- 0 Kommentare
- Weitere
Region - Jetzt ist er wieder da und in jeder guadn, oberbayrischen Buchhandlung oder im neuen Online-Shop erhältlich. Der Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender fürs neue Jahr 2021«.
Der Kalender mit seinen 100 Seiten ist ein Traditionsschatzkistl, in dem neben den rund 2000 besonderen Brauchtumsveranstaltungen in Bild und Text zahlreiche Farbreportagen über interessante Menschen unsrer Heimat, Bräuche, Kunsthandwerk, Wallfahrten, Ritte, Krippen, Trachtler- und Schützenfeste, Instrumente und Volksmusik, alte Geschichten und Sagen, Kumedi, Rezepte und Gesundheitsratschläge fangreiches Kalendarium und vieles mehr enthalten sind.
Im 34. Oberbaierischen Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender kann der Leser am Bichler Ochsenritt teilnehmen, den schönen Brauch vom Frauentragen kennenlernen, miterleben wie der »Hemadlenz« in Dorfen verbrannt wird und sich auf die Spuren von dem Oberammergauer Pestspiel begeben. Außerdem erfährt der Kalenderfreund die Geschichte der Münchner Schützenliesl, der Murnauer Schäffler, vom Pfarrer Kneipp, vom Dreikönigssingen in Hinterberg und der Denkmäler der Sendlinger Bauernschlacht von 1705. Welche Jungtrachter vorgestellt werden, wie das Goaßlschnoizn in Roth ausgegangen ist, wie man Hefe selbermachen kann und auch wie der Leser ein 3-Gänge-Menü beim Klosterwirt auf der Fraueninsel mit kleiner Chiemsee-Rundfahrt gewinnen kann, das alles steht im neuen Kalender. Dieses kleine Heimatwerk kostet 16 Euro. Es ist im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-9814583-9-8).
Die Verlosung
Der Kreisbote verlost fünf Kalender. Wer gewinnen will, sollte ab sofort und bis Donnerstag, 17. Dezember, unsere Hotline 0137/8226255 (50 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis ggfs. abweichend, Audiotex Deutschland GmbH) anrufen und das Lösungswort „Kalender“ nennen oder das Online-Formular hier unten ausfüllen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
red