Sportwagen nimmt Hendlwagen Vorfahrt – Hendlwagen prallt gegen Bäume und bleibt auf der Seite liegen
Fürstenfeldbruck – Nachdem ihm die Vorfahrt genommen wurde, kam am Donnerstag, 9. Juni, ein Hendlverkaufswagen auf der B2 von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum.
40 Ehrenamtliche des LBV FFB haben 900 Tiere mehr als im Vorjahr sicher über die Landkreisstraßen gebracht
Landkreis Fürstenfeldbruck – Die ersten Zäune standen schon Ende Februar. So richtig los ging es aber erst Mitte März, als Temperatur und Feuchtigkeit endlich passten. Dann wanderten Frösche, Kröten und Molche zu ihren Laichgewässern im Landkreis Fürstenfeldbruck. Mehr als 40 ehrenamtliche Helfer des LBV Fürstenfeldbruck standen schon bereit, die Tiere sicher über die Straßen zu bringen. Nach dem Ende der Saison im Mai freut sich der Naturschutzverband über die Bilanz 2022: In 400 ehrenamtlich geleisteten Stunden konnten mehr als 2.600 Amphibien gerettet werden, eine der höchsten Zahlen in den vergangenen Jahren. Besonders erfreulich: In Wenigmünchen waren nach Jahren zum ersten Mal wieder Bergmolche zu finden. Wie wichtig intakte Lebensräume für den Schutz heimischer Amphibien sind, zeigte sich in Poigern.
Neuwahlen bei der Brucker Bauinnung – Markus Krabacher aus Germering neuer Obermeister
Landkreis Fürstenfeldbruck – Nachwahlen wurden bei der Brucker Bauinnung fällig, nachdem Obermeister Thomas Vilgertshofer (Alling) am 24. Mai seinen Rücktritt bei der Jahreshauptversammlung bekannt gab. Zum neuen Obermeister wählten die Mitglieder Markus Krabacher (Germering) und Rainer Bayreuther (Bruck) wurde zum stellvertretenden Obermeister gewählt. Die neue Führungsspitze erhielt von den anwesenden Mitgliedern einstimmig das Vertrauen.
Beim Hauskauf sowie einer Erbschaft gelten Nachrüstpflichten
Germering – Werden Ein- oder Zweifamilienhäuser verkauft oder vererbt, entstehen für die neuen Eigentümer Pflichten zur energetischen Sanierung. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt, welche Anforderungen Wohngebäude bezüglich der energetischen Effizienz erfüllen müssen.
Benefiz-Gala »Dance for Peace« begeistert das Publikum in Fürstenfeld
Fürstenfeldbruck – Es war ein Fest für alle Tanzfreunde: Im restlos ausverkauften Stadtsaal präsentierten am 29. Mai internationale Stars und herausragende Talente den ganzen Reichtum des Tanzes. Gleichzeitig setzte die Gala ein Zeichen gegen Gewalt und Krieg und rief zu einem friedlichen Miteinander der Kulturen und Nationen auf. Auf Einladung des Veranstaltungsforums waren unter den knapp 800 Gästen auch Ukraine-Flüchtende.
Sponsorenlauf der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule bringt über 6.000 Euro ein
Germering – Nach zweijähriger Pause konnte am 10. Mai bei strahlendem Sonnenschein der Sponsorenlauf der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule Germering wieder stattfinden.
Fürstenfeldbruck – Besondere Blumen, exotische Gemüsepflanzen, aromatische Kräuter, modische Accessoires und exquisite Einzelstücke – auf den Fürstenfelder Gartentagen war über das Pfingstwochenende wieder einiges geboten. 35.000 Besucher kamen über die vier Tage zum Klosterareal, um sich Inspiration für ihre heimische Oase zu sammeln und Pflanzen-Raritäten zu ergattern.
Germeringer Tafel unterstützt derzeit rund 1.000 Bedürftige
Germering – Geschäftiges Treiben herrscht am Montagvormittag in und vor den Räumlichkeiten der Germeringer Tafel. Dutzende Menschen wuseln umher, tragen Kisten, sortieren Waren, räumen Regale und Kühlschränke ein, rationieren und portionieren Lebensmittel. Ein gewohnter Anblick bei der Tafel, kommen doch jeden Montag zahllose Helfer, um das Hilfsangebot, das am folgenden Tag an die Kunden der Tafel verteilt werden soll, vorzubereiten. Alle sind sie ehrenamtlich tätig.
Germering - Ein tragischer Unfall ereignete sich am Samstag, 4. Juni gegen 15 Uhr in der Dornierstraße. Wie die Germeringer Polizei mitteilte gab es bei dem Verkehrsunfall mehrere Verletzte sowie einen hohen Sachschaden, als ein Mann in die dortige Allguth Tankstelle fuhr.
Mariensäule in Türkenfeld restauriert und Umfeld aufgewertet
Türkenfeld – Finanziert aus Erlösen des Türkenfelder Testzentrums und einiger weiterer Spenden aus der Bürgerschaft konnte die Mariensäule im Zentrum Türkenfelds restauriert werden. Mehr noch: Es war möglich, das über die Jahre abgesackte Pflaster rund um die Säule zu entnehmen. Die so gewonnene Fläche wurde begrünt und damit deutlich attraktiver gestaltet.
Volkshochschulen Fürstenfeldbruck, Maisach und Mammendorf gehen Verbund ein
Fürstenfeldbruck – Gemeinsam ist man stärker – nach diesem Motto agieren ab sofort die drei Volkshochschulen aus Fürstenfeldbruck, Maisach und Mammendorf.
Germering – Laser schneiden Holz, Kunststoff und Stahl oder fertigen in modernen 3D-Druckern ganze Maschinenteile. Wie das funktioniert, durfte der DigiClub-Vorstand kürzlich bei der Raylase GmbH in Weßling erleben.
Mammendorf – Der Förderverein des Freizeitparks Mammendorf hat in den letzten Jahren viele Spenden gesammelt und Mitgliedsbeiträge angespart, um am Badesee einen Fitness-Parcours anlegen zu können.
Antisemitische Hetzschriften im Umlauf - weitere Geschädigte sollen sich melden
Landkreis FFB - Seit November 2020 verschickt ein bislang unbekannter Täter Briefe mit antisemitischen Hetzschriften. Unter anderem wird darin der Holocaust geleugnet.
E-Bikes für Kindergarten und Kinderland – Mehr sollen folgen
Germering – Nach vielen Monaten mit hohen Belastungen durch Corona gibt es endlich auch einmal gute Nachrichten für die Mitarbeiter im Kindergarten Benjamin und Kinderland Jonathan.
Landkreis Fürstenfeldbruck – Gabriele Dietrich bleibt Vorsitzende der Mittelstandsunion (MU) im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die selbstständige Anwältin aus Egenhofen wurde bei der turnusgemäßen Neuwahl in Alling von den Delegierten mit über 90 Prozent im Amt bestätigt. Zu Stellvertretern wurden Michael Egert aus Fürstenfeldbruck, Claudia Huber aus Maisach und Benedikt Nesselhauf aus Germering gewählt.
Die zweite Wache an der Flurstraße in FFB soll samt Wohnungen bis August bezugsfertig sein
Fürstenfeldbruck – Beim Neubau des zweiten Feuerwehrhauses liege man im Zeitplan, erklärte Mica Gerhard, ausführender Architekt des beauftragten Planungsbüros, den Mitgliedern des Planungs- und Bauausschusses auf ihrer jüngsten Sitzung. Bis zum ersten August sollen Wache und die acht darüber liegenden Wohnungen bezugsfertig sein.
Puchheimer können sich zwischen vier Romanen entscheiden und Buchmesse-Reise gewinnen
Puchheim – Es ist schon eine gute Weile her, dass es den Puchheimer Leserpreis zum letzten Mal gab – genauer gesagt vor zwölf Jahren. Nun hat man sich von Seiten der Stadt Puchheim wieder dazu entschieden. Um den Leserpreis bewerben sich die vier Autorinnen Fatma Aydemir, Laura Cwiertnia, Annika Domainko und Franziska Fischer.
Ausstellung „Die Unsichtbaren sichtbar. Jüdische Biografien aus dem Brucker Land“ am Bauernhofmuseum Jexhof beendet
Schöngeising – Mit einer Finissage am 29. Mai hat die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler die Sonderausstellung „Die Unsichtbaren sichtbar. Jüdische Biografien aus dem Brucker Land“ beendet. Die Ausstellung am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising hatte sich auf Spurensuche begeben, um durch Assimilation und Emanzipation unsichtbar gewordene sichtbar zu machen.