Seeg - Unter dem Motto „Blasmusikfestival Seeg – Wir sind Blasmusik“ begrüßte die Harmoniemusik Seeg am Mittwochabend im großen Festzelt abermals tausende Musikbegeisterte aus dem ganzen Allgäu im Honigdorf.
Füssen - Bei einem schweren Verkehrsunfall ist heute ein 80 Jahre alter Autofahrer bei Füssen ums Leben gekommen. Der Senior wurde bei de Unfall auf der B16 so schwer verletzt, dass später im Krankenhaus seinen Verletzungen erlag.
Rund 6000 Fans kommen zum Konzert der Kelly Family nach Füssen
Füssen – Auf eine Reise durch rund 30 Jahre Bandgeschichte hat am Donnerstag die Kelly Family ihre Fans mitgenommen. Während der „Königswinkel Open Airs“ am Festspielhaus brachten Patricia, Joey, Jimmy, Kathy, John, Angelo und als „Special Guest“ ihr Bruder Paul Kelly die größten Hits der Band auf die Bühne.
Füssen – Am Morgen seinen Kaffee auf dem Balkon genießen und dabei den Blick auf das weltberühmte Schloss Neuschwanstein genießen. Wer so eine Wohnung besitzt, kommt schnell auf die Idee, sie gewinnbringend für sich zu nutzen. Sprich, sie an Touristen zu vermieten.
Füssen – Die Gegner des geplanten Fünf-Sterne-Hotels am Füssener Festspielhaus wollen das Projekt mit einem Bürgerentscheid stoppen. Bürgermeister Paul Iacob (SPD) ruft die Bürger indes dazu auf, dass Bürgerbegehren nicht zu unterstützen.
Fotograf Günter Ziesler stellt 30 Werke in der Füssener vhs aus
Füssen – Günter Ziesler war seine Begeisterung für Tiere und die Natur in den Räumen der Volkshochschule (vhs) Füssen im Magnuspark anzumerken, als deren Leiterin Petra Schwartz dort die Ausstellung „Abenteuer Regenwald“ mit etwa 30 Bildern des Tier- und Landschaftsfotograf eröffnete.
BKH Reutte soll durch die Spitalsreform umstrukturiert und gestärkt werden
Reutte – Um das Reuttener Bezirkskrankenhaus (BKH) fit für die Zukunft zu machen, hat der Tiroler Landtag ein „Zukunftspaket“ für die Einrichtung geschnürt.
Der TrachtenMadl-MINI: So genießen Sie puren Fahrspaß - auch ohne Miss-Wahl-Krone
Seit dem 24. April sucht der Kreisbote wieder das fescheste TrachtenMadl! Der Hauptgewinn: ein MINI One vom BMW- und MINI-Experten Widmann + Winterholler.
Die Bewerbungsfrist wurde überraschenderweise bis kommenden Mittwoch (5. Juni) verlängert und schon erreicht die Wahl zum Kreisbote TrachtenMadl 2019 den nächsten Höhepunkt! Über 400 Madln haben sich bereits beworben und möchten den TrachtenMadl-MINI* im Wert von über 20.000 Euro, die Shopping-Reise nach London + 1.000 Euro Taschengeld oder einen der anderen tollen Preise gewinnen. Wer jetzt noch dabei sein will, muss sich beeilen!
Füssen – Teurer als gedacht wird der Realisierungswettbewerb mit Ideenteil rund um den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und den Von-Freybergpark für die Stadt.
Stadt Füssen braucht 2,5 Millionen Euro mehr als geplant
Füssen - Weil die Stadt heuer rund 2,5 Millionen Euro mehr ausgeben muss als noch im Frühjahr geplant, muss Kämmerer Marcus Eckert noch vor der Sommerpause dem Stadtrat einen Nachtragshaushalt zur Beratung und Beschlussfassung vorlegen.
Roßhaupten - Kurz vor 7 Uhr heute Morgen, kam es auf der OAL 1 zwischen Roßhaupten und Seeg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Dabei kam ein 34 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben.
