2 300 Unternehmen im Landkreis Fürstenfeldbruck im Exportgeschäft aktiv - IHK und HWK starten Kampagne

In den vergangenen zehn Jahren ist der Anteil des Auslandsgeschäfts am Gesamtumsatz des verarbeitenden Gewerbes im Landkreis Fürstenfeldbruck von 26 auf knapp 40 Prozent gestiegen, berichtete der IHK-Vizepräsident und Vorsitzende des IHK-Gremiums Dachau-Fürstenfeldbruck, Michael Rosenheimer. Bei einem Pressegesprächs am 17. Januar stellten der Unternehmer aus Mammendorf und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer München und Oberbayern, Dr. Frank Hüpers, sowie der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Klaus Knörr, die von IHK und HWK für München und Oberbayern zusammen mit dem bayerischen Wirtschaftsministerium initiierte Kampagne „Export-Tournee Bayern – Rund um Oberbayern warten 6,9 Milliarden Kunden auf Sie“ vor.
Ganz nach dem Motto „Auf zu neuen Märkten“ sollen sich vor allem kleine und mittelständische Unternehmen von dieser gemeinsamen Aktion angesprochen fühlen. „Angesichts des demografischen Wandels in Deutschland wird die Bedeutung ausländischer Absatzmärkte für unsere Unternehmen weiter zunehmen“, betonte Rosenheimer. Mit der bereits im Herbst 2010 gestarteten Export-Tournee sollen weitere Unternehmen für den Sprung ins Auslandsgeschäft gewonnen werden. Im Landkreis seien derzeit rund 2.300 Unternehmen im Exportgeschäft aktiv, sagte Rosenheimer. Auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Klaus Knörr, sieht im Exportgeschäft für die kleineren und mittleren Unternehmen im Landkreis eine große Chance, sich mit dem Exportgeschäft ein zweites Standbein zu schaffen, um sich einen hohen Lebensstandard zu erhalten. „Immer mehr Handwerksunternehmen wollen den Sprung über die Grenze wagen. Bei der Export-Tournee Bayern erhalten sie das nötige Know-how, damit der Markteintritt im Ausland zum Erfolg wird“, erklärte Dr. Frank Hüpers, der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Auch wenn das Handwerk in erster Linie regional und lokal orientiert ist und der Export eher eine Ausnahme darstelle, so sind von den 3.300 Handwerksbetrieben im Landkreis nach Schätzungen der Handwerkskammer zwischen 150 und 300 im Exportgeschäft tätig. Mit einer Informationsveranstaltung am 3. Februar im Verwaltungszentrum der Sparkasse Fürstenfeldbruck, Oskar-von-Miller-Straße, wollen das IHK-Gremium Dachau-Fürstenfeldbruck und die Handwerkskammer Unternehmern die Angst vor Auslandsmärkten nehmen und mögliche Marktchancen aufzeigen. Auf der kostenlosen Abendveranstaltung (17 Uhr) erhalten Unternehmer wertvolle Tipps zum Thema Auslandsgeschäft und Einblicke in die vorhandenen Fördermöglichkeiten. Als besonderes Highlight berichten Michael Leitmair von der Streifeneder ortho.production GmbH aus Emmering und Reinhard Bellm von der Captron Electronic GmbH aus Olching über ihre Erfahrungen im Exportgeschäft. Informationen dazu sind erhältlich unter www.export-tournee-bayern.de oder unter der Telefonnummer 089/5116209.