Ressortarchiv: Füssen

Straftaten im Bereich Füssen und Pfronten nehmen zu

Straftaten im Bereich Füssen und Pfronten nehmen zu

Füssen – Mehr Straftaten als 2017 hat die Polizeiinspektion (PI) Füssen und die Polizeidienststelle (PSt) Pfronten im vergangenen Jahr verzeichnet. Waren es 2017 2121 Straftaten stiegen sie im vergangenen Jahr auf 2398 an. Doch bei einem genauen Blick relativieren sich die Zahlen.
Straftaten im Bereich Füssen und Pfronten nehmen zu
Füssener Stadtrat genehmigt Vorgaben für Wettbewerb für neue Kita und pastorales Begegnungszentrum

Füssener Stadtrat genehmigt Vorgaben für Wettbewerb für neue Kita und pastorales Begegnungszentrum

Füssen – Einen Schritt weitergekommen ist die Stadt Füssen bei den Planungen rund um die neue Kindertagesstätte und das pastorale Begegnungszentrum, das auf dem Areal der Kirche „Zu den Acht Seligkeiten“ entstehen soll. Am Dienstag segneten die Stadträte die Vorgaben für den Planungswettbewerb ab.
Füssener Stadtrat genehmigt Vorgaben für Wettbewerb für neue Kita und pastorales Begegnungszentrum
Gewerbegebiet Füssen-Nord

Gewerbegebiet Füssen-Nord

Das Gewerbegebiet zwischen der Bundesstrasse B 310 (neu), der Hopfener Strasse (Staatsstrasse 2008) und dem Moosangerweg, dessen Bebauungsplan auf das Jahr 1990 zurückgeht, hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt.
Gewerbegebiet Füssen-Nord
Lermooser Tunnel wird in nördlicher Richtung gesperrt

Lermooser Tunnel wird in nördlicher Richtung gesperrt

Tirol – Zwei Mal jährlich werden die Tunnel, Unterflurtrassen und Galerien im Landesstraßennetz gereinigt. Nach dem Winter folgt nun der „Frühjahrsputz”, um die Sicherheit auf den Straßen für den Sommer zu gewährleisten. Deshalb wird der Lermooser Tunnel und die Umfahrung Heiterwang gesperrt.
Lermooser Tunnel wird in nördlicher Richtung gesperrt
Die Ortsdurchfahrt Pfronten in der Meilinger Straße ist ab Montag gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Pfronten in der Meilinger Straße ist ab Montag gesperrt

Pfronten - Ab Montag, 1. April, bis zum Jahresende 2019 wird die Ortsdurchfahrt Pfronten in der Meilinger Straße für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Grund dafür sind die Bauarbeiten an der Kreisstraße OAL2. Das gibt jetzt das Landratsamt Ostallgäu bekannt.
Die Ortsdurchfahrt Pfronten in der Meilinger Straße ist ab Montag gesperrt
CSU bestimmt Waldmann für 2020 erneut zur Bürgermeisterkandidatin

CSU bestimmt Waldmann für 2020 erneut zur Bürgermeisterkandidatin

Pfronten – „Die Pfrontener CSU wird Michaela Waldmann als Kandidatin für die Bürgermeister-Wahl 2020 nominieren“, erklärte CSU-Ortsvorsitzender Dr. Alois Kling jetzt bei der Ortshauptversammlung der Pfrontener CSU, wofür es großen Beifall der zahlreich anwesenden Mitglieder gab.
CSU bestimmt Waldmann für 2020 erneut zur Bürgermeisterkandidatin
Füssener besuchen Cremona und präsentieren übersetztes Buch

Füssener besuchen Cremona und präsentieren übersetztes Buch

Cremona/Füssen – Eine 30-köpfige Reisegruppe um Füssens Bürgermeister Paul Iacob ist jetzt vier Tage in die Partnerstadt Füssens, Cremona, gereist. Der offizielle Höhepunkt war die Präsentation des ins Italienische und Englische übersetzten Buchs „Füssener Lauten- und Geigenbau europaweit“.
Füssener besuchen Cremona und präsentieren übersetztes Buch
Gemeinderat Reutte segnet Hotelprojekt oberhalb der Alpentherme Ehrenberg ab

Gemeinderat Reutte segnet Hotelprojekt oberhalb der Alpentherme Ehrenberg ab

Reutte – Direkt über der Alpentherme Ehrenberg soll an einem Südwesthang am Sintenbichl ein Hotel mit 100 Zimmern und Suiten entstehen. Den Grundsatzbeschluss dafür segnete jetzt der Reuttener Gemeinderat einstimmig ab.
Gemeinderat Reutte segnet Hotelprojekt oberhalb der Alpentherme Ehrenberg ab
Polizei fasst notorische Einmietbetrüger

Polizei fasst notorische Einmietbetrüger

Schwangau – Notorische Einmietbetrüger sind jetzt der Polizei Füssen ins Netz gegangen.
Polizei fasst notorische Einmietbetrüger
Konstantinos Kalogeropoulos erklärt die Idee hinter »Ludwig meets Michael Jackson«

Konstantinos Kalogeropoulos erklärt die Idee hinter »Ludwig meets Michael Jackson«

Füssen – Am 20. Juni gastiert Konstantinos Kalogeropoulos, musikalischer Leiter des Ludwig-Musicals, mit der Show „Ludwig meets Michael Jackson“ im Festspielhaus. Darin bringt er den Märchenkönig und den King of Pop musikalisch zusammen. Im Interview verrät Kalogeropoulos, wie er auf diese Idee kam.
Konstantinos Kalogeropoulos erklärt die Idee hinter »Ludwig meets Michael Jackson«
Die TOP-Arbeitgeber in unserer Region

Die TOP-Arbeitgeber in unserer Region

Der Arbeitsmarkt im Wirtschaftsraum Memmingen, Mindelheim, Kempten, Kaufbeuren, Füssen, Sonthofen, Landkreise Unterallgäu, Oberallgäu, Ostallgäu, Württembergisches Illertal und Westallgäu boomt – was nicht nur der guten Marktlage, sondern vor allem den hier ansässigen Unternehmen geschuldet ist.
Die TOP-Arbeitgeber in unserer Region
Räte lehnen Sperrung des Faigelewegs ab – Blumenkübel soll Entlastung bringen

Räte lehnen Sperrung des Faigelewegs ab – Blumenkübel soll Entlastung bringen

Füssen – Einige Anwohner des Faigelewegs lassen nicht locker: Sie wünschen sich nach wie vor, dass ihre Straße zur Sackgasse wird. Einen entsprechenden Antrag hat der Verkehrsausschuss am Dienstag aber erneut abgelehnt. Stattdessen sollen Blumenkübel für eine Entlastung der Verkehrssituation sorgen.
Räte lehnen Sperrung des Faigelewegs ab – Blumenkübel soll Entlastung bringen
Regionaler Planungsverband Allgäu will zukunftsfähige Bahnverbindungen für das Allgäu

Regionaler Planungsverband Allgäu will zukunftsfähige Bahnverbindungen für das Allgäu

Landkreis –  Die Oberbürgermeister, Landräte und Abgeordneten aus der Region Allgäu haben jetzt an Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart (CSU) eine Resolution übergeben, in der die aus ihrer Sicht wichtigsten Zukunftsthemen zum Bahnverkehr im Allgäu angesprochen werden.
Regionaler Planungsverband Allgäu will zukunftsfähige Bahnverbindungen für das Allgäu
Kollision auf der B16: Motorradfahrer wird lebensgefährlich verletzt

Kollision auf der B16: Motorradfahrer wird lebensgefährlich verletzt

Rieden – Zu einem schweren Unfall ist es am Samstagnachmittag auf der B16 bei Rieden am Forggensee gekommen. Ein 20-jähriger Autofahrer übersah nach Informationen der Polizei einen Motorradfahrer und prallte mit diesem zusammen. Der 30-jährige Biker wurde dabei lebensgefährlich verletzt.
Kollision auf der B16: Motorradfahrer wird lebensgefährlich verletzt
Musizieren leicht gemacht: In nur fünf Wochen ein Musikstück spielen

