Die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck hat einen neuen Internetauftritt

Als großer sozialer Träger ist die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck im Landkreis weithin bekannt. Die neue Website erleichtert nun Eltern, Interessenten, Spendern und Jobsuchenden, Informationen über die vielfältigen Einrichtungen und Angebote der Stiftung Kinderhilfe zu finden.
„Die Arbeit am neuen Webauftritt war spannend und arbeitsreich für alle Beteiligten“ so Alexander Huber, Vorstand der Stiftung Kinderhilfe und Leiter des im vorigen Sommer gestarteten Projektes. „In Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen, Einrichtungsleitungen und unseren Betreuten sind durch den Gröbenzeller Fotografen Klaus Honigschnabel lebendige Bilder aus unseren Einrichtungen entstanden, die das vielfältige Leben der Stiftung zeigen.“
Kinderhilfe-Logo erstrahlt in neuem Glanz
Auch das sehr bekannte langjährige Kinderhilfe-Logo mit der roten Figur wurde behutsam weiterentwickelt. „Bei unserem neuen Logo ist die Figur jetzt bewegter und aktiver,“ freut sich Beatrix Mülling-Urban, langjährige Vorständin der Stiftung und hauptsächlich für die Texte der neuen Website verantwortlich. „Damit wollen wir unser modernes Verständnis von Pädagogik und der Arbeit mit Menschen mit Behinderung abbilden. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in unseren Einrichtungen sind eigene Akteure. Unsere Aufgabe liegt darin, ihre individuelle Entwicklung zu fördern und ihre Selbstbestimmung zu unterstützen.“

Übersichtliche Struktur und Stellenangebote
Die von einer jungen Berliner Webagentur programmierte Seite stellt alle 23 Einrichtungen und Angebote der Kinderhilfe in einer übersichtlichen Struktur dar. „Mit der Möglichkeit, sich einfach über freie Stellen zu informieren und zu bewerben sowie der direkten Möglichkeit zu spenden, sind wir auf der Höhe der Zeit“, so Alexander Huber.
Margit Gottschalk, Sprecherin des Vorstandes: “Unsere Seite zeigt auch, wie viel Freude unsere Mitarbeiter*innen bei ihrer Arbeit haben, dass wir ein vielfältiger und attraktiver Arbeitgeber sind – und nicht zuletzt, wie intensiv die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen bei uns gefördert werden.“
Jetzt Arbeitsvertrag abschließen und Willkommensprämie sichern!
Etwas Besonderes haben sich die Vorstände der Stiftung Kinderhilfe auch noch ausgedacht. Der/die erste Bewerber*in, der/die sich auf eine der dort für die Wohnanlagen ausgeschriebenen Stellen bewirbt und es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages kommt, erhält zusätzlich zur Willkommensprämie von 1.000 € das Job-Ticket.
Unter www.stiftung-kinderhilfe.de können Sie sich selbst ein Bild machen.