Auch in einer gemeinsamen Erklärung, unterzeichnet von allen Bürgermeistern des Landkreises Fürstenfeldbruck, heißt es, dass die Energiewende und der Klimaschutz die größten Herausforderungen unserer Zeit sind. Um der Verantwortung gegenüber künftigen Generationen gerecht zu werden, sind schnelle Entscheidungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig.
Daher wird nun gemeinsam über Lösungsansätze sowie individuelle Projekte in jeder Kommune beraten, um Wege zu finden, wie die Energiewende künftig schneller gelingen kann. Neben der Bekanntmachung von „Best-Practice“-Beispielen über unterschiedliche Kanäle soll daher künftig auch ein engerer Austausch der Kommunen untereinander stattfinden. Gemeinsam gelte es, ungenutztes Potential zu identifizieren und erneuerbare Energieanlagen auszubauen, um langfristig eine stabile und unabhängige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien zu erzielen.
red