Musizieren leicht gemacht: In nur fünf Wochen ein Musikstück spielen

Reutte/Tirol (hh) - Für das "vielleicht schönste Hobby der Welt", dem Musizieren, ist die Michlbauer Harmonikawelt in Reutte die richtige Adresse.
Musizieren leicht gemacht: In nur fünf Wochen ein Musikstück spielen
Fischerei will Ausgleich für 5-Sterne-Hotel

Fischerei will Ausgleich für 5-Sterne-Hotel

Füssen – In der Diskussion um den geplanten Bau eines 5-Sterne-Hotels am Festspielhaus bleiben die Fronten zwischen Eigentümer Manfred Rietzler und den heimischen Naturschützern verhärtet. Ein Treffen beider Parteien in der vorvergangenen Woche endete ergebnislos.
Fischerei will Ausgleich für 5-Sterne-Hotel
Nach Streit betrunken zur Polizei gefahren

Nach Streit betrunken zur Polizei gefahren

Füssen - Erst die Freundin weg, dann auch noch der Führerschein - für einen 26 Jahre alten Füssener lief es diese Woche alles andere als optimal.
Nach Streit betrunken zur Polizei gefahren
VR-Bank in der Füssener Fußgängerzone mit neuem Video-Service

VR-Bank in der Füssener Fußgängerzone mit neuem Video-Service

Füssen – In der VR-Bank Kaufbeuren-Ostallgäu in der Fußgängerzone können sich die Kunden jetzt wie in einem modernen Flughafen fühlen: Ab sofort steht dort der neueste Video-Service zur Verfügung.
VR-Bank in der Füssener Fußgängerzone mit neuem Video-Service
Füssener CSU stellt Parkkonzept für Reisebusse vor

Füssener CSU stellt Parkkonzept für Reisebusse vor

Füssen – Sie sorgen immer wieder für Ärger in der Stadt: Reisebusse. Manche halten auf der stark frequentierten B16, um nur mal schnell ihre Gäste abzusetzen, andere warten mit laufendem Motor am Palestrinaplatz vor der AOK und einige parken auch über Nacht im Schulbezirk.
Füssener CSU stellt Parkkonzept für Reisebusse vor
Wegen Drogenkonsums auf die Intensivstation

Wegen Drogenkonsums auf die Intensivstation

Füssen - Dass Drogen üble Neben- und Nachwirkungen haben können, musste am Mittwoch ein 18-Jähriger am eigenen Leib erfahren: Er landete nach dem Konsum bislang unbekannter Rauschmittel auf der Intensivstation.
Wegen Drogenkonsums auf die Intensivstation
Im Festspielhaus wechseln sich in dieser Spielzeit Klassiker und Neuheiten ab

Im Festspielhaus wechseln sich in dieser Spielzeit Klassiker und Neuheiten ab

Füssen – Die Freude und der Stolz war Theaterdirektor Benjamin Sahler förmlich ins Gesicht geschrieben, als er vergangene Woche im Rahmen einer Pressekonferenz eine Programmübersicht über die kommenden Monate gab.
Im Festspielhaus wechseln sich in dieser Spielzeit Klassiker und Neuheiten ab
Knotenpunkt A7/B310 wird drei Wochen lang gesperrt

Knotenpunkt A7/B310 wird drei Wochen lang gesperrt

Füssen/Kempten – Ab kommendem Montag, 25. März, wird es ernst für zahlreiche Pendler: Der Verkehrsknotenpunkt A7/B310 wird für drei Wochen komplett für den Verkehr gesperrt.
Knotenpunkt A7/B310 wird drei Wochen lang gesperrt
Musikalisch vielseitig unterwegs