Bundespolizei verhindert bei Füssen illegale Einreisen
Füssen – Am gestrigen Montag hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen innerhalb von zwei Stunden zwei Schleusungen vereitelt. Hierbei nahmen die Bundespolizisten nach eigenen Angaben drei mutmaßliche Schleuser vorläufig fest. Die vier Geschleusten wiesen die Beamten später nach Österreich zurück.
Einen spannenden Wettbewerb der Allgäuer Jugendfeuerwehren und ein geselliges Rahmenprogramm zum Thema Feuerwehr erwartet Besucher beim Allgäuer Feuerwehrtag am Sport-Markt Füssen von Donnerstag bis Samstag 30.Mai und 01.Juni.
Füssen – Einen spannenden Wettbewerb der Allgäuer Jugendfeuerwehren und ein geselliges Rahmenprogramm zum Thema Feuerwehr erwartet Besucher beim Allgäuer Feuerwehrtag am Sport-Markt FÜSSEN - und NICHT, wie von uns am Samstag irrtümlich berichtet in Sonthofen - von Donnerstag bis Samstag, 30. Mai bis 1. Juni.
LESERUMFRAGE zum Luxushotel am Füssener Festspielhaus
Füssen – Die Gegner des geplanten Fünf-Sterne-Hotels am Füssener Festspielhaus wollen das Projekt nun doch mit einem Bürgerentscheid stoppen. Derzeit bereite man ein entsprechendes Bürgerbegehren vor, sagte Alexander Beck, Sprecher der Hotelbau-Gegner, am Dienstagvormittag auf Nachfrage des Kreisbote.
Nesselwang – Mit einem großen Rahmenprogramm fand am vergangenen Wochenende in Nesselwang der 42. Landesjugendtag der Bayerischen Sport-Schützen-Jugend statt.
Pfronten – Die „Pfrontner Liste” wird Alfons Haf ins Rennen um das Pfrontener Rathaus schicken. Das haben Vorstand und Fraktion jetzt entschieden, und in der Jahresversammlung bekannt gegeben.
Allgäu – Industrie und Tourismus im Allgäu boomen. Durch die gute Beschäftigungslage wächst aber auch die Bevölkerung, was zu einem steigenden Bedarf des ohnehin knappen Wohnraums in der Region führt.
Landkreis/Füssen – Die CSU ist im Ostallgäu der klare Gewinner der Europawahl vom Sonntag. Mit 44,9 Prozent der abgegebenen Stimmen schnitten die Christsozialen nicht nur leicht besser ab als 2014 (44,8 Prozent), sondern ließen auch die Grünen mit 17,8 Prozent deutlich hinter sich.
BdS ist mit der achten Regionalmesse »WIR in Füssen« zufrieden
Füssen – Ein zufriedenes Fazit hat am Montag Andreas Ullrich, Messe-Chef und Vorsitzender des Bunds der Selbstständigen (BdS) Füssen, von der achten „WIR in Füssen” gezogen. Nachdem am Samstag nicht so viele Leute als wohl von vielen erwartet vorbeikamen, zog die Messe am Sonntag mehr Besucher an.
Wir freuen uns über 300 Kandidatinnen beim TrachtenMadl 2019!
Kurz vor dem Ende der Bewerbungsphase haben wir die Marke von 300 Kandidatinnen beim Kreisbote TrachtenMadl 2019 erreicht und darüber freuen wir uns sehr! Wie viele es noch werden liegt ganz in eurer Hand: Also bewerbt euch selbst oder informiert alle potentiellen TrachtenMadl unter euren Freunden, in der Familie und bei der Arbeit!
Füssen – Etwa 70 Besucher kamen jetzt ins Festspielhaus Füssen, als Markus Richter seinen neuen Roman „Ohne Herz“, den zweiten Teil seines Neuschwanstein-Thrillers, vorstellte.
Zwei große Wettkämpfe gastieren im Skate- und Bikepark in Füssen
Füssen – Im Juni geht es im neuen Skate- und Bikepark in Füssen rund. Zunächst sind am Samstag, 8. Juni, spektakuläre Sprünge und Tricks zu sehen, wenn die Skater bei der Skateboard Regionalmeisterschaft Street Süddeutschland ihr Können zeigen.
Kaufbeuren/Füssen – Nicht alle Besucher bekamen einen Sitzplatz. Wenig verwunderlich, denn nicht oft werden Unternehmen eingeladen, ein Auftragsvolumen der öffentlichen Hand in Höhe von insgesamt über 620 Millionen Euro über zehn Jahre unter sich aufzuteilen.
Füssen - Zwei Syrer sollen am Wochenende versucht haben, drei Landsleute bei Füssen illegal nach Deutschland zu schleusen. Jetzt sitzen die beiden in der JVA Kempten.
KJR Ostallgäu sagt dem »Hass« im Internet den Kampf an
Landkreis – Vergangen Woche traf sich der Kreisjugendring Ostallgäu zu seiner Frühjahrsversammlung im Gemeindehaus in Biesenhofen. Neben den Delegierten der 22 organisatorisch unabhängigen Mitgliedsverbände folgten auch Vertreter von Politik und Verwaltung der Einladung.
Füssen – Die Wurzeln der Stadt Füssen reichen bis in die Römerzeit zurück. Unter dem Titel „Füssen und seine Historie“ stellt der Kreisbote historische Orte, Personen und Ereignisse vor. Architekt und Historiker Magnus Peresson nimmt Sie dabei an die Hand. Heute berichtet er über die Wohnkultur zur Zeit Kaiser Maximilians.
Pfrontener Bergwald: Der Natur ein Stück zurück geben
Pfronten – 500 Jungbäume haben jetzt rund 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der DAV-Sektion Pfronten unter der fachlichen Anleitung des Försters Sebastian Baumeister in einer halben Hecktar großen steilen Bergwaldfläche gepflanzt, die im Vorjahr den Borkenkäfern zum Opfer fiel.
Gewinne 15 x 2 Freikarten für die längste Alpen-Achterbahn der Welt in Tirol
Rauf auf den Berg, hinein ins Vergnügen: Wer die idealen Zutaten für einen Familienausflug in die Natur sucht, der ist in Hoch-Imst im Tiroler Oberland genau richtig. Ob kleine oder große Wanderfans, Abenteurer oder Genießer – rund um die längste Alpen-Achterbahn der Welt ist für jeden etwas dabei.
Reutte/Füssen – Eine Kontrolle der Grenzpolizei bei Füssen hat am Montag zum Fund von rund 40 Waffen, 3000 Schuss Munition, einer Cannabis-Aufzuchtanlage und 300 Gramm Cannabis bei Elbigenalp im Lechtal geführt. Der 38 Jahre alte mutmaßliche Besitzer der Waffen und Drogen muss mit mehreren Anzeigen rechnen.
Kontrolle bei Füssen: Haftbefehl, Drogen und kein Führerschein
Füssen – Mittwochnacht hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen nach eigenen Angaben einen Haftbefehl gegen einen 28-Jährigen vollstreckt. Der Mann täuschte vor, keinen Ausweis mitzuführen und gab falsche Personalien an. Zudem stand der Mann unter Drogeneinfluss und besitzt keinen Führerschein.
Marktoberdorf – Zu einer Diskussionsrunde unter dem Motto „Unser Europa! Wir haben die Wahl!“ hatte die Volkshochschule Marktoberdorf am vergangenen Mittwoch Vertreter von fünf Parteien eingeladen.
120 Jahre im Dienst der Nesselwanger Allgemeinheit
Nesselwang – Seit 40 Jahren leisten Reinhard Gschwend, Siegfried Keller und Hubert Martin aktiven Dienst in der Nesselwanger Feuerwehr. Dafür erhielten die Dienstjubilare jetzt das Ehrenzeichen Erster Klasse von Kreisbrandinspekteur Peter Einsiedler.
Landkreis - Über 1500 Radbegeisterte haben am Sonntag an der 11. Auflage der ABK-Allgäuer Radltour im Ostallgäu teilgenommen. Start war heuer am Bootshafen in Lechbruck, von wo aus die Route die Teilnehmer über Roßhaupten, Stötten a.A., Burggen wieder zurück in die Flößergemeinde führte. Sportliche konnten dagegen auf dem Rennrad die große Runde über Nesselwang und Görisried absolvieren. Nachdem alle Radler wieder im Ziel angekommen waren, wurde noch zu den Klängen der Musikkapelle Lechbruck gefeiert.
Allgäuer Trachtler bitten in Maria Trost um Schutz
Nesselwang – Nach zwei Jahren Pause führte die seit 1984 stattfindende Wallfahrt der mehr als 40 im Trachtengau Allgäu zusammengeschlossenen Vereine am vergangenen Sonntag wieder in die Wallfahrtskirche Maria Trost auf den Wanker Berg bei Nesselwang.
250 fesche Madln haben sich bereits beworben. Ist deine Favoritin schon dabei?
Bis zum 28. Mai haben die Mädels, Frauen und Damen dieser Welt noch die Möglichkeit sich als TrachtenMadl 2019 zu bewerben. 250 fesche Kandidatinnen haben das bereits getan und ob deine Favoritin schon dabei ist, erfährst du in unseren Fotogalerien.
Wanderer verstirbt auf dem Weg von Maria Trost nach Nesselwang
Nesselwang - Tragisches Ende eines Wanderausflugs: Ein 70 Jahre alter Mann ist am Sonntag auf einem Wanderweg bei Nesselwang gestorben. Das berichtet die Polizei.
Regionalmesse „WIR“ im Bundesleistungszentrum Füssen am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Mai 2019
Die „WIR“ in Füssen, die zum achten Mal stattfindet, hat sich zu einem wichtigen Bestandteil des regionalen Wirtschaftslebens etabliert. Am Wochenende, 25. und 26. Mai, präsentieren sich Unternehmen und Vereine von 10 bis 18 Uhr.
Hotel-Erweiterung in Füssen: Tradition trifft auf Moderne
Füssen – Das Hotel Frühlingsgarten darf ein Wohnhaus mit Garage auf seinem Grundstück in Bad Faulenbach bauen. Doch während das Hotel der traditionellen Allgäuer Bauweise entspricht, wird der Neubau ein modernes Gebäude mit Flachdach.
München/Füssen – Sechs Stunden verhandelt – doch am Ende gab es kein konkretes Ergebnis: Am Dienstag ging der Schadensersatzprozess der Stadt Füssen gegen die Privatbank Hauck & Aufhäuser bzw. deren Tochtergesellschaft „Fides Kapital GmbH“ am Landgericht München I in die nächste Runde.
Füssen – Der 2016 beschlossene Kinderspielplatz im Baumgarten sollte etwas ganz Besonderes werden: Der Standort in einer kleinen Schlucht war zusammen mit der Anordnung der Spielgeräte in Form eines Drachen als ein echter Abenteuerspielplatz gedacht. Für die Gestaltung des Drachenkopfes engagierte die Stadt sogar die heimische Künstlerin Julia Hiemer. Zweieinhalb Jahre später hat der Stadtrat das Projekt am Dienstagabend aus Sicherheitsgünden sang- und klanglos beerdigt.
Pfronten – Ein zentraler Punkt der Ortsentwicklung im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms in Pfronten-Ried ist das Bahnhofsareal. Deshalb hat die „Pfrontener Liste“ jetzt zu einer Besichtigung des Geländes eingeladen.
Aus München kommen positive Signale für den Bahnverkehr im Landkreis Ostallgäu
Landkreis – In Sachen Bahnverkehr tut sich was: Mehr Züge sollen künftig in den Pendlerzeiten von Buchloe nach München fahren. Daneben wird die Elektrifizierung der Bahnstrecke Füssen über Buchloe nach Augsburg für das neue Elektrifizierungsprogramm „Elektrische Güterbahnen“ beim Bund angemeldet.
Füssen – Zur „höchsten Vorsicht“ im Umgang mit einem Baudenkmal bat UBL-Stadtrat Magnus Peresson jetzt einmal mehr im Stadtrat. Sein Sorgenkind diesmal: eine historische, aber baufällige Stützmauer und Treppenanlage in der Tiroler Straße 7 bis 13.