1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck

Streuobstsammlung von Brucker Land startet – fünf Termine in Adelshofen

Erstellt:

Kommentare

Von Anfang September bis Mitte Oktober bietet das Brucker Land wieder Obstsammel-Termine an.
Von Anfang September bis Mitte Oktober bietet das Brucker Land wieder Obstsammel-Termine an. © Privat

Landkreis Fürstenfeldbruck – Es ist unmöglich zu sagen, wie viele verschiedene Apfelsorten in den Saftflaschen der Solidargemeinschaft Brucker Land stecken. Aus allen Ecken des Landkreises bringen Menschen ihre Ernte und sorgen mit dieser Vielfalt jedes Jahr wieder für den Geschmack der Heimat in den Brucker Land Apfelsaft-Flaschen.

In einer Zählung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft wurden 2.292 verschiedene Apfelsorten in Bayern nachgewiesen. Dieser Reichtum macht den Unterschied. Besonders auf den regionalen Streuobstwiesen und in den heimischen Gärten ist die Sortenvielfalt zu bewundern. „Die Ernte ist von der Witterung und anderen Einflüssen abhängig. So variiert jedes Jahr ganz selbstverständlich der Geschmack und auch die Farbe. Die letztjährige Ernte ist bereits aufgebraucht – deshalb zählt jeder Apfel“, erklärt Rita Multerer, Vorsitzende der Solidargemeinschaft Brucker Land.

Die Witterung und andere Einflüsse hätten es dieses Jahr gut gemeint mit den Äpfeln, so Stefan Silbernagel, Landwirt mit rund 400 Apfelbäumen im Brucker Land. „Die Obstbäume haben die Trockenheit nicht so gespürt, weil Apfelbäume im tiefgründigen Boden genug Wasser gefunden haben. Die Blüte im Frühjahr war ganz gut und auch der Schädlingsbefall hält sich in Grenzen. Nur der Apfelwickler ist zu beobachten. Aber der darf auf der Streuobstwiese auch leben – es wird ja nicht gespritzt“, resümiert er das Apfeljahr.

Erster Sammeltermin bereits Anfang/Mitte September

Die Sortenvielfalt spiegelt sich auch bei den Sammelterminen wider. Aufgrund der Witterung findet die erste Anfang/Mitte September statt. Denn viele Äpfel fallen aufgrund des geringen Niederschlags bereits von den Bäumen. Die späteren Sorten werden bis Mitte Oktober hinein gesammelt. „Wir haben schon viel Einfallsreichtum bei den Sammlungen gesehen. Vom Autoanhänger gefüllt mit Säcken voller Äpfeln über den praktischen Big Bag bis hin zum umfunktionierten Wäschekorb – einmal kamen die Äpfel sogar in einer unbenutzten Mülltonne ‚angefahren‘. Es ist immer wieder ein buntes Schauspiel – und eine große Freude, wenn der Saft ab Ende Oktober das erste Mal verkostet werden kann“, erzählt Multerer.

Die Sammlungen finden am 3. September, 10. September, 24. September, 15. Oktober und 22. Oktober von 9 bis 13 Uhr bei Familie Schlemmer, Fuggerstraße 4, in Adelshofen statt. Bäume, die nicht abgeerntet werden, können der Solidargemeinschaft gemeldet werden. Informationen zur Streuobstsammlungen gibt es hier.

red

Auch interessant

Kommentare