Musikalisch vielseitig unterwegs

Füssen – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bringt das Festival „Chormomente“ auch 2019 wieder namhafte Chöre nach Füssen.
Musikalisch vielseitig unterwegs
Kriminalstatistik: Zahl der Straftaten im Allgäu geht weiter zurück

Kriminalstatistik: Zahl der Straftaten im Allgäu geht weiter zurück

Kempten/Allgäu – Die Allgäuer leben in einer der sichersten Regionen Deutschlands. Das betonten Polizeipräsident Werner Strößner und Leitender Kriminaldirektor Albert Müller bei der Vorstellung der Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 für den Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten.
Kriminalstatistik: Zahl der Straftaten im Allgäu geht weiter zurück
WIR in Füssen: »Die Messe wird toll!«

WIR in Füssen: »Die Messe wird toll!«

Füssen – Die Vorbereitungen auf die Regionalmesse „WIR in Füssen“ am 25. und 26. Mai im Bundesleistungszentrum (BLZ) bestimmen derzeit die Aktivitäten beim Bund der Selbständigen (BdS) Füssen.
WIR in Füssen: »Die Messe wird toll!«
Nockerbergstimmung in Pfronten

Nockerbergstimmung in Pfronten

Pfronten – Zum traditionellen Starkbierfest lud die Pfrontener CSU jetzt ins Pfarrheim ein. Dabei strapazierten die mit viel Beifall bedachten Hauptakteure Don Carmello Corleone, Waltraud Mair und Pater Andrew die Lachmuskeln der Anwesenden.
Nockerbergstimmung in Pfronten
Tourismus in Füssen wächst weiter

Tourismus in Füssen wächst weiter

Füssen - Bei den Gäste- und Nächtigungszahlen hat Füssen im vergangenen Jahr noch einmal zugelegt. 1.467.928 Übernachtungen bedeuten ein Plus von 5,2 Prozent gegenüber 2017, die Gästezahlen nahmen um 7,9 Prozent auf 562.325 zu. Das gibt Füssen Tourismus- und Marketing (FTM) bekannt.
Tourismus in Füssen wächst weiter
Der Wolf macht den Ostallgäuer Jägern Sorgen

Der Wolf macht den Ostallgäuer Jägern Sorgen

Landkreis – Jedes Jahr seien die Jäger des Landkreises mit neuen Herausforderungen konfrontiert. So beschrieb es Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell bei seiner Begrüßung zur diesjährigen Hegeschau der Jägervereinigung Marktoberdorf.
Der Wolf macht den Ostallgäuer Jägern Sorgen
Raus aus dem Ostallgäu!

Raus aus dem Ostallgäu!

Nesselwang – Mit gekonnten drei kräftigen Schlägen zapfte Landrätin Maria Zinnecker (CSU) beim Nesselwanger Bockbier-Anstich im Pfarrheim Sankt Andreas das erste Faß an. Unterstützung erhielt sie dabei vom Brauereichef der Braumanufaktur Allgaeu, Karl Meyer.
Raus aus dem Ostallgäu!
Bundesverdienstkreuz für Füssenerin Ilse Franke

Bundesverdienstkreuz für Füssenerin Ilse Franke

Füssen – Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande hat am Freitag Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer Ilse Franke aus Füssen ausgezeichnet. Franke hat sich nach Angaben des Ministeriums durch die liebevolle und fürsorgliche Pflege ihres Sohnes besondere Verdienste erworben.
Bundesverdienstkreuz für Füssenerin Ilse Franke
Neubau-Gegner in der Defensive

Neubau-Gegner in der Defensive

Füssen – „Das Hotelbau-Projekt ist zwingend notwendig, um den Bestand des Festspielhauses nachhaltig zu sichern.“ Das war einer der Kernsätze von Festspielhaus-Inhaber Manfred Rietzler in einer Pressekonferenz in der vergangenen Woche.
Neubau-Gegner in der Defensive
Polizei weist 990 illegale Einwanderer an der Grenze ab

