Füssen – Keine Frage: die Stadt Füssen wächst. Eine deutliche gestiegene Geburtenrate und der verstärkte Zuzug neuer Einwohner bringen aber auch Probleme mit sich. Denn der Wohnungsmarkt kann damit nicht Schritt halten.
Füssen - Eine tote Katze und mehrere tote Hühner hat ein Unbekannter in einem Gebüsch an einer Parkbucht neben der Niederrieder Straße zwischen Füssen und Hopfen entsorgt. Das gibt jetzt die Polizei bekannt.
Festspielhaus: »Die Stadt kann die Million nicht stemmen«
Füssen – Nach der Rücknahme der Hotel-Pläne durch Festspielhaus-Eigentümer Manfred Rietzler hat die Debatte um öffentliche Zuschüsse für das Veranstaltungshaus am Forggensee Ende vergangener Woche Fahrt aufgenommen.
Plansee will mit »Digital Days« Interesse für Digitalisierung wecken
Breitenwang/Reutte – Das Interesse an der digitalen und technischen Welt zu befeuern, war die Intention für die „Plansee Digital Days” in diesem Sommer.
Schwangau – Um den Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) auf die Probleme am Forggensee aufmerksam zu machen, hat ihn der Bayerische Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) am Montag an Deutschlands größten Stausee eingeladen.
Klinik Füssen eröffnet nach dreijähriger Bauzeit ihren neuen Bettentrakt
Füssen – Auf den Tag genau zwei Jahre nach der Grundsteinlegung hat die Klinik Füssen am Donnerstag ihren neuen Bettentrakt eingeweiht. 90 Patienten können hier künftig auf drei Etagen versorgt werden.
Tausende tauchen bei den Ritterspielen in Ehrenberg ins Mittelalter ein
Reutte – Hunderte Jahre in der Zeit zurück gereist sind am Wochenende tausende Besucher bei den Ritterspielen „Ehrenberg – Die Zeitreise”. Über 2000 Akteure stellten hier die Lebensbedingungen von den Römern bis zum Barock nach und zeigten ihre Kampfkunst.
Streit um Füssener Luxus-Hotel: BN sieht sich bestätigt
Füssen – Nicht erst seit dem vorläufigen Aus der Pläne für das Luxus-Hotel am Festspielhaus sehen sich die Gegner des Projekts um Bund Naturschutz (BN) und Kreisfischereiverein Füssen (KFV) mit dem Vorwurf konfrontiert, die Wertigkeit des Areals an der Ach zu übertreiben und mit Falschaussagen Stimmung zu machen.
Füssen - Die Füssener Polizei sucht Zeugen eines Überfalls, der sich am frühen Samstagmorgen in Bad Faulenbach ereignete. Dabei wurde eine 20 Jahre alte Frau leicht verletzt.
»Chöre in der Krippkirche«: »Niederhofer Singkreis« gestaltet erfrischendes Konzert
Füssen – Minutenlanger Beifall im Stehen hat der „Niederhofer Singkreis“ jetzt nach seinem erfrischenden Konzert in der Reihe „Chöre in der Krippkirche“ erhalten.
Musikschule Pfronten stellt Instrumente an Grundschulen vor
Pfronten/Eisenberg – Verschiedene Instrumente hat die Musikschule Pfronten jetzt den Grundschülern in Pfronten und Eisenberg vorgestellt. Damit soll die musische und geistige Entwicklung der Kinder gefördert werden.
Derzeitige Bauarbeiten in der Füssener Schrannengasse sind rechtens
Füssen – „In diesem Fall geht alles mit rechten Dingen zu“, erklärte Bauamtsleiter Armin Angeringer auf Nachfrage des Kreisbote zum Baukran, der derzeit an einem Haus in der Schrannengasse steht.
Höhere Förderung für das Füssener BLZ nin Aussicht
Füssen – Womöglich kommt die Stadt Füssen bei der Sanierung des undichten BLZ-Dachs doch noch mit einem blauen Auge davon: Der Ostallgäuer CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und seine Landtagskollegin Angelika Schorer stellen in einer Presse-Mitteilung vom Montag eine staatliche höhere Förderung als eigentlich vorgesehen in Aussicht.
Politik reagiert entsetzt auf die Rücknahme der Hotel-Pläne durch Manfred Rietzler
Füssen – Vor allem mit Bedauern, aber auch Verständnis für den Investor und seine Entscheidung, hat die Füssener Politik auf das vorläufige Aus für die Hotel-Pläne am Festspielhaus reagiert.
Nach Aus für das Hotel am Festspielhaus stehen Naturschützer in der Kritik
Füssen – Schwere Vorwürfe gegen die Hotel-Gegner von Bund Naturschutz (BN) und Kreisfischereiverein (KFV) erhebt Festspielhaus-Eigentümer Manfred Rietzler in seiner Stellungnahme von Mittwochnachmittag, in der er die Rücknahme seiner Hotel-Pläne bekannt gab
Füssen – Festspielhaus-Eigentümer Manfred Rietzler hat seine Pläne für ein Fünf-Sterne-Luxushotel am Festspielhaus zurückgezogen. Das teilte er heute Nachmittag mit. Die Veranstaltungen des laufenden Spielplans sollen weiterhin wie geplant stattfinden. Im kommenden Jahr soll dann aber nur noch ein abgespeckter Spielplan aufgeführt werden.
