In Anwesenheit und im Namen des oberbayerischen stellvertretenden Bezirksgeschäftsführers Thomas Bejcar, sowie der Kreisgeschäftsführerin Manuela Lippold und des Gröbenzeller Ortsvorsitzenden Josef Dittrich sowie der designierten Ortsvorsitzenden Sonja Scherzinger und der Brucker Ortsvorsitzenden Gabriele Münster, wünschte Müller den beiden Neumitgliedern, dass sich ihre Hoffnungen auf den Verband erfüllen.
Bundesweit zählt der Sozialverband mit weit über zwei Millionen Mitgliedern zum größten Verband seiner Art. Der Bezirksverband Oberbayern zählt über 200.000 Mitglieder. Der VdK ist eine starke Lobby für Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose. Die Fachkompetenz des VdK ist das Sozialrecht: Der Sozialverband versteht sich als Anwalt sozial benachteiligter Menschen und kämpft für soziale Gerechtigkeit. Der VdK habe sich in über 70 Jahren seines Bestehens vom ehemaligen Kriegsopferverband zu einem modernen Sozialverband für alle Menschen und alle Generationen entwickelt.
Dieter Metzler