Germering – Der Schock ist groß: Die Grünen Fraktion nimmt Abschied von Sepp Dürr. Dieser war am Donnerstag, 26. Januar, im Alter von 69 Jahren nach einer Krebserkrankung verstorben. Der Biobauer galt als Vollblut-Politiker, der keine Diskussion scheute.
Nicht vergessen: Gedenkveranstaltung mit Lesungen am Todesmarsch-Mahnmal
Fürstenfeldbruck – Anlässlich des Holocaust-Gedenktages luden der Arbeitskreis Mahnmal FFB und der Landkreis Fürstenfeldbruck zu einer Gedenkveranstaltung am Todesmarsch-Mahnmal ein.
Ballsaison 2023 - endlich! Es darf wieder getanzt und gefeiert werden. Nach zwei Jahren, in denen auch die alljährliche Ballsaison im Deutschen Theater aufgrund von Corona ausgesetzt wurde, verwandelt sich das Traditionshaus in der Schwanthalerstraße endlich wieder vom Theater in Münchens größtes und glanzvollstes Ballhaus. Bereits seit 70 Jahren ist das so Tradition und heuer kann wieder aus einer bunten Palette an Themenbällen gewählt werden.
Dirty Dancing - Das Original Live On Tour im Deutschen Theater
DER AUFREGENDE TANZ GEHT ENDLICH WEITER! Dirty Dancing (Von 07. bis 26. März 2023 im Deutschen Theater), die bezaubernde Liebesgeschichte zwischen der behüteten Teenagerin Francis „Baby“ Houseman und dem umschwärmten Tänzer Johnny Castle hat nicht nur Filmgeschichte geschrieben.
Winterwanderung der „Dorfbelebung 2023“ in Mittelstetten
Mittelstetten - Woran erkennt man den Zukunftswald? Darauf können die rund 40 Teilnehmer an der Winterwanderung der Dorfbelebung Mittelstetten eine Antwort geben: „Vielfalt wird das Hauptkennzeichen des künftigen klimatoleranten Waldes in unserer Region sein. Denn wer streut, rutscht nicht.“
Fürstenfeldbruck – Nach zwei Jahren Corona-Pause fand der Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Fürstenfeldbruck statt. Erstmalig auf Einladung von Kreisbrandrat Christoph Gasteiger konnten rund 180 geladene Gäste aus den Blaulicht-Organisationen, Landes- und Kommunalpolitik sowie Bundeswehr und Sicherheitsbehörden im Landratsamt begrüßt werden.
Fürstenfeldbruck – Die Stadt Fürstenfeldbruck sucht für den Zeitraum 2024 bis 2028 insgesamt 22 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Fürstenfeldbruck und Landgericht München II als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Landkreis Fürstenfeldbruck – Die kleinen Wertstoffhöfe im Landkreis Fürstenfeldbruck bieten eine praktische, wohnortnahe Möglichkeit, Papier, Glas und Dosen zu entsorgen. Dies wird von vielen Bürgern gerne in Anspruch genommen.
Tatverdächtige gefasst: Kripo Fürstenfeldbruck ermittelt in deutschlandweiter Einbruchsserie mit
Fürstenfeldbruck - Fast wie im Krimi: In deutschlandweiter Zusammenarbeit und mehrjähriger Arbeit gelang es der Polizei, die Köpfe hinter einer bundesweit agierenden Diebesbande zu ermitteln, die es auf Schulen abgesehen hatte.
Schul-Prämien-Programm: Der Landkreis Fürstenfeldbruck ehrte insgesamt 13 Schulen
Fürstenfeldbruck – Am Mittwoch ehrte die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler den Gewinner des Prämien-Programms des Jahres 2022 sowie alle teilnehmenden Schulen.
Wohnungsbaugesellschaft errichtet zwölf preisgünstige Neubau-Mietwohnungen an der Friedrich-Ebert-Straße in Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Mit dem Spatenstich zum ersten Bauprojekt „Friedrich Ebert 17“ am 18. Januar 2023 erfolgt nun der Baubeginn für zwei Mietwohngebäude der Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Germering – Vor drei Jahren hatte die Showtanzgruppe Fun Unlimited ihren ersten runden Geburtstag gefeiert. Die Inthronisation 2020 war erst einmal die letzte Gelegenheit zu feiern, zu tanzen und eine tolle Show zu präsentieren. Bei der Inthronisation 2023 im Orlandosaal der Stadthalle schwangen also viele Emotionen mit – und die Freude endlich wieder auftreten zu dürfen.
25 Jahre Praxis für Augenoptik und Optometrie: Große Jubiläumsfeier mit Gewinnspiel und Special-Guests
Die Praxis für Augenoptik und Optometrie von Christina Flegl feiert 25-jähriges Jubiläum und lädt alle Kunden und Interessierten herzlich zur großen Feier ein. Am Freitag den 27. Januar, ab 14 Uhr, gibt es Snacks, Getränke und Musik in der Puchheimer Straße 5 in Gröbenzell.
Stellungnahme zur Räumung von Olchinger Flüchtlingsunterkunft
Olching – In der dezentralen Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Geiselbullach lebten bis vor kurzem rund 60 Geflüchtete, zum größten Teil aus der Ukraine, 20 von ihnen Kinder.
Willkommen im Leben! 624 Geburten in der Frauenklinik Fürstenfeldbruck in 2022
Fürstenfeldbruck – Im Jahr 2022 durfte das Geburtshilfeteam der Frauenklinik 624 Kindern auf die Welt verhelfen – 352 Jungen und 272 Mädchen. Auch das erste Baby des Jahres, das am 1. Januar gegen 22 Uhr abends entbunden wurde, war ein Junge: Liam nimmt nicht nur den ersten Platz im Herzen seiner Eltern ein, sondern auch im neu angelegten Geburtenbuch des Klinikums.
FDP schickt Eichenauer Bürgermeister Peter Münster für Bezirkswahlen ins Rennen
Eichenau – Gemeinsam mit dem FDP Kreisverband Landsberg am Lech schickt der FDP Kreisverband Fürstenfeldbruck den Eichenauer Bürgermeister und Bezirksrat Peter Münster als Direktkandidat in die Bezirkswahlen 2023 im Stimmkreis Landsberg am Lech/Fürstenfeldbruck-West.
Gesangsverein Maisach hatte zahlreiche Auftritte und Konzerte
Maisach - Auf einen regelrechten Adventsmarathon kann der Gesangsverein Maisach zurückblicken. In den letzten Wochen fanden für die Mitglieder viele Auftritten statt. Zum Ende des Jahres wurden noch Mitglieder und Förderer geehrt.
Fliegerhorst Fürstenfeldbruck: Pläne für die künftige Entwicklung
Fürstenfeldbruck – Der Gemeinderat der Gemeinde Maisach und der Stadtrat der Stadt Fürstenfeldbruck haben in ihren Sitzungen jeweils einem von beiden Seiten einvernehmlich gefassten „Letter of Intent“ zum geplanten Technologie-Campus „Biodrom“ auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts Fürstenfeldbruck und ersten Bausteinen zur Realisierung des Projekts zugestimmt.
Oliver Schiller – Ihr zuverlässiger Kfz-Sachverständiger Öffentlich bestellt und vereidigt für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk
Olching – Für die fachliche Beurteilung von technischen Sachverhalten werden bei Gericht oft öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige eingeschaltet. Dabei wird der Sachverständige direkt vom Gericht, häufig aber auch auf Vorschlag der Parteien beauftragt.
Germering – „Kinder stärken, Kinder schützen“ – unter diesem Motto sind in diesem Jahr die Sternsinger unterwegs. Und auch die Germeringer Könige ziehen heuer wieder von Tür zu Tür und überbringen ihren Segen.
Fürstenfeldbruck – Wie alle Impfzentren in Bayern, schloss auch die vom Landratsamt Fürstenfeldbruck betriebene Einrichtung am 31. Dezember, fast genau zwei Jahre nach ihrer Eröffnung.
Fürstenfeldbruck – Gute Nachrichten für Saunafans. Ab Montag, 16. Januar, können sich Besucher der AmperOase durch Saunieren fit halten, denn das Brucker Hallenbad öffnet nach über fünf Monaten Pause wieder den Saunabereich – allerdings vorerst nur den Innenbereich und das Ruhehaus im Außenbereich.
Asbest wurde vor allem wegen seiner vielen praktischen Eigenschaften zumeist in den 60er, 70er und 80er Jahren in großen Mengen wie kaum ein anderer Baustoff verarbeitet.
Mann in Fürstenfeldbruck auf offener Straße angegiffen
In der Silvesternacht, 31. Dezember auf 1. Januar wurde ein 44-jähriger Fürstenfeldbrucker auf offener Straße von mehreren bislang Unbekannten angegriffen.
FREAKS - unheimlich schön! Die neue Show im GOP Varieté-Theater München
NORMAL UND STROMLINIENFÖRMIG? Das kann jeder. Das Andere, das Schräge und Abwegige gibt dem Leben seinen wahren Reiz. Freaks - von 19. Januar bis 05. März 2023 im GOP Varieté-Theater München.
Böllerschützen des Schützenvereins Gemütlichkeit begrüßen 2023
Germering – Die einen haben sich schon sehnsüchtig darauf gefreut, andere waren für die letzten zwei ruhigen Jahre dankbar. Heuer konnten wieder Böller und Raketen für die Silvesternacht gekauft werden. Aber nicht nur im Privaten wurde laut geböllert, bereits zur Vorsilvesterparty gab es ein riesiges Feuerwerk. Und auch die Tradition des Schützenvereins Gemütlichkeit das Jahr mit dem Neujahrsanböllern willkommen zu heißen, fand nach einer zweijährigen Pause wieder statt.
Olching - Nach zwei Jahren Corona-Pause, wurden in diesem Jahr wieder Feuerwerk und Böller zu Silvester verkauft. Dies führte zu einem regen Einsatz der jeweils zuständigen Feuerwehren, Polizisten und auch Rettungskräften. Die Freiwillige Feuerwehr Olching zog nun Bilanz und wurde zu sechs Einsätzen in der Silvesternacht 2022/2023 gerufen.
Gutes tun beim Besuch des Winterzaubers des Rotary Club Germering
Germering – Gutes tun – nicht nur zu Weihnachten, sondern auch im neuen Jahr: Zum ersten Mal wird der Germeringer Winterzauber vom ortsansässigen Rotary Club veranstaltet. Der Tageserlös wird an die Germeringer Insel gespendet.
Mittelschüler engagierten sich für die Olchinger Tafel
Olching – „Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch viel Erfolg bei eurer Sammelaktion“ – so verabschiedete der Leiter der Tafel Olching, Dieter Deinert, die zwölf 9M-Schüler der Mittelschule Olching vor Beginn ihrer ehrenamtlichen Hilfsaktion am 25. November.