Fürstenfeldbruck – Egal ob Stadträte, Landtags- oder Bundestagsabgeordnete, Bürgermeister oder OB-Kandidaten – wenn der Fürstenfelder Salvator ruft, dann ist die Brucker Lokalprominenz gesammelt vor Ort.
Landkreis/Fürstenfeldbruck – Die Messe der Jungunternehmer im Landratsamt Fürstenfeldbruck findet heuer am 29. und 30. April statt. Auf der Messe können Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus dem Landkreis ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Grundsätzlich ist die Messe für alle Gründerinnen und Gründer aus der Europäischen Metropolregion München offen.
Andreas Lohde sitzt seit 2002 im Stadtrat und seit 2014 im Kreistag. Als Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU konnte der verheiratete Vater von drei Kindern über die Jahre durch die Arbeit auf den unterschiedlichen Ebenen von Politik und Verwaltung viel Erfahrung sammeln. Seine Kontakte in die Ministerien und die Spitzen von Behörden waren dabei für manches Projekt in der Kreisstadt von Nutzen. Am 5. März stellt sich der hauptberufliche Lehrer an der Fach- und Berufsoberschule den Bürgerinnen und Bürgern von Fürstenfeldbruck zur Oberbürgermeisterwahl.
Eichenau – Ohne große Politikprominenz ist diesmal Eichenaus CSU am politischen Aschermittwoch ausgekommen. Wo früher schon mal ein Bayerischer Innenminister oder ein CSU-Landesgruppenchef in der Friesenhalle aufschlug, gab es diesmal zu der traditionsreichen Veranstaltung Landrat Thomas Karmasin und den Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch.
Rund 2.500 Menschen feiern Faschingsendspurt vor der Stadthalle
Germering – „Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein“ – ganz nach diesem Motto rissen viele Germeringer am Faschingsdienstag ihre Arme in die Höhe und feierten ausgelassen beim „Bunten Faschingstreiben“.
Bookshop - Ein neues Kapitel der Varieté-Unterhaltung im GOP München
MOMO, ROBINSON CRUSOE, ROMEO UND JULIA - Die Figuren aus guten Büchern sind Idole, beflügeln, inspirieren und beeinflussen nicht selten das ganze Leben. Kein Wunder also, dass ein guter Bookshop weit mehr ist als nur ein Einkaufsladen. Die neue Show „Bookshop“ von 09. März bis 30. April 2023 im GOP Varieté-Theater München.
Germering - Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck durchsuchten am Dienstag, 21. Februar, eine Wohnung in Germering und fanden dabei Marihuana sowie zwei giftige Schlangen. Gegen den 38-jährigen Wohnungsinhaber wurden Ermittlungen eingeleitet.
Grafrath - Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer, der zusätzlich mit einem Anhänger unterwegs war, verlor Donnerstagabend, 16. Februar, die Kontrolle über sein Gespann, als er auf der B 471 in Grafrath zu schnell in den Kreisverkehr einfuhr. Anschließend flossen mehrere Liter Diesel in die nahgelegene Amper.
EuGH urteilt: Millionen Autofinanzierungs- und Leasingverträge rechtswidrig - So können Sie alle bislang bezahlten Darlehens- oder Leasingraten zurückfordern
Das Landgericht Stuttgart verurteilte die Mercedes-Benz Bank GmbH Im Oktober 2022 zur Lösung vom Darlehensvertrag mit der Folge, dass die Klagepartei gegen Rückgabe des Fahrzeugs keine weiteren Darlehensraten bezahlen muss.
Germering – Ausverkauft! Das hieß es schon einige Tage im Vorfeld. Umso trauriger waren da doch einige Familien, als sie keine Karten mehr an der Tageskasse ergattern konnten.
Regionalentscheid beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck – Familien, Freunde und Lehrer sitzen im Publikum. Sie sind ganz still und hören gebannt zu, als ein blondes Mädchen mit Zopf die Bühne betritt.
Germering - Bei Baggerarbeiten im Germeringer Ortsteil Unterpfaffenhofen wurde eine Handgranate gefunden. Sie wurde durch das Sprengkommando gesichert und wird unschädlich gemacht.
Fürstenfeldbruck/Moorenweis - Wie die Fürstenfeldbrucker Polizeiinspektion mitteilt, fehlt von einer 14-jährigen Schülerin aus Moorenweis seit Donnerstag, 9. Februar, jede Spur.
Germering – Wie wichtig Sport und Gesundheit sind, ist vielen vor allem in und nach den Corona-Jahren noch einmal bewusster geworden. Gerade die mentale Gesundheit wurde in der Vergangenheit oftmals auf die Probe gestellt und ist in Mitleidenschaft geraten.
„Wer nimmt sein Smartphone nachts mit ins Kinderzimmer?“
Germering – Mehr Medienkompetenz für alle – diesem Ziel hat sich der Brucker Verein Digitale Schule verschrieben und einen Online-Aktionstag zum Safer Internet Day am 7. Februar für die weiterführenden Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck organisiert.
Fürstenfeldbruck – Die Regierungskommission legt Vorschläge zur Reform des Krankenhauswesens vor – auch das Klinikum Fürstenfeldbruck ist davon betroffen.
Germering – Eisbaden als Volkssport. In den skandinavischen Ländern ist das Sitte – bei uns in Deutschland ist der Brauch allerdings noch nicht wirklich angekommen. Wer es tut, wird belächelt oder es wird ihm gratuliert – aber mit in den See springt kaum jemand. Genau das will die Germeringerin Natalie Wrobel jetzt ändern.
Fürstenfeldbruck – Krisensituationen sind in Deutschland nicht nur auf Bundesebene Thema. Wie sehr sie Landkreise und Gemeinden beschäftigen, war bei der Sitzung des Bezirksverbandes Oberbayern im Bayerischen Landkreistag, die in Fürstenfeldbruck stattfand, deutlich spürbar.
In Germering lieferte sich eine geistig stark verwirrte Frau eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, bei der mehrere Auto beschädigt und Polizistehn verletzt wurden.
Ein Stück Kultur endet: Stadthallenchefin Medea Schmitt verabschiedet sich
Germering – „Aus is‘ und gar is‘ und schad is‘, dass‘ wahr is‘!“ – so beendete Medea Schmitt, ihres Zeichens 19 Jahre lang Leiterin der Germeringer Stadthalle, nicht nur ihre Rede beim Germeringer Kulturempfang, sondern gleichzeitig ist das auch der Abschied aus Germering – und damit auch von „ihrer“ Kulturstätte.
Germering - Eine Wanderausstellung über die „Weiße Rose“ und deren Widerstand im Dritten Reich unterstützt derzeit den Unterricht im Germeringer Max-Born-Gymnasium. Die Ausstellung wird von unterschiedlichen Lerngruppen und Jahrgangsstufen besucht.
Schnelle Hilfe nach dem Brand – Wenn die Feuerwehr weg ist
Brennt es irgendwo, ist die Feuerwehr zuverlässig und schnell vor Ort und löscht das Feuer. Damit ist ihre Aufgabe getan. Was dann noch kommt, nämlich die sogenannte Brandschadensanierung liegt in anderen Händen. Als Spezialisten beseitigt Scheckenbach Schadensanierer direkte Brandschäden und kümmert sich ebenso um Begleit- und Folgeschäden.