Jedes Jahr steht die AWO-Ferienbetreuung unter einem Motto. Passend zum diesjährigen Thema „Disney“ standen die Osterwochen unter den Einzelmotti „Peter Pan“ und „Aladdin“ mit entsprechendem Literaturangebot. So lernten die Kinder beispielsweise etwas über Walt Disneys Anfänge, seine Erfindungen und was Disney heute alles zu bieten hat. Zudem wurden Kurzfilme aus den Anfangszeiten des Konzerns besprochen, bevor die Kinder selbst aktiv wurden: Es wurde eine Mickey Mouse Pinata gebastelt, ein Daumenkino hergestellt, Superhelden gemalt und ein Disneypark nachgebaut.
Darüber hinaus fehlte es den Kindern nicht an Bewegung. In der „Peter Pan“-Woche konnten sich die Kinder im Nimmerland bei Piratenspielen beweisen. Ein bewährtes Ballspiel wurde kurzerhand in „Disney Ball“ umgeändert und so konnten viele lustige Disney-Namen in das Spiel eingebracht werden. Die üblichen Spielgeräte sowie der Sportplatz der Grundschule an der Kleinfeldschule wurden ebenfalls ausgiebig bespielt, bevor beide Wochen mit dem obligatorischen Ferienkino ausklangen.
Beliebt ist die Ferienbetreuung nicht nur bei den Eltern, die ihre Kinder während ihrer Arbeitszeit in gute Hände geben können, sondern bei den Kindern selbst. Wie auch beim Betreuungspersonal kommen Schüler aller Grundschulen des Ortes zusammen, so dass neue Freundschaften entstehen und der Austausch über die eigene Schule hinweg besteht. Für die Kinder eine gute Möglichkeit, ihre Sozialkompetenzen zu erweitern und zusätzliche Bekanntschaften zu machen.
Nähere Informationen zur Ferienbetreuung gibt es bei der Geschäftsstelle der AWO Germering oder beim Team der Ferienbetreuung.
red