Polizei weist 990 illegale Einwanderer an der Grenze ab

Kempten/Füssen – 1900 unerlaubte Einreisen hat die Bundespolizeiinspektion Kempten 2018 in ihrem Schwerpunktbereich entlang der deutsch-österreichischen Grenze registriert. Das gibt sie jetzt in ihrer ersten grenzpolizeilichen Jahresbilanz bekannt.
Polizei weist 990 illegale Einwanderer an der Grenze ab
Rudi Achatz wird Bürgermeister von Hopferau

Rudi Achatz wird Bürgermeister von Hopferau

Hopferau – Rudi Achatz ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Hopferau. Der 61-jährige pensionierte Polizist holte bei der Wahl am Sonntag 51,7 Prozent der Stimmen (339 Stimmen).
Rudi Achatz wird Bürgermeister von Hopferau
Feuerwehren im Ostallgäu verzeichnen Rückgang bei den Aktiven

Feuerwehren im Ostallgäu verzeichnen Rückgang bei den Aktiven

Landkreis – 2018 haben die Feuerwehren im Ostallgäu bei der Zahl der Aktiven eine rückwärtige Entwicklung von minus zwei Prozent verzeichnet, wie Kreisbrandrat Markus Barnsteiner bei der Kommandanten-Dienstversammlung informierte. 5124 Männer und 243 Frauen leisten Dienst in einer der 100 Wehren.
Feuerwehren im Ostallgäu verzeichnen Rückgang bei den Aktiven
Gemeinsam durch den Schlamm

Gemeinsam durch den Schlamm

Füssen – Rund 750 Läufer sind am Samstag beim Rothaus Mudiator Run feat. „AllgäuMan” in Füssen an den Start gegangen.
Gemeinsam durch den Schlamm
Schwangauer Haushalt mit rekordverdächtiger Investitionsquote

Schwangauer Haushalt mit rekordverdächtiger Investitionsquote

Schwangau – Obwohl sie ihren Haushaltsplan 2019 laut Bürgermeister Stefan Rinke in verschiedener Hinsicht „relativ konservativ“ aufgestellt hat, steht die Gemeinde Schwangau nach Meinung ihres Dritten Bürgermeisters Peter Helmer finanziell bestens da.
Schwangauer Haushalt mit rekordverdächtiger Investitionsquote
Füssener Polizei: Über 1000 Tempoverstöße

Füssener Polizei: Über 1000 Tempoverstöße

Füssen – Insgesamt 1049 Kraftfahrer haben die Beamten der Polizeiinspektionen Füssen und Pfronten im vergangenen Jahr bei Übertretungen der jeweils geltenden Höchstgeschwindigkeit erwischt.
Füssener Polizei: Über 1000 Tempoverstöße
Neuer Füssener Image-Clip auf Platz eins

Neuer Füssener Image-Clip auf Platz eins

Füssen – Der neue Imagefilm „Füssen im Allgäu – Willkommen in der Anderszeit“ ist beim Wettbewerb zum Internationalen Tourismus MultiMedia Award „Das Goldene Stadttor“ mit einem 1. Platz in der Kategorie „Region national“ ausgezeichnet worden.
Neuer Füssener Image-Clip auf Platz eins
Füssener Kreisfischereiverein lehnt Hotel am Festspielhaus ab

Füssener Kreisfischereiverein lehnt Hotel am Festspielhaus ab

Füssen – Deutlich schlechtere Fangergebnisse als im Vorjahr musste der Kreisfischereiverein im vergangenen Jahr hinnehmen.
Füssener Kreisfischereiverein lehnt Hotel am Festspielhaus ab

Geistreiche Unterhaltung

Füssen – Großes poetisches Talent und Sprachgewandtheit hat jetzt Oberstleutnant Marc Paare bewiesen, als er beim jüngsten Salvator-Anstich im „Haus der Gebirgsjäger“ eine sehr launige Rede hielt.
Geistreiche Unterhaltung
Füssen: Wohnungen statt Tennisplätzen

Füssen: Wohnungen statt Tennisplätzen

Füssen – Den letzten Schritt im Genehmigungsverfahren für ein Wohnhaus mit zwei Tennisplätzen und 37 Wohnungen hat der Bauausschuss in seiner Sitzung am Dienstagabend gemacht.
Füssen: Wohnungen statt Tennisplätzen
Ab welcher Lautstärke wird es gefährlich?

