Die Bänder wurden von den Omas Anfang September nach Berlin geradelt, um darauf aufmerksam zu machen, dass noch viele Wünsche offen seien, Änderungen anstünden und Lösungsideen umgesetzt werden müssten.
Im November berieten die Vertreter von fast 200 Ländern der Welt in Glasgow, welche Wege die Gesellschaften im nächsten Jahrzehnt einschlagen, um das 1,5 Grad Ziel der Pariser Klimakonferenz von 2015 nicht zu überschreiten und damit der Menschheit der Zukunft, uns allen, weltweit, den Kindern und Enkeln weiter ein gutes Leben auf der Erde zu ermöglichen.
„Die Klimabänder von Germering sind auch in Glasgow dabei“, sagt Köstner: So wie in Germering seien auch in Paderborn im Sommer 2021 hunderte von Klimabändern gesammelt worden. Der Paderborner Aktionskünstler Arnd Drossel hatte sich an der Aktion mit seiner Erdkugel beteiligt, mit der er zur gleichen Zeit Versprechen von Bürgern an die Erde sammelte, was sie in ihrem Leben ändern wollen. Dann lief er los und rollte in 90 Tagen seine Kugel über 1.500 Kilometer und durch sieben Staaten nach Glasgow. In über 60 Städten sammelte er von hunderten von Menschen ihr Versprechen an die Erde. Am 30. Oktober erreichte er Glasgow und schmückte seine Erdkugel mit über 1.000 Klimabändern aus Deutschland – auch mit denen aus Germering.
„Wir Omas for Future Germering freuen uns immer über Mitstreiter, die mit uns das Bewusstsein für die Dringlichkeit der notwendigen Änderungen schaffen und Lösungswege aufzeigen helfen“ erklärt Köstner. Interessierte wenden sich an germering@omasforfuture.
red