Füssen – Würth wird Anfang 2020 eine Niederlassung in der Hiebelerstraße in Füssen eröffnen, wie die Unternehmensgruppe jetzt bekannt gibt. Im Gewerbepark Allgäuer Land wird Würth demnach auf einer Verkaufsfläche von über 525 Quadratmetern über 5000 Produkte für Handwerker anbieten.
Städtefreundschaft: Bürgermeister empfängt 20 Japaner aus Numata
Füssen – „Konnichiwa“ (Guten Tag) und „Kanpai“ (Prost) waren am vorvergangenen Mittwochabend im Hof des ehemaligen Benediktinerklosters St. Mang zu hören, als Bürgermeister Paul Iacob (SPD) eine Reisegruppe aus Numata empfing.
Verkehrswacht nimmt in Füssen den Radverkehr unter die Lupe
Füssen – Um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen, hat die Verkehrswacht am Samstag den Radverkehr am Allgäuer Überlandwerk kontrolliert. Neben der Sicherheit der Räder achteten die Engagierten auch darauf, ob die Radler einen Helm trugen – und zogen am Ende ein positives Ergebnis.
Pfronten – Viel zu tun hatten die Ehrenamtlichen der Bergwacht Pfronten. Nach eigenen Angaben retteten sie einen Gleitschirmpiloten und kümmerten sich um zwei verletzte bzw. erschöpfte Wanderinnen.
Sonderführungen zum Jubiläum von Schloss Neuschwanstein
Hohenschwangau – Zum Jubiläum 150 Jahre Grundsteinlegung Schloss Neuschwanstein bietet die Bayerische Schlösserverwaltung ein umfangreiches Programm und viele Führungen rund um das Thema Schloss Neuschwanstein an. Am Schlössertag, Freitag, 6. September, starten ab 16.30 Uhr, die Sonderführungen.
CSU Füssen will mit Wohnraumoffensive für mehr bezahlbare Wohnungen in Füssen sorgen
Füssen – Wer in Füssen eine bezahlbare Wohnung sucht, braucht viel Zeit und gute Nerven. Dieses Problem will jetzt die CSU Füssen unter ihrem Vorsitzenden und Bürgermeister-Kandidaten Maximilian Eichstetter angehen.
81-Jähriger fährt in Füssen mit dem E-Bike auf die Autobahn
Füssen - Mit seinem E-Bike ist am Mittwochnachmittag ein 81-jähriger Urlauber auf die A7 in Füssen gefahren. Das berichtet die Polizei. Der offensichtlich verwirrte Mann war zwei Kilometer auf der Autobahn unterwegs, bis ihm ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer zu Hilfe kam.
Schönegger Käsealm übernimmt mit »Sulzberger Käserebellen« die Käserei Reutte
Reutte/Prem – Die Schönegger Käsealm expandiert: Die Käserei Reutte hat das Familienunternehmen mit Sitz in Prem zum 1. August über seine Tochter „Sulzberger Käserebellen“ übernommen. Es ist der vierte Standort in Österreich – und ein ganz besonderer für den Heumilchvorreiter.
Schwangau - Ein tragischer Flugunfall hat sich am frühen Mittwochnachmittag am Tegelberg ereignet. Wie die Polizei berichtet, stürzte ein 55-Jähriger und dessen 19-jährige Tochter mit einem Tandemdrachen ab. Während die Tochter schwer verletzt überlebte, verstarb ihr Vater noch an der Unfallstelle.
Breitenwang – Den neuen Panoramaweg zwischen der Seespitze und dem Ortsteil „am Plansee” oberhalb der Planseelandesstraße L 255 hat vergangene Woche die Gemeinde Breitenwang im Zuge der ORF-Radiosendung „Sommerfrische” offiziell eröffnet.
"Deutschland sucht den Superstar" gastiert im Ludwigs Festspielhaus Füssen
Füssen - Wer schon immer einmal im Musikbusiness durchstarten wollte, der hat am Mittwoch, 4. September, im Ludwigs Festspielhaus in Füssen die Chance dazu. Denn dort findet von 10 Uhr bis 15 Uhr ein offenes Casting für die Showreihe "Deutschland sucht den Superstar" statt.
Füssen – Einen Defibrillator für Notfälle gibt es jetzt auch in der Füssener Bahnhofshalle. Als Sponsor stellte die Sparkasse Allgäu „gut 2000 Euro für das Gerät bereit“, wie Joachim Schmid von der Füssener Filiale bei der Einweihung erklärte.
