Die Brandfahnder der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck übernahmen die Ermittlungen und diese dauern an. Vorsätzliche Brandstiftung als Brandursache konnte zwischenzeitlich jedoch ausgeschlossen werden. Die Baustelle konnte bereits kurz nach dem Brand wieder in Betrieb genommen werden. Man geht zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass der Brand an der Fassade und am Dach im Rahmen der Bauarbeiten entstanden ist.
Beim betroffenen Westteil des Gebäudekomplexes, in dem sich einmal städtische Wohnungen befinden werden, sind drei zukünftige Wohnungen akut beschädigt und die Stadt Olching geht aktuell von 6 Monaten Verzug bei den Bauarbeiten aus. Der Bauteil Ost, in dem sich zukünftig die integrierte Kindertagesstätte befinden wird, ist glücklicherweise nicht von dem Brand betroffen und die Bauarbeiten schreiten planmäßig fort. Ebenfalls ist der Gebäudeteil, in dem sich die genossenschaftlichen Wohnungen befinden, nicht vom Brand betroffen.
Die Stadt geht aktuell von 1,5 Millionen Euro Schadenssumme aus.
red