Ab welcher Lautstärke wird es gefährlich?

Ab welcher Lautstärke wird es gefährlich?
Ausdauer der Eisenberger zahlt sich aus

Ausdauer der Eisenberger zahlt sich aus

Eisenberg/Zell – Mit Böllerschüssen und musikalischen Einlagen der Musikkapelle Eisenberg sowie der Alphornbläser hat die Gemeinde Eisenberg am Sonntag ihr Dorfgemeinschaftshaus in Zell eingeweiht.
Ausdauer der Eisenberger zahlt sich aus
Die Kröten sind wieder unterwegs

Die Kröten sind wieder unterwegs

Landkreis – Während noch bis vor kurzem der gefrorene Boden den Aufbau der Amphibienschutzzäune entlang der Straßen verhinderte, lockt nun der rasche Temperaturanstieg Kröten, Frösche und Molche aus den Winterquartieren.
Die Kröten sind wieder unterwegs
Heuer wohl kein Kiesabbau im Forggensee

Heuer wohl kein Kiesabbau im Forggensee

Füssen – Die Stadt Füssen macht jetzt ernst beim Kiesabbau im Forggensee.
Heuer wohl kein Kiesabbau im Forggensee
Mehrere Strafanzeigen nach Alkoholfahrt in Halblech

Mehrere Strafanzeigen nach Alkoholfahrt in Halblech

Halblech/Füssen - Mit einem renitenten Pärchen bekam es die Füssener Polizei in der Nacht auf Dienstag zu tun: Während der Mann ohne Führerschein betrunken und unter Drogeneinfluss Auto gefahren sein soll, demolierte seine Partnerin die Scheiben der Füssener Polizeiinspektion.
Mehrere Strafanzeigen nach Alkoholfahrt in Halblech
Neuer Rekord beim Fastensuppenessen

Neuer Rekord beim Fastensuppenessen

Ehenbichl – Aus allen Nähten platze am Aschermittwoch der Veranstaltungsraum der Gemeinde Ehenbichl.
Neuer Rekord beim Fastensuppenessen
Die Ärzte Kristina Hänel und Friedrich Stapf erhalten die Rote ASF-Rose

Die Ärzte Kristina Hänel und Friedrich Stapf erhalten die Rote ASF-Rose

Füssen – So viel Widerstand wie in diesem Jahr hat es wohl noch nie gegeben im Vorfeld der Verleihung der Roten ASF-Rose, die die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen seit 1998 jeweils am 8. März, dem internationalen Frauentag, vornimmt.
Die Ärzte Kristina Hänel und Friedrich Stapf erhalten die Rote ASF-Rose
Mehr Einsätze für Füssener Bergretter

Mehr Einsätze für Füssener Bergretter

Füssen/Schwangau – Als moderne Helden bezeichnet zu werden, das würden die 75 Füssener „Bergwachtler“ sicherlich nicht wollen – schon gar nicht öffentlich. Sie kommen eigentlich nur dann „ins Spiel“, wenn Andere nicht mehr können oder wollen.
Mehr Einsätze für Füssener Bergretter
»Etwas völlig Neues in Füssen«

»Etwas völlig Neues in Füssen«

Füssen – In der Innenstadt versteckt sich in so mancher Ecke ein Geschäft, das sich von der Masse abhebt. Ob ungewöhnliche Hutkreationen oder bunte Torten: Das Angebot ist speziell. Diese kultigen Szenetreffs stellt der Kreisbote jetzt in seiner Serie „Kultcharakter” vor. Heute geht es um „Tati´s Cakes“.
»Etwas völlig Neues in Füssen«