- 0 Kommentare
- Weitere
Eichenau – In Zentral-Kroatien kam es am 29. Dezember und an den Folgetagen zu schweren Erdbeben. Insbesondere in den ländlichen Gebieten des Landkreises Sisacko-Moslavacke, südlich von Zagreb, ist die Not groß.
Während für die Bevölkerung bereits Hilfslieferungen eingetroffen sind, die das Nötigste für den persönlichen Bedarf decken, erreichten den Landsfeuerwehrverband Bayern Informationen über einen dringenden Bedarf an Ausrüstung für die Hilfskräfte vor Ort.
Im Kontakt mit dem kroatischen Feuerwehrverband wurde berichtet, dass besonders Gerätschaften für Beleuchtung, Heizkörper und Heizgeräte, Stromerzeuger, tragbare Leitern sowie warme Einsatzkleidung fehlen.
Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck schließt sich dem bayernweiten Aufruf an
Dem bayernweiten Aufruf zur Unterstützung der Kameraden vor Ort hat sich auch der Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck angeschlossen. So wurden am Donnerstag Material von mehreren Feuerwehren des Landkreises, welches noch funktionsfähig ist, aber vor Ort nicht mehr benötigt wird, im Notfall-Lager in Eichenau gesammelt.
„Am Freitag wird ein Versorgungs-LKW die Paletten zum Umschlagplatz in Rosenheim bringen. Am Montag startet dann der Hilfs-Konvoi aus Bayern nach Kroatien“, erzählt Kreisbrandmeister Ric Unteutsch.
Kreisbrandrat Hubert Stefan, der selbst beim Verladen der Materialien unterstützte, dankte den Kommunen und Feuerwehren für die schnelle und formlose Spende.
red