1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck

Fasching in Olching: Wenn Lady Gracha auf den "Rattenfänger von Olching" trifft

Erstellt:

Kommentare

Olching - Windig war es am Faschingsdienstag in Olching. So musste der eine oder andere Besucher des 67. Olchinger Faschingszuges seiner vom Winde verwehten Kopfbedeckung beherzt hinter spurten. Rauer Wind wehte auch den Lokalpolitikern entgegen. Manchem wurde der Kopf gewaschen.

null
1 / 102 © Mike Sommer
null
2 / 102 © Mike Sommer
null
3 / 102 © Mike Sommer
null
4 / 102 © Mike Sommer
null
5 / 102 © Mike Sommer
null
6 / 102 © Mike Sommer
null
7 / 102 © Mike Sommer
null
8 / 102 © Mike Sommer
null
9 / 102 © Mike Sommer
null
10 / 102 © Mike Sommer
null
11 / 102 © Mike Sommer
null
12 / 102 © Mike Sommer
null
13 / 102 © Mike Sommer
null
14 / 102 © Mike Sommer
null
15 / 102 © Mike Sommer
null
16 / 102 © Mike Sommer
null
17 / 102 © Mike Sommer
null
18 / 102 © Mike Sommer
null
19 / 102 © Mike Sommer
null
20 / 102 © Mike Sommer
null
21 / 102 © Mike Sommer
null
22 / 102 © Mike Sommer
null
23 / 102 © Mike Sommer
null
24 / 102 © Mike Sommer
null
25 / 102 © Mike Sommer
null
26 / 102 © Mike Sommer
null
27 / 102 © Mike Sommer
null
28 / 102 © Mike Sommer
null
29 / 102 © Mike Sommer
null
30 / 102 © Mike Sommer
null
31 / 102 © Mike Sommer
null
32 / 102 © Mike Sommer
null
33 / 102 © Mike Sommer
null
34 / 102 © Mike Sommer
null
35 / 102 © Mike Sommer
null
36 / 102 © Mike Sommer
null
37 / 102 © Mike Sommer
null
38 / 102 © Mike Sommer
null
39 / 102 © Mike Sommer
null
40 / 102 © Mike Sommer
null
41 / 102 © Mike Sommer
null
42 / 102 © Mike Sommer
null
43 / 102 © Mike Sommer
null
44 / 102 © Mike Sommer
null
45 / 102 © Mike Sommer
null
46 / 102 © Mike Sommer
null
47 / 102 © Mike Sommer
null
48 / 102 © Mike Sommer
null
49 / 102 © Mike Sommer
null
50 / 102 © Mike Sommer
null
51 / 102 © Mike Sommer
null
52 / 102 © Mike Sommer
null
53 / 102 © Mike Sommer
null
54 / 102 © Mike Sommer
null
55 / 102 © Mike Sommer
null
56 / 102 © Mike Sommer
null
57 / 102 © Mike Sommer
null
58 / 102 © Mike Sommer
null
59 / 102 © Mike Sommer
null
60 / 102 © Mike Sommer
null
61 / 102 © Mike Sommer
null
62 / 102 © Mike Sommer
null
63 / 102 © Mike Sommer
null
64 / 102 © Mike Sommer
null
65 / 102 © Mike Sommer
null
66 / 102 © Mike Sommer
null
67 / 102 © Mike Sommer
null
68 / 102 © Mike Sommer
null
69 / 102 © Mike Sommer
null
70 / 102 © Mike Sommer
null
71 / 102 © Mike Sommer
null
72 / 102 © Mike Sommer
null
73 / 102 © Mike Sommer
null
74 / 102 © Mike Sommer
null
75 / 102 © Mike Sommer
null
76 / 102 © Mike Sommer
null
77 / 102 © Mike Sommer
null
78 / 102 © Mike Sommer
null
79 / 102 © Mike Sommer
null
80 / 102 © Mike Sommer
null
81 / 102 © Mike Sommer
null
82 / 102 © Mike Sommer
null
83 / 102 © Mike Sommer
null
84 / 102 © Mike Sommer
null
85 / 102 © Mike Sommer
null
86 / 102 © Mike Sommer
null
87 / 102 © Mike Sommer
null
88 / 102 © Mike Sommer
null
89 / 102 © Mike Sommer
null
90 / 102 © Mike Sommer
null
91 / 102 © Mike Sommer
null
92 / 102 © Mike Sommer
null
93 / 102 © Mike Sommer
null
94 / 102 © Mike Sommer
null
95 / 102 © Mike Sommer
null
96 / 102 © Mike Sommer
null
97 / 102 © Mike Sommer
null
98 / 102 © Mike Sommer
null
99 / 102 © Mike Sommer
null
100 / 102 © Mike Sommer
null
101 / 102 © Mike Sommer
null
102 / 102 © Mike Sommer

So wurde auf dem riesigen Gefährt des MSC Olching vor dem „Rattenfänger von Olching“ gewarnt. „Wenn ich auf meiner Flöte spui, dann wählt’s ihr mi’, weil ich des wui“, wurde dem SPD-Rathauschef Andreas Magg in den Mund gelegt. Die Faschingsgilde Olching fragte derb-deftig: „Gigl, Eibl oder Maier: Wer geht dem Magg am meisten auf die Eier?“ 

Ansonsten waren die Themen bunt gemischt. Von lokalen Ereignissen („70 Jahre Volksfest“) über globale Fragestellungen („Wer wohnt ganz tief unten im Meer? Dank Mikroplastik bald keiner mehr.“) reichte die Palette. Süßes wurde von „Lady Gracha“ durch die „Candy-Girls“ präsentiert. Themen, die viele eher sauer machen, waren unter anderem der „Fluch der Greta“ (Freiwillige Feuerwehr Gernlinden) oder der Kampf gegen den Klimawandel („Es gibt keinen Planet B“). Unter den zahlreichen Besuchern zeigten sich viele kreative Köpfe, andere hatten lediglich die sprichwörtliche Pappnase auf. Siebenundzwanzig Wagen und zehn Fußgruppen war der diesjährige Olchinger Faschingszug stark. Ganz stark war auch die Polizeipräsenz vor Ort, die für ein Gefühl der Sicherheit sorgte. so

Polizei zieht Bilanz

Bei stürmischen Wetter fand am Faschingsdienstag in Olching der alljährliche Faschingsumzug statt. Etwa 18.000 bis 20.000 Besucher waren an der Veranstaltung interessiert. Mehr als 25 Wagen und über 10 Fußgruppen nahmen am Umzug teil. Dieser verlief zunächst ohne besondere Vorkommnisse. Erst im Nachgang wurden bei der Polizei Olching drei Schlägereien gemeldet, bei denen sechs Personen leicht und ein junger Mann mittelschwer verletzt wurden. 

Mann führt unerlaubte Waffe mit sich

Letzterer erhielt einen Schlag ins Gesicht und hat sich in ein Münchner Krankenhaus zur Behandlung begeben. Bei den Beteiligten handelte es sich hauptsächlich um Jugendliche, die teilweise erheblich alkoholisiert waren. Eine unbelehrbare Person musste in Gewahrsam genommen werden, um weitere Straftaten zu verhindern. Zudem konnten zwei weitere Besucher des Umzuges festgestellt werden, die verbotene Gegenstände mit sich führten. Ein Mann hatte eine unerlaubte Waffe bei sich, ein weiterer führte ein illegales Messer mit sich. Gegen beide wird wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

red

Auch interessant

Kommentare