1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck

Germeringer Anzeiger und weitere Unternehmen bei 14. Germeringer Wirtschaftsempfang geehrt

Erstellt:

Von: Maximilian Geiger

Kommentare

Geehrte Germeringer Unternehmen beim 14. Wirtschaftsempfang der Stadt
Die Vertreter der geehrten Germeringer Unternehmen. © Maximilian Geiger

Germering – Im letzten Jahr noch eine reine Online-Veranstaltung, fand der diesjährige Germeringer Wirtschaftsempfang am Mittwoch, 22. Juni, endlich wieder vor Ort im Orlandosaal der Germeringer Stadthalle statt.

Zum mittlerweile 14. Mal lud die Stadt Germering zu der Veranstaltung ein, bei der einerseits die Leistungen der ansässigen Unternehmen, Firmen, Händler und Selbstständigen gewürdigt werden und anderseits die Akteure der Wirtschaft sich besser untereinander kennenlernen und vernetzen sollen.

Insgesamt 33 Unternehmen, die in diesem Jahr Jubiläen zwischen fünf und 85 Jahren feierten, wurden diesmal geehrt. Mit einer Würdigung für 70 Jahre stach besonders der Germeringer Anzeiger heraus, nur übertroffen von „Schindler Friseure“, die für insgesamt 85 Jahre geehrt wurden.

Besondere Auszeichnungen und Neue Unternehmen

Neben den Jubilaren wurden einige Unternehmen für besondere Auszeichnungen, die sie für ihre Arbeit erhielten, hervorgehoben. So etwa die Buchhandlung „LeseZeichen“, die den Deutschen Buchhandlungspreis verliehen bekommen hatte. Zudem wurden insgesamt zwölf neue, nun in Germering beheimatete Unternehmen aus den Bereichen Handel, Handwerk, IT/Softwareentwicklung und Gesundheit vorgestellt.

„Dank eurem Engagement haben wir ein lebenswertes Germering“, bedankte sich Oberbürgermeister Andreas Haas bei den alten und neuen Unternehmen und erklärte in Anspielung an den Stadtslogan: „Euer Einsatz könnte weder schöner noch besser sein“.

Podiumsdiskussion

Nach den Ehrungen rief Moderator Jürgen Kirner, der durch den Abend führte, neben OB Haas die beiden Vorsitzenden des Wirtschaftsverbands Germering, Katrin Schmidt und Jürgen Andre sowie Clemens Reitinger von der „ERS electronic GmbH“ auf die Bühne, um mit ihnen über verschiedene Germeringer Themen zu diskutieren. Gemeinsam sprachen sie etwa über den neuen Stadtslogan, darüber, wie der Wirtschaftsverband seine Mitglieder trotz Corona motivieren konnte, wie der OB selbst den Einzelhandel unterstützen könnte, über den Fachkräftemangel, aber auch über die beiden Bauprojekte „Briefverteilzentrum“ und „Kreuzlinger Feld“.

Bluestrings begleiten Abend musikalisch

„Weil solch eine Veranstaltung es an sich hat, dass viel geredet wird“, wie Moderator Kirner zu Beginn augenzwinkernd warnte, wurde der Wirtschaftsempfang musikalisch umrahmt von den Bluestrings, dem „JugendJazzStreichorchester“ der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck, „um den Abend zu versüßen“.
Maximilian Geiger

Auch interessant

Kommentare