Kindergarten im Weidach soll im September 2021 in Betrieb gehen
Füssen – Spätestens zum Beginn des Kindergartenjahres 2021/22 soll der neue Kindergarten im Weidach seine Türen öffnen und Platz für 80 Kindergarten- und zwölf Krippenkinder bieten. Das gab Füssens Bürgermeister Paul Iacob (SPD) vergangene Woche bei einem Pressegespräch bekannt.
Füssen - Ein Kilogramm Marihuana hatte ein Mann dabei, als er in der Nacht auf Dienstag mit seinem Kleinmotorrad von Füssen nach Österreich fahren wollte. Dabei geriet er allerdings eine Kontrolle der Polizei Füssen, wie diese berichtet.
Förderverein für das Festspielhaus Füssen gegründet
Füssen – Um den Theaterbetrieb im Festspielhaus langfristig zu erhalten, haben Unternehmer, Politiker und Kulturbegeisterte jetzt einen Förderverein gegründet, den Förder- und Freundeskreis Festspielhaus Füssen.
Pfrontener Schüler verschönern den Nesselwanger Kurpark
Pfronten/Nesselang – Bereits im vergangen Jahr war die Mittelschule Pfronten im Rahmen des Projekts „Praxis bildet“ im Bereich des Kneippbeckens „An der Riese“ in Nesselwang tätig. Heuer brachten sich die Schüler der Mittelschule Pfronten im Kurpark in Nesselwang ein.
Politiker, Land- und Alpwirte tauschen sich beim Fachgespräch auf der Alpe aus
Außerfern/Ostallgäu – Um die EU-Agrarpolitik, die Vorwürfe der Gesellschaft gegenüber Landwirten und um Förderprogramme drehte sich jetzt das neunte Fachgespräch auf der Alpe.
Michael Neher wird erster Bayerischer Meister im Aufsitzrasenmäher-Hindernisrennen in Rückholz
Rückholz – Der erste Bayerische Meister im Aufsitzrasenmäher-Hindernisrennen heißt Michael Neher. Er setzte sich jetzt dank zweier starker Läufe souverän gegen seine Konkurrenten durch. Mit großem Abstand erkämpfte sich auch Stefanie Erl den Sieg.
Reisebuskonzept: Keine schnellen Lösungen in Sicht
Füssen – Eine schnelle Lösung für wildhaltende und -parkende Reisebusse in Füssen wird es wohl nicht geben. Das wurde am Dienstag bei einer Pressekonferenz im Füssener Rathaus deutlich.
Polizei und Verkehrsüberwachung kontrollieren ab Montag verstärkt Radler in Füssen
Füssen – Fahrradfahrer, die rasant durch die Fußgängerzone düsen oder Fußgänger auf dem Gehweg bedrängen: Zu solchen Szenarien kommt es immer wieder in der Lechstadt. Deshalb will die Polizei und die Kommunale Verkehrsüberwachung künftig verstärkt Radler ins Visier nehmen.
Füssen – Mehrmals hat der Fahndungscomputer bei einer Kontrolle auf der A7 am Mittwoch angeschlagen, als die Bundespolizei nach eigenen Angaben einer siebenköpfigen Familie aus Bosnien-Herzegowina die Einreise verweigerte. Die abgelehnten Asylbewerber waren ohne die nötigen Dokumente unterwegs.
Kulturinitiative stellt Jubiläumsprogramm zur 30. Kulturzeit »Huanza« vor
Reutte – Am Samstag, 7. September, beginnt um 18 Uhr die "fünfte Jahreszeit" im Bezirk Reutte. Dann startet die 30. Kulturzeit „Huanza”. Zum runden Jubiläum hat die Kulturinitiative ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das wohl für jeden Kunstinteressierten etwas bereit hält.
Außerfern – Mehr Fahrzeuge als noch 2017 haben im vergangenen Jahr den Fernpass passiert. Das geht aus dem Verkehrsbericht des Landes Tirol hervor. So stieg ihre Zahl um 1,5 Prozent an. Zurückgegangen ist dagegen der Lkw-Verkehr.
Faire Schultüte: »Weltladen« startet Aktion zum Schulstart
Füssen – Wenn am Dienstag, 10. September, für die ABC-Schützen in der Region die Schule beginnt, werden die Buben und Mädchen ihre Schultüten stolz ins Klassenzimmer tragen. Für deren Inhalt sorgen mit viel Liebe Eltern und Verwandte. Zugleich können sie dabei auch etwas Gutes tun.
Füssen - Eine "merkwürdige Schleusung" hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben am Montag auf der A7 bei Füssen aufgedeckt. Vier Inder, Flugpersonal einer Airline, hatten ihren Kurzaufenthalt genutzt, um Schloss Neuschwanstein zu besuchen. Die nötigen Visa hatten sie dafür allerdings nicht.
Vierjährige irrt nachts im Schlafanzug durch Füssen
Füssen – Weinend und nur mit einem Schlafanzug bekleidet war am vergangenen Samstagabend gegen 23 Uhr ein vierjähriges Mädchen in der Füssener Altstadt unterwegs. Das berichtet die Polizei. Ein Missverständnis habe demnach dazu geführt, dass die Kleine allein war.
Wengert schlägt Ticketbegrenzung für Reisegruppen auf Schloss Neuschwanstein vor
Schwangau/Füssen – In den Sommermonaten tummeln sich viele Touristen in Füssen. Die Folge: Viele Einheimische empfinden die Stadt als überlaufen. Da vor allem Reisegruppen negativ auffallen, schlug der Kreisrat Dr. Paul Wengert (SPD) vor, deren Zahl auf Schloss Neuschwanstein zu begrenzen.
Schwangau - Da sie vier gebrauchsfertige Joints in der Bauchtasche dabei hatte, endete nach Angaben der Polizei der Besuch von Schloss Neuschwanstein für eine 17-jährige Niederländerin schon bei der Zugangskontrolle.
Elbigenalp – Schwere Verletzungen hat sich am Freitag eine 51-jährige Kletterin bei einem Sturz an der Marchspitze zugezogen, nachdem dort ein Griffstück aus der Wand gebrochen war. Das berichtet die Polizei.
Viele Einheimische und Gäste besuchen das Stadtfest Füssen
Füssen – Als "gute Stube" in der Altstadt hat Füssen Tourismus und Marketing (FTM) am vergangenen Wochenende den Schrannenplatz genutzt, um Besucher aus nah und fern zum gemeinsamen Feiern anzulocken. Das Stadtfest dauerte zwei Tage und verteilte sein Programm auf mehrere Schauplätze.
Mehr als 1500 Zuschauer kommen zu den 43. Nesselwanger Reiterspielen
Nesselwang – Alles rund ums Pferd hat sich vergangenen Donnerstag bei den 43. Nesselwanger Reiterspielen gedreht. Nach einem Festzug und der Feldmesse mit Tiersegnung, zeigten Reiter und Pferde beim Schauprogramm vor mehr als 1500 Zuschauern, was sie alles können.
Betrunkener Autofahrer verursacht hohen Schaden in Füssen
Füssen - Einen Sachschaden in Höhe von rund 60.000 Euro hat am Donnerstagnachmittag ein betrunkener Autofahrer in der von-Freyberg-Straße verursacht. Der Mann musste noch vor Ort seinen Führerschein abgeben.
Reutte – Die Sanierungsarbeiten auf der Burgenwelt Ehrenberg gehen weiter. Am vergangenen Freitag brachte ein Transporthubschrauber in eineinhalb Stunden rund zehn Tonnen Material auf den Berg, mit dem zwei baufällige Kasematten repariert werden sollen.
Füssen – Kaum ist das letzte Konzert der diesjährigen „Königswinkel Open Airs” über die Bühne gegangen, steht bereits fest, wer im kommenden Jahr den Barockgarten am Forggensee rocken wird: Sarah Connor kommt am Freitag, 7. August 2020, ans Ludwigs Festspielhaus Füssen. Das teilt Allgäu Concerts mit.
Kooperieren die Ostallgäuer Kliniken demnächst mit dem Klinikum Memmingen?
Landkreis/Memmingen – Beschreiten das Klinikum Memmingen und die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren bald einen ähnlichen Weg wie die Kliniken Kempten-Oberallgäu und das Kreisklinikum Unterallgäu? Wenn es nach den beiden CSU-Abgeordneten Stephan Stracke und Klaus Holetschek geht, ja. Die Spitzen der Ostallgäuer Kliniken scheinen ebenfalls nicht abgeneigt zu sein.
ZDF dreht Beitrag über einen spektakulären Einsatz der ARA Luftrettung aus Reutte
Reutte – Einen spektakulären Einsatz hat die ARA Flugrettung jetzt für die beliebte ZDF-Doku-Reihe „Terra Xpress“ nachgestellt. Im Oktober 2018 hatte ein Navi zwei junge Burschen auf der Zugspitze in eine alpine Sackgasse geführt.
Füssen – Bereits seit November wird eine baufällige Stützmauer und Treppenanlage in der Tiroler Straße einem ständigen Monitoring unterzogen. Dennoch könnte sich die geplante Sanierung der Maueranlage verzögern.
Betrunkener Autofahrter fährt gegen Verkehrsinsel und flüchtet
Schwangau - Seinen Führerschein los ist ein 39-jähriger Autofahrer. Der Mann soll nach Polizeiangaben betrunken zwischen Schwangau und Steingaden mit seinem Auto gegen ein Verkehrsschild gefahren sein. Anschließend fuhrt er weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Füssen – Das traditionelle Schindaufest auf dem Schrannenplatz ist seinem Ruf als Magnet für Einheimische und Urlauber am Samstag erneut gerecht geworden. Danach sah es am Tag nach dem von der Sonne verwöhnten Open-Air-Event mit Rea Gavrey am Forggensee zunächst allerdings gar nicht aus.
Pfronten – Die St. Vinzenz Klinik bietet nach eigenen Angaben nun auch für Medizinstudenten die Möglichkeit, ihr Praktisches Jahr (PJ) in den Abteilungen der Chirurgie und Inneren Medizin zu absolvieren.
Schwangau - Ein 29 Jahre alter Mann ist am gestrigen Sonntagvormittag am Tegelberg ums Leben gekommen. Der Kletterer war nach Polizeiangaben im Tegelbergsteig unterwegs und stürzte 40 Meter im freien Fall in die Tiefe.
Füssen – Gute Stimmung, tolle Atmosphäre, ein sympathischer Musikstar und allgemein bekannte Songs: Am Freitagabend war beim Konzert von Rea Garvey bei den „Königswinkel Open Airs“ im Barockgarten am Festspielhaus alles geboten, was ein gutes Konzert ausmacht.
Füssen – Beim Absturz einem Motorseglers ist am gestrigen Sonntagvormittag eine 35-jährige Pilotin schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, soll ein missglückter Landeanflug auf den Füssener Flugplatz zu dem Unglück geführt haben.
Nesselwanger Freie Wähler besichtigen Bio-Bauernhof in Attlesee
Nesselwang – Bio-Bauernhöfe sind mittlerweile unbestreitbar ein wichtiger Bestandteil der ökologischen Landwirtschaft, stellen sie doch eine naturschonende Produktionsmethode für landwirtschaftliche Erzeugnisse dar.
Der Verkauf des Nesselwanger Bahnhofs verzögert sich weiter
Nesselwang – Zu einer unendlichen Geschichte scheint der Verkauf des Nesselwanger Bahnhofs zu werden, wie in der jüngsten Sitzung des Nesselwanger Gemeinderats deutlich wurde.
Füssener Freie Wähler fordern mehr Strategie und Professionalität
Füssen – Eine Gesamtstrategie für die Entwicklung der Stadt fordern die Füssener Freien Wähler (FW). Zu häufig würden Projekte scheitern, weil zu oft der zweite vor dem ersten Schritt gemacht werde, heißt es in einer Pressemitteilung von Bürgermeister-Kandidatin und Vorsitzender Christine Fröhlich.
Füssen – Die Stadt Füssen wird für den Bau des neuen Baseballplatzes der Füssen Royal Bavarians mit insgesamt 165.000 Euro bürgen. Das hat kürzlich der Stadtrat beschlossen. Damit kann der geplante Bau des neuen Spielfelds im Weidach voraussichtlich bereits im September beginnen.
Füssen - Der Sendemast auf dem Galgenbichl soll seit heute Nachmittag in Betrieb sein. Das habe ihm die Telekom mitgeteilt, berichtet heute Mittag Bürgermeister Paul Iacob (SPD).
Bundespolizei stoppt lebensbedrohliche Schleusung von Türken
Füssen – Unter lebensbedrohlichen Umständen soll ein Iraker versucht haben, sieben Türken illegal in die Bundesrepublik einzuschleusen. Die Bundespolizei konnte das Unterfangen nach eigenen Angaben in der Nacht auf Mittwoch auf der A7 bei Füssen stoppen