1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck

Bustraining für Grundschulkinder findet großen Anklang

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kinder stehen vor einem Schulbus und lernen
Lernen vor Ort beim Bustraining in Fürstenfeldbruck © LRA FFB

Das Projekt „Bustraining für Kinder im Grundschulalter“ des Fahrgastservices der Stabsstelle ÖPNV im Landratsamt Fürstenfeldbruck wird stark nachgefragt. 

In diesem Programm können die Schülerinnen und Schüler ganz nach dem Motto „Lernen vor Ort“ viele wichtige und wissenswerte Informationen rund ums Thema Busfahren sammeln und werden insbesondere anhand von nachgestellten Alltags- und Gefahrensituationen darauf vorbereitet, sicher, selbständig und verantwortungsbewusst mit dem Bus unterwegs zu sein.

Ebenso werden in den Bustrainings Fragen, wie beispielsweise „Wo soll ich meinen Schulranzen während der Fahrt hinstellen?“, „Was ist der tote Winkel?“ oder „Warum darf ich nicht vor oder hinter dem Bus die Fahrbahn überqueren?“, von den Kolleginnen der Stabsstelle ÖPNV des Landratsamtes Fürstenfeldbruck genauer unter die Lupe genommen und mit den Kindern gemeinsam erörtert.

Einige Schulen aus dem Landkreis, wie beispielsweise die Grundschule Moorenweis, die Starzelbach Schule aus Eichenau sowie die Cäcilienschule Fürstenfeldbruck, waren schon mit dabei und hatten beim Training großen Spaß.

Die Bustrainings für Grundschulkinder werden von der Stabsstelle ÖPNV des Landratsamtes Fürstenfeldbruck organisiert und durchgeführt. Sie sollen neben umfassenden Informations- und Unterrichtsmaterial auch praxisorientiert in den Unterricht miteinbezogen werden, um die Schüler und Lehrkräfte für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.

Bereits seit Schuljahresbeginn finden wieder zahlreiche Bustrainings statt und werden auch weiterhin während des gesamten Schuljahres angeboten.

Bei Interesse können sich Schulen mit einer Nachricht an
mein-landkreisbus@lra-ffb.de wenden, sich Informationen einholen oder sich direkt anmelden.

Auch interessant

Kommentare