Außerfern – Der Rotwildkadaver, der Ende Juni im Außerfern gefunden wurde, stammt tatsächlich von einem Bär. Das haben jetzt genetische Untersuchungen ergeben, wie die Tiroler Landesregierung bekannt gibt.
Füssen – 92 Jugendliche der Realschule, die sich nach der bestandenen Mittlere-Reife-Prüfung jetzt weiteren Herausforderungen in Ausbildungsbetrieben oder einer höheren Schule stellen, feierten vergangene Woche ihren Abschied von der Bildungseinrichtung.
Füssen – Im dreitägigen Festprogramm „100 Jahre FC Füssen“ mit Jugendturnieren war das Spiel „Allstars“ gegen „Füssen Legends“ am frühen Samstagnachmittag ein Zuschauermagnet. Endergebnis: 3:1 für die Legends, die ihren verdienten Sieg kameradschaftlich feierten.
"Toto" in Füssen: Spielereien und deftige Powerchords
Füssen – „Toto“ – das ist Dorothys Hund aus „Der Zauberer von Oz“. Folgt man der Erklärung der Mitglieder der Band „Toto”, so steht ihr Name für „allumfassend“, also viele Stilrichtungen einschließend.
Die Burgenwelt Ehrenberg in Reutte baut ihre Barrierefreiheit aus
Reutte – Fortschritte in Sachen Barrierefreiheit hat die Burgenwelt Ehrenberg gemacht. Das Besucherzentrum, die Naturpark-Ausstellung, das Restaurant im Salzstadel, der Ehrenberg-Liner inklusive Behindertenparkplatz sowie die neue Ausstellung im Hornwerk sind jetzt barrierefrei zugänglich.
Füssen – Legendär ist der nächtliche Auftritt der schwangeren Joan Baez im Regen beim Woodstock-Festival vor knapp 50 Jahren. Joan Baez war und ist eine Institution der Protest- und Friedensbewegung.
Füssen – Eine Gute-Laune-Party für die ganze Familie hat am Samstagabend Mark Forster bei den „Königswinkel Open Airs“ am Forggensee gefeiert. Vor ausverkauftem Haus brachte er die Lieder seines neuen Albums „Liebe“ aber auch seine größten Hits auf die Bühne.
Füssen – Was sich bereits im Mai abzeichnete, ist seit vergangener Woche Fakt: Weil die Stadt heuer über drei Million Euro mehr ausgeben wird als zunächst geplant und für zwei wichtige Projekte haushaltsrechtliche Stellungnahmen des Landratsamtes erforderlich sind, musste die Kämmerei in den vergangenen Wochen einen Nachtragshaushalt aufstellen (der Kreisbote berichtete).
Nathalie aus München gewinnt den TrachtenMadl-MINI!
Manche Menschen sind einfach richtige Glückspilze. Einer von ihnen ist Nathalie, die zwar nicht das „Kreisbote TrachtenMadl 2019“ geworden ist, aber dafür einen nagelneuen MINI One* ihr Eigen nennen darf.
Mobilfunk-Sendemast am Füssener Galgenbichl soll Ende Juli Betrieb aufnehmen
Füssen – Als Anfang 2015 bekannt wurde, dass die Telekom auf dem Galgenbichl einen neuen Mobilfunkmasten errichten will, war der Aufschrei in Teilen der Bevölkerung groß und es passierte, was in Füssen in solchen Fällen immer passiert: Ein Jahr lang lavierte der Stadtrat auf der Suche nach vermeintlich besseren Lösungen herum, nur um am Ende doch dem Standort Galgenbichl zustimmen zu müssen.
Pfrontener Themenspielplatz „Räubernest” erhält neue Spielgeräte
Pfronten – Die Gemeinde Pfronten baut ihren Spielplatz „Räubernest” in Pfronten-Kappel aus. Damit setzt die Gemeinde nach eigenen Angaben das 2016 mit dem Bayrischen Tourismuspreis (3. Platz) ausgezeichnete Themenkonzept weiter um.
Füssen – Zwar sind sich alle Beteiligten eigentlich einig, dass am Weißensee eine Slipstelle für Rettungsboote gebaut werden muss. Weil aber viele Fragen noch ungeklärt sind, hat der Stadtrat eine Entscheidung kürzlich vertagt.
Stuttgart/Füssen – Noch gibt es keinen Nachmieter für die ehemalige Miller & Monroe-Filiale im Füssener Theresienhof. Die Verhandlungen mit einem der drei Einzelhandelsunternehmen KiK, Tedi oder Woolworth sind gescheitert. Das gab auf Nachfrage Wirtschaftsjurist Pascal Mangold von der Kanzlei Menold Bezler bekannt.
Füssen – „Die Borkenkäfergefahr im Ostallgäu und Kaufbeuren ist derzeit sehr hoch“ warnt Forstdirektor Stephan Kleiner vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren. Revierleiterin Christine Nordhaus und er untersuchten jetzt eine Fichte auf Borkenkäferbefall.
Fahrer entleert bei Füssen Bustoilette auf die Straße
Füssen - Weil er in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Toilette seines Reisebusses einfach auf der Füssener Umgehungsstraße entleert haben soll, erwartet einen Busfahrer eine hohe Geldstrafe.
Sanierung des Pfrontener Falkensteins wird gefördert
Pfronten – Die Burgruine Falkenstein ist mit 1277 Metern NN Deutschlands höchst gelegene Burgruine. Sie zählt nicht nur von der Lage her zu den herausragenden Burgruinen Europas.
Füssen – Die Wurzeln der Stadt Füssen reichen bis in die Römerzeit zurück. Unter dem Titel „Füssen und seine Historie“ stellt der Kreisbote historische Orte, Personen und Ereignisse vor. Architekt und Historiker Magnus Peresson nimmt Sie dabei an die Hand. Heute berichtet er über die Burg Schwanstein.
Ein nicht alltäglicher Event, den sich Sportangler, Fischer, Jäger und Camper vormerken sollten: Den ersten Anglerflohmarkt im Füssener Land veranstaltet das Angelsportgeschäft Königsfischer Anfang August am Weißensee.
Auto prallt mit entgegenkommenden Fahrzeug zusammen
Halblech - Glück im Unglück hatte laut Polizei ein 84-jähriger Autofahrer, als ihm am Dienstag beim Überholen auf der B17 bei Buching ein Auto entgegen kam. Die Autos streiften sich, verletzt wurde aber niemand.
Nesselwang – Die vierte Auflage des Nesselwanger Bergfestes lockte am Wochenende erneut tausende Einheimische und Urlauber auf den Hausberg der Ostallgäuer Marktgemeinde, die Alpspitz. Bis zum frühen Nachmittag zählten die Verantwortlichen an der Alpspitzbahn schon weit mehr als 1500 Fahrgäste gezählt.
Noch keine Entscheidung beim Hotelprojekt am Festspielhaus
Füssen - Wie es am Festspielhaus in Füssen weitergeht ist unklar. Noch hat Eigentümer Manfred Rietzler keine endgültige Entscheidung zur weiteren Vorgehensweise für das Hotelprojekt mit angeschlossenem Tagungs- und Kongresszentrum getroffen, wie er jetzt in einer Pressemitteilung erklärte.
Bedenkliche Entwicklung in der Füssener Innenstadt
Füssen – Gut kam das Vorhaben eines Hotels jüngst im Bauausschuss nicht an: Der Betreiber möchte Wohnungen in Hotelzimmer umwandeln – und widerspricht damit den städtebaulichen Grundüberlegungen der Stadt, wie Bauamtsleiter Armin Angeringer erklärte.
Schwangau - Dank einer installierten Ortungsapp konnte das gestohlene Handy einer jungen Frau sowie die mutmaßliche Diebin am Montag schnell ausfindig gemacht werden.
Füssener Sporttage: »Boom Boom Pow« und »Häckstixx« sind nicht zu schlagen
Füssen – Die Devise „Dabeisein ist alles“ hat wie bei den Olympischen Spielen auch bei den salopp Stadtolympiade genannten Füssener Sporttagen oberste Priorität. Deshalb waren „Las Locas“ auch „überhaupt nicht enttäuscht“ über ihren letzten Platz im Gesamtklassement.
Füssen – Welche Technik genau zum Einsatz kommen, ist zwar noch unklar, fest steht aber: Die Grund- und Mittelschule soll im Zuge ihrer Sanierung ein energetisches Konzept deutlich über dem Mindeststandard bekommen.
Fällt Entscheidung über Hotel am Festspielhaus schon am Wochenende?
Füssen – Hält Festspielhaus-Eigentümer Manfred Rietzler trotz des Bürgerentscheids an seinen Plänen für den Bau eines Fünf-Sterne-Hotels am Forggensee fest oder nicht? Eine Antwort auf diese Frage will der Investor offenbar Anfang der kommenden Woche bekannt geben.
Füssen – Während beim EV Füssen die Vorbereitungen auf die neue Oberliga-Saison bereits auf Hochtouren laufen, ist nach wie vor unsicher, ob das Füssener Eishockey-Team seine Gegner auch in einem Oberliga tauglichen Stadion am Koblhang empfangen wird.
Füssen - Ein verbotenes Butterfly-Messer hatte am Donnerstagvormittag ein 36-jähriger Österreicher dabei, als er in der Hiebelerstraße in eine allgemeine Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Füssen geriet. Das berichtet die Polizei.
Schwangau - Ein schwarzer Hund hat laut Polizei am Donnerstagabend eine 18-jährige Rollschuhfahrerin in die Wade gebissen. Den Hundehalter erwartet nun eine Anzeige.