Roßhaupten – Der Forggensee soll heuer bis zum Ende der bayerischen Herbstferien am 3. November aufgestaut bleiben. Das teilte Betreiber Uniper vergangene Woche mit. Das Befahren des Sees erfolgt aber ab 16. Oktober auf eigene Gefahr.
Schwangauer Feuerwehr weiht ihr neues Gerätehaus ein und feiert 145-jähriges Bestehen
Schwangau – Am Wochenende konnte die Feuerwehr Schwangau nicht nur zahlreiche Feuerwehrleute aus den umliegenden Gemeinden, sondern auch Interessierte und viel Prominenz willkommen heißen, die mit den Brandbekämpfern gleich doppelt feiern wollten: Zum einen das 145. Jubiläum der Wehr, zum anderen die Eröffnung des neuen Gerätehauses.
Buch »Lechgeflüster« ist in Füssener Buchhandlung erhältlich
Füssen – Der „Bauer-Verlag” und Christa Scherl haben bereits vor einigen Jahren gute Erfahrungen mit dem Buch „Lechgeflüster“ gemacht. Nun gibt es eine zweite Auflage.
10. Enzensberger Sportmedizin-Tage mit Wissensaustausch und praktischem Sport
Füssen – „Es lebe der Sport, er ist gesund und macht uns hort.“ Schon Rainhard Fendrich wusste in seinem Lied von 1982 von der positiven Wirkung des Sports auf die menschliche Gesundheit. Über 35 Jahre später hat sich daran nichts geändert. Sport ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der Medizin.
Mitglieder von »Alt Füssen« gedenken König Ludwig am Schwansee
Füssen/Schwangau – Zu zwei Veranstaltungen kamen Mitglieder des Historischen Verein Alt Füssen unlängst zusammen. Zum Gedenken an den 174. Geburtstag von König Ludwig II. machte der Vereins einen Spaziergang um den Schwansee. Kürzlich fand eine Lesung im Schlossbrauhaus in Schwangau statt.
Besitzer des Postamtgebäudes übergibt barocken Grabstein ans Museum
Füssen – Im Rahmen der umfassenden Renovierung des Postgebäudes hat nun Norbert Erkan den historischen Stein ausbauen lassen und dem Museum der Stadt Füssen geschenkt. Bei einem Pressetermin am vergangenen Dienstagnachmittag übergab der Hotelier den Grabstein offiziell.
Füssen – Wohnungen in der Altstadt sind rar, und so taten sich die Stadträte im Bauausschuss in ihrer jüngsten Sitzung leicht, dem Bau von drei Wohnungen im Haus Drehergasse 11 ihre Zustimmung zu erteilen. Dabei gerieten sich aber Jürgen Doser (FW) und Dr. Christoph Böhm (CSU) in die Haare.
Erich Nieberle stellt sich als Bürgermeisterkandidat für die Sozialdemokraten vor
Füssen – Neben den Freien Wählern und der CSU will auch die SPD mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten in die Kommunalwahl 2020 gehen: Der Marktoberdorfer Erich Nieberle soll Nachfolger des amtierenden Bürgermeisters Paul Iacob (SPD) werden.
Zahl der privat angebotenen Ferienwohnungen in Füssen steigt und steigt
Füssen – Weil ihm belastbare Zahlen und Fakten zur tatsächlichen Situation auf dem Füssener Wohnungsmarkt fehlen, hat CSU-Fraktionsvorsitzender Heinz Hipp den Erlass einer Zweckentfremdungssatzung zum jetzigen Zeitpunkt abgelehnt.
Füssener Steinbrecherstraße wird für den Verkehr frei gegeben
Füssen – Nicht nur Füssens Bürgermeister Paul Iacob (SPD) freute sich, dass alles „hervorragend geklappt“ habe beim Bau der endgültigen Verbindung der Steinbrecher- mit der Schäfflerstraße im Füssener Westen. Deren offizielle Eröffnung feierten die Beteiligten jetzt mit einem kleinen Sektempfang vor Ort.
Füssener Stadtrat vertagt Entscheidung über eine Zweckentfremdungssatzung
Füssen – Rückschlag für Bürgermeister Paul Iacob (SPD) und die Stadtverwaltung: Mehrheitlich hat der Stadtrat am Dienstagabend den Erlass einer von ihnen vorgeschlagenen Zweckentfremdungssatzung vorläufig abgelehnt.
Erich Nieberle (SPD) kandidiert für das Bürgermeisteramt in Füssen
Marktoberdorf/Füssen – Der Marktoberdorfer Stadtrat Erich Nieberle soll Nachfolger des amtierenden Füssener Bürgermeisters Paul Iacob (SPD) werden. Am Mittwochabend stellte der Vorstand des Füssener Ortsvereins den Kandidaten offiziell vor.
Füssen – Eines der ältesten Baudenkmäler in Füssen ist das Haus Jesuitergasse 7. Im Kern 1481 gebaut, ist „der momentane Zustand des Hauses erschreckend“, wie Stadtrat Jürgen Doser von den Freien Wählern vergangene Woche im Bauausschuss befand.
Füssen – Weil die Altkleidercontainer am Festplatz in der Kemptener Straße und auf der Morisse in der Vergangenheit vor allem als Müllhalde missbraucht wurden, werden sie jetzt abgebaut. Das teilte das zuständige Landratsamt Ostallgäu mit.
Schwangauer Feuerwehr feiern am Wochenende die Einweihung ihres neuen Feuerwehrhauses
Schwangau – Die Schwangauer Feuerwehr feiert am kommenden Wochenende ab Freitag, 27. September, die offizielle Einweihung ihres neuen Feuerwehrhauses. Zu dem Festwochenende im Römerweg mit buntem Programm hat sich unter anderem auch Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) angekündigt.
Füssen - Die Polizei nahm am Montagspätnachmittag einen Mann fest, der kurz zuvor Ringe aus einem Schmuckgeschäft stehlen wollte. Als sein Diebstahl durch die Verkäuferin bemerkt wurde, wehrte er sich. Jetzt sitzt der Mann in U-Haft.
Feier des Feuerwehrtags und 20-jähriges Jubiläum des Pfannerhauses
Roßhaupten – Der schwabenweit propagierte Feuerwehrtag wurde am Sonntag auch in Roßhaupten gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei die Öffentlichkeitsarbeit und die Werbung dafür, bei der Organisation mitzumachen. Mit verschiedenen Aktionen demonstrierten die Brandbekämpfer ihre Arbeit.
Füssener Weltladen erwartet am Freitag Besuch von den »Global Mamas«
Füssen – Der Weltladen Füssen am Brotmarkt beteiligt sich Ende September an der „Fairen Woche 2019“. Das Team um die neue 1. Vorsitzende Edith Kaiser weist auf den „Produzentenbesuch“ hin, zu dem am kommenden Freitag, 27. September, eingeladen wird. Beginn ist um 15 Uhr.
Junge Fledermäuse verirren sich in die Allgäu Kaserne
Füssen – Nicht schlecht staunten jetzt Teilnehmer einer Besprechung in der Allgäu Kaserne, als ihnen plötzlich etwas über den Köpfen und um sie herum flatterte. Dem ging Stabsfeldwebel H. dem ganzen nach. Und siehe da: Hinter einem Bilderrahmen hatten sich Fledermäuse einquartiert.
Bundespolizei stoppt bei Füssen illegales Migrantentrio
Füssen – Am frühen Sonntagmorgen hat die Bundespolizei eigenen Angaben zufolge am Grenztunnel eine Fahrgemeinschaft aufgelöst. Der ukrainische Fahrzeuglenker hatte seine Fahrt über eine Mitfahrplattform im Internet angeboten. Seine beiden Mitfahrer, ein Pakistaner und ein Aserbaidschaner, verfügten jedoch nicht über entsprechende Ausweisdokumente für die Einreise.
Füssen – Seit mittlerweile einem Jahrhundert gibt es in Deutschland die Volkshochschule (vhs). Mit Reden und Liedern aus dem Berliner Kabarett ehren Mitglieder und Gäste die vhs in Füssen am vergangenen Freitagabend im Kaisersaal des Kloster St. Mang.
Füssen - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Füssener Diskothek zu einem handfesten Streit zwischen einer aus Mittelamerika stammenden Gruppe und einer Gruppe Deutscher und Türken. Mehrere Beteiligte mussten anschließend ins Krankenhaus.
Inge Herz und Hermine Kraft wollen die Menschen im Senegal unterstützen
Füssen – Vom Allgäu aus wird Dörfern im Senegal Hilfe zur Selbsthilfe erfolgreich angeboten. Wie das funktioniert, schildert ein Fotovortrag am Freitag, 27. September, 19 Uhr, im Haus Hopfensee.
Unterhalb des Füssener Franziskanerklosters sollen wieder Wohnhäuser entstehen
Füssen – Einen neuerlichen Anlauf für den Bau von mehreren Wohnhäusern in der Floßergasse hat jetzt ein Bauwerber aus Füssen unternommen. Laut Bauvoranfrage will er fünf Stadthäuser unterhalb des Franziskanerklosters bauen.
Obermeitingerin erhält Kunstpreis der Gemeinde Pfronten
Pfronten – Dicht gedrängt standen am vergangenen Donnerstagabend zahlreiche Besucher in den Gängen des Pfrontener Rathauses, als Bürgermeisterin Michaela Waldmann dort die Ausstellung „Kunst im Rathaus“ eröffnete.
Füssen - Von Montag, 23. September, bis Freitag, 27. September, finden im Tunnel Reinertshof und im Grenztunnel umfangreiche Wartungsarbeiten statt.Darauf weist die Autobahndirektion Südbayern hin.
Füssen – In der Nacht auf Mittwoch hat die Bundespolizei bei Füssen zwei mutmaßliche Schleuser gestoppt. Die beiden Syrer hatten fünf ausweislose Landsleute auf der Rücksitzbank eines Pkw zusammengepfercht und versucht, ihre Passagiere unerlaubt über die deutsche Grenze zu bringen.
Ferienwohnungen sollen in Füssen stärker reguliert werden
Füssen – Wer eine Ferienwohnung in Füssen sucht, wird im Internet schnell fündig: 90 Treffer zeigt eine oberflächliche Suche allein auf booking.com an. Doch weil die steigende Zahl an Ferienwohnungen die Lage auf dem angespannten Wohnungsmarkt weiter verschärft, will die Stadt die Entwicklung nun stoppen.
Studie besagt: Tiroler bevorzugen regionale Lebensmittel mit hoher Qualität
Reutte – Laut einer Studie, die kürzlich vom Tiroler Lebensmittelhandel bei „Research Affairs“ in Wien in Auftrag gegeben wurde, steht Regionalität nach Qualität, gutem und authentischen Geschmack und Gesundheit an vierter Stelle der wichtigsten Kriterien beim Einkauf.
Roßhaupten – Als Georg Pfanner aus Sulzberg bei Kempten 1860 als Käsereigehilfe nach Roßhaupten kam, ahnte noch niemand welche Karriere er einmal machen würde. Doch bereits 1884 kaufte er das Anwesen Nr. 58, das heutige Pfannerhaus .
Reutte – Die Nationalratswahl am 29. September in Österreich wirft ihre Schatten voraus: Die österreichische Volkspartei, kurz ÖVP, stellte jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz in Reutte das Wahlprogramm vor.
Iris Kafka und Clayton DaGuerre wollen regelmäßig Musiker ins Festspielhaus-Wirtshaus laden
Füssen – Am nächsten Donnerstag, 26. September, 20 Uhr, findet erneut das Kleinkunst-Event „Open Stage“ statt. Die Aufgabe der Programmgestalter übernehmen Iris Kafka aus Füssen und der US-Amerikaner Clayton DeGuerre – beide sind selbst Musiker – ehrenamtlich.
Gebirgsaufklärer der Allgäu-Kaserne Füssen erhalten neuen Gefechstssimulator
Füssen – Über das neue Ausbildungsgerät Gefechtssimulator Leichter Spähtrupp – kurz AGLS – dürfen sich seit vergangener Woche die Soldaten des Gebirgsaufklärungsbataillon 230 in Füssen freuen.
Füssen – Der August endete mit sechs Bergtoten allein in den Allgäuer Alpen. In den vergangenen Monaten scheint das Unfallgeschehen beim Bergwandern zuzunehmen und die Anzahl tödlich verunglückter Bergsportler zu steigen. Und das Jahr ist noch nicht zu Ende.
Tannheim – Für die Landsberger Hütte, auf „hohem Felsbalkon“ über Vilsalpsee und Traualpsee in den Tannheimer Bergen gelegen, steht nach traumhafter Sommersaison nochmal ein Highlight an – das Jubiläum zum 90-jährigen Bestehen der Hütte am kommenden Wochenende, 21. und 22. September.
Mit einem Festakt wird die Wiedereröffnung des Forggensee-Staudamms gefeiert
Roßhaupten – Jetzