Klares Nein zum Deichensteg - Bürgerentscheid am Wahlsonntag
Rund 25.000 Brucker Bürgerinnen und Bürger konnten am Sonntag neben der Bundestagswahl mit einem Bürgerentscheid darüber abstimmen, ob in der Großen Kreisstadt die Deichenstegtrasse gebaut werden soll oder nicht. 44,28 Prozent entschieden sich für dafür, 55,72 Prozent stimmten mit nein. Damit haben die Kreisstädter sich gegen den Bau der Deichenstegtrasse entschieden.
Vorgesehen war, den Verkehr aus der Hauptstraße durch den Bau der Deichenstegtrasse aus der Innenstadt zu verlagern. Bereits im Januar 2008 hatte die Brucker Bevölkerung schon einmal über die Deichenstegtrasse abgestimmt; damals noch mit einem Ergebnis von 54:46 Prozent für die Trasse. Nachdem jedoch im Stadtrat ein Patt herrschte, hatten sich die Räte entschlossen, die Bürger mit einem weiteren Ratsbegehren aufzufordern, nochmals darüber abzustimmen. Sowohl die Gegner als auch die Befürworter der geplanten Ortsumfahrung erklärten, gleich wie das Ergebnis ausfallen würde, diesmal wolle man sich daran halten und es sollte endgültig sein.