Das Konzept der Mini-Kita ist in Oberbayern bislang einzigartig. Der Landesverband der AWO berichtet stolz, dass bereits weitere Einrichtungen dieser Art in Planung sind und bald eröffnen können.
Sandra Horstmann, Leitung der Mini-Kita AWOlinis, freut sich, dass die Gruppen bereits zum Start im September ausgebucht sind. „Familien sind auf Betreuungsplätze angewiesen. Dass wir die Kleinkinder nur bis mittags anstatt andere Einrichtungen Vollzeit betreuen, ist für viele Eltern ausreichend. Wer halbtags in der Nähe arbeitet oder auf die Unterstützung der Familie zählen kann, ist mit dem Halbtagsplatz sehr zufrieden. So lernen die Kleinen sich in die Gemeinschaft einzufinden, ohne bereits einen ganzen Tag ohne die bekannten Bezugspersonen auskommen zu müssen.”
Saskia Schon, eine der beiden Geschäftsführerinnen des Vereins, hofft, dass bei den AWOlinis ebenso wie in der Villa Bambini und auch den offenen Gruppen des Familiencafés Freundschaften bis ins Schulalter hinein entstehen. Sie selbst ist Mutter von fünf Kindern und hätte das Angebot einer Mini-Kita bei ihren eigenen Kindern “großartig” gefunden.
Informationen rund um freie Plätze, Buchungszeiten und Kosten finden interessierte Familie auf der Internetseite der AWO Germering.
red