Seit dem ist viel passiert. Und es passiert immer noch viel – vor allem im Hintergrund, unbemerkt von den Augen der Menschen im Landkreis.
Olching – Fahnen werden geschwungen, rote und weiße Luftballons schwanken durch die Luft, Gelächter schallt aus allen Ecken – vor dem Laurentiushaus in Olching hat sich eine bunte, gut gelaunte Gruppe versammelt. Viele sind in traditioneller Tracht gekommen, manche in T-Shirts mit dem Vereinslogo auf dem Rücken und wieder andere in Uniform.
Motorradfahrer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck verstirbt bei Unfall
Landkreis Fürstenfeldbruck/Egling – Noch an der Unfallstelle verstarb am Sonntagnachmitttag, 12. Juni, ein 56 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Er war an einer Kreuzung mit einem Pkw kollidiert, der von einer 60-jährigen Frau gelenkt wurde. Die Pkw-Lenkerin und ihr Beifahrer (74) wurden ebenfalls schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht.
E-Scooter-Anbieter schließt sich Selbstverpflichtungserklärung für Leihangebote an
Fürstenfeldbruck/Germering – In Fürstenfeldbruck und Germering wird ab Mittwoch, 15. Juni, ein weiterer E-Scooterbetreiber je 40 E-Scooter zur Ausleihe anbieten. Die Firma Lime verpflichtet sich als zweiter Anbieter auf freiwilliger Basis zur Einhaltung einer gemeinsamen Selbstverpflichtungserklärung.
Hakuna Matata oder wie man „sei Ruah hat“ - Der Auftritt von Simon Pearce bildet den Auftakt zum Olchinger Volksfest
Olching — Es war nicht einfach nur ein Kabarettabend, nein. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause und dann auch noch zum 70-jährigen Jubiläum, war erstmalig am Donnerstag, 9. Juni, wieder ein Besuch im Olchinger Festzelt möglich. Wenn auch das Volksfest selbst erst einen Tag später startet, so hat der Kabarettabend eine feste Tradition in Olching. Heuer begeisterte der aus Puchheim stammende Comedian Simon Pearce das Publikum.
Sportwagen nimmt Hendlwagen Vorfahrt – Hendlwagen prallt gegen Bäume und bleibt auf der Seite liegen
Fürstenfeldbruck – Nachdem ihm die Vorfahrt genommen wurde, kam am Donnerstag, 9. Juni, ein Hendlverkaufswagen auf der B2 von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum.