Wegen der aktuellen Corona-Situation entschloss sich der Verein, das Programm straff durchzuziehen. Bayer gab einen kurzen Jahresrückblick, da der Arbeitsaufwand für den Verein aufgrund der Corona-Pandemie höher als die Jahre zuvor war – im Gegensatz zu anderen Vereinen, bei denen das Vereinsleben ziemlich brach lag.
Bayer verwies darauf, dass der Bericht der Koordinatorin sowie das letzte Protokoll zur Einsicht aufliegen. Anschließend bedankte er sich bei der bisherigen Vorstandschaft, besonders bei den ausscheidenden Mitgliedern, für deren Engagement. Neu im Team der Vorstandschaft sind Maria Lory, welche die Mitglieder zum zweiten Vorstand wählten, Kassiererin Helga Pröbstl sowie die Beisitzer Klaus Blab, Hannelore und Benno Herzig, Daniel Pretzsch sowie Claudia Schwarz. Im Amt bestätigt wurden Erster Vorstand Achim Bayer, Schriftführerin Rita Straub sowie Beisitzerin Yvonne Weise.
Bürgermeister Johann Gschwill (CSU) überbrachte anschließend die Grüße der Gemeinde. Er bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Gschwill betonte, wie wichtig der Verein sei, da er Senioren helfe, möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben. Deshalb sicherte der Rathauschef auch weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu. Im Anschluss bat er die Versammlung um die Entlastung des Kassiers und der bisherigen Vorstandschaft.