Maisacher Logistik-Unternehmen expandiert im Libanon - Auch in Syrien, Irak, Iran, Rumänien und Georgien vertreten

Groupage - das Unternehmen der beiden Logistik-Spezialisten Thomas Paar und Wolfram Kurdziel im Maisacher Gewerbegebiet expandiert in der “Schweiz des Ostens” - dem Libanon. Neben Carpathian Transport Line GmbH für Rumänien und Georgien Transport und Logistik GmbH sind noch vier weitere Länder unter dem Dach der Groupage vereint - für Iran, Irak, die Groupage Service Syrien GmbH sowie Libanon. Seit 1. Januar 2011 ist die Groupage Service Syrien der einzige Overland-Dienstleister, der tägliche Stückgutabfahrten nach Beirut anbietet. Paar, Geschäftsführer, Dipl.-Betriebsökonom und Kurdziel, Prokurist und Verkehrsleiter, haben das Speditionsgewerbe von der Pike auf erlernt und sich inzwischen ausschließlich auf die Logistik konzentriert. Türkische Frachtführer, die auch Arabisch beherrschen, sind mit ihrer Flotte (zwischen 20 und 60 eigenen LKW) unter Vertrag des deutschen Unternehmens.
Paar, der Türkisch autodidaktisch erlernt hat, und Kurdziel sind seit 1976 in Nahost geschäftlich engagiert. Mentalität und Geschäftsgebaren im Nahen Osten kennen sie so genau wie die Schuhgröße der jeweiligen Fahrer - so Paar. Die türkischen Transportunternehmen sind vertraglich an das Maisacher Logistik-Unternehmen gebunden. Seit 1976 sind Paar und Kurdziel als gelernte Speditionskaufleute in dieser Region im Geschäft. Sie haben ihren Erfahrungsschatz im Nahen Osten ausgebaut - das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen. Ein Kernbereich war von Anfang an die Spezialisierung auf den Transportmarkt Syrien. Jetzt hat das Maisacher Unternehmen auch den libanesischen Markt erschlossen - mit Alleinstellungs-Merkmal. Von den Vorzügen der "Schweiz des Ostens", deren Hauptstadt Beirut als Top-City bei Arabern und Türken - gilt, ist auch Paar absolut überzeugt. Seit 1. Januar 2011 wird ein täglicher Sammelguttransport direkt nach Beirut/Libanon von Maisach aus angeboten. Die Laufzeit beträgt bis April noch ab Abgang Terminal Maisach bis Eingang Zollamt Beirut rund 10 Tage. Die Lkw's fahren dabei auf dem Landwege über die Türkei an die syrische Grenze Bab el Hawa. Übergangsweise werden die Sammelguttransporte von Groupage aus Maisach über Syrien geleitet. Türkische Frachtführer fahren dabei auf dem Landwege über die Türkei an die syrische Grenze Bab el Hawa. Die schnellste Route führt derzeit von Deutschland über Österreich, Slowenien, Serbien über Bulgarien, Türkei nach Syrien - selten über Trieste/Istanbul/Mersin/Südtürkei. Dabei werde vor den Bestimmungsorten weder Fracht aus- noch zugeladen, betont der Dipl.-Betriebsökonom und Geschäftsführer von Groupage, Paar. Ab Bab el Hawa fahren die Lkw mit syrischem Manifest - zu deutsch Ladeliste - im Konvoi zur Groupage-Filiale nach Aleppo. Dort wird ein neues Manifest erstellt mit dem die Lastwagen zur syrisch-libanesischen Grenze Jdeidet Yabous/Masnaa im Konvoi weitergeleitet werden. Das syrische Manifest wird in Jdeidet Yabous zollamtlich erledigt und die Weiterfahrt erfolgt mit dem Carnet TIR direkt und ohne weiteren Konvoi zum Zollfreilager des Partners im Hafen Beirut für die vorbereitende Importzollabfertigung und Entladung. Man strebe eine klare Fokusierung an - als Qualitätsführer. Möglich macht dies eine knallharte Kalkulation, marktgerechte Margen und Schadenfreiheit, sodass weder Luftfracht und der Frachtschiffverkehr eine Konkurrenz für Groupage im Libanon darstellten. Neben der Maisacher Logistikfirma bringt DHL einmal wöchentlich Sendungen in den Libanon, wo sich das Büro des Maisacher Unternehmens in der Freihandelszone am Hafen befindet. Der Projektplan sehe vor, dass Groupage ab April 2011 in der Lage ist, die Sammelgutabfahrten direkt nach Beirut, ohne Syrien-Transit anbieten zu können. Die Laufzeit für Stückgutsendungen reduziert sich dadurch auf 8 Tage. Auch will das Unternehmen die Sendungsverfolgung (Tracking), die bisher über Abruf beim Fahrer erfolgt, auf den neuesten Stand der Technik bringen. Das Logistikunternehmen aus Maisach ist in folgenden Ländern präsent: Carpathian Transport Line GmbH, Rumänien, Groupage Service Syrien seit 20 Jahren, Georgien Transport Logistik GmbH, Libanon, Irak, Iran. Jahres-Umsatz der Groupage Service 2010: 5 Mio Euro, davon entfallen 70% auf Syrien, 30 % auf die restlichen Verkehre - Georgien: 1,5 Mio, Rumänien: 3,5 Mio. Libanon - Nützliche Links Deutsche Botschaft Beirut Außen- und Emigrantenministerium, Länderinformationen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Länderinformationen von Germany Trade & Invest. Goethe-Institut Beirut. Friedrich-Ebert-Stiftung, Libanon. Heinrich-Böll-Stiftung im Libanon. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Libanon