Den zwei offiziellen Prinzenpaaren der Stadt, Amelie und Luca I. von der Faschingsgilde Olching sowie Melina I. und Hannes I. (OTF-Kids) war die Freude über das im wahren Sinn des Wortes strahlende Ereignis anzumerken. Beide Prinzenpaare sind eigentlich bereits seit dem Vorjahr vorgestellt. Doch so richtig Fasching kam bisher für sie nicht rüber.
Olchings Bürgermeister Andreas Magg hob daher das besondere Engagement der drei Vereine hervor, trotz Pandemiebedingungen den Fasching für die Stadt und ihre Bürger hochzuhalten. „Ich hoffe, dass sie damit belohnt werden, so viele Veranstaltungen wie möglich durchführen zu können.“
Die OTF allerdings mussten schon eine Veranstaltung coronabedingt absagen, zum Schutz ihres jugendlichen Publikums. Aber die für den 7. Januar 2022 geplante Inthronisation soll stattfinden. „Ich habe schon einen Plan B und C“, so der OTF-Vorsitzende Heim. Allein wegen Melina I. und Hannes I., sei das angesagt. „Damit sie endlich offiziell ein Prinzenpaar sind.“ Beide seien ein wenig traurig, so ganz ohne Auftritt, erklärte Heim.
Auch die Faschingsgilde Olching zeigte sich motiviert, mit ihrer Inthronisation tags darauf, ein Zeichen für den Fasching zu setzen. Das Komitee Faschingszug muss ebenfalls die allgemeine Corona-Lage und die daraus folgende Entscheidung des Landratsamtes abwarten. Wichtig auch für die Wagenbauer, die etwa in der ersten Januarhälfte Bescheid wissen sollten, ob sie ans Werk gehen können.
Kürzl