1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck

„Mittagsküche vor der Kirche“ auch an zwei Feiertagen: Festmenü für Bedürftige

Erstellt:

Von: Miriam Kohr

Kommentare

Diakon Martin Stangl und Gemeindereferentin der Caritas Ursula Diewald bei der Essensausgabe Mittagessen vor der Kirche
Bei der Vorstellung des Projekts: Diakon Martin Stangl (links) und Gemeindereferentin der Caritas Ursula Diewald (rechts) mit zwei Helferinnen bei der Essensausgabe vor der Kirche St. Magdalena. (Archiv) © Kohr

Fürstenfeldbruck - Das neue Mittagessensprojekt der Caritas und des Pfarrverbands Fürstenfeld für bedürftige Bürger findet in besonderer Form auch über die Feiertage statt.

Dank einer Spende von Coca-Cola aus Fürstenfeldbruck wird es bei der Freitagsausgabe am ersten Weihnachtsfeiertag ein besonderes Festmenü sowie einen süßen Gruß zum Mitnehmen geben. Dafür holte sich Coca-Cola Unterstützung vom ortsansässigen italienischen Restaurant Brunello, das die Festessen zubereiten wird: Putenbrustfilet mit Steinpilzen, Beilagen und Nachspeise. Für den Termin am Neujahrstag (1. Januar) spendiert das indische Restaurant Swagatam aus Emmering ein vegetarisches Gericht mit Reis.

Das „hofcafé“ der Caritas, das gewöhnlich das Projekt mit Essen beliefert, ist über die Feiertage in Betriebsferien. Dank der genannten Spender kann die Freitagspräsenz vor der Kirche St. Magdalena, Kirchstraße 4, 82256 Fürstenfeldbruck ununterbrochen vorgehalten werden. „Wir sind begeistert, dass wir gerade an diesen besonderen Tagen finanziell strauchelnde und einsame Menschen mit einem besonderen Essen verköstigen können“, schwärmt Ursula Diewald, Gemeindecaritasreferentin und Mitorganisatorin des Projekts, und hofft: „dass notleidende Menschen auch zum diesjährigen Weihnachten wissen, dass sie nicht allein sind.“

Essen ab 11.30 Uhr

Die Ausgabe des mitnahmefertigen Essens findet an den beiden Freitagen zum regulären Termin ab 11.30 Uhr statt, wird jedoch verlängert bis 12.30 Uhr beziehungsweise solange der Vorrat reicht. Besucher der Ausgabe vor der Kirche können auch Essen für bedürftige beziehungsweise alleinstehende Angehörige und Nachbarn mitnehmen. Es wird darum gebeten, dass nur eine Person aus jedem Haushalt zur Ausgabe kommt. Das Personal vor Ort wird darauf achten, dass Maskenpflicht und Mindestabstand eingehalten werden.

Spendenmöglichkeit

Das gemeinsame Projekt der Beschäftigungsbetriebe „Brucker Fenster B.I.Q.“, der Gemeindecaritas und des Pfarrverbands Fürstenfeld hat eine Anschubfinanzierung durch die Pater-Rupert-Mayer-Stiftung erhalten. Für den langfristigen Erhalt des Projektes sind wir auf Spenden angewiesen. Hier kann man spenden:
IBAN: DE30 7002 0500 8850 0007 08
BIC: BFSWDE33MUE
Bank für Sozialwirtschaft München
Stichwort: „Mittagsküche vor der Kirche“.

Auch interessant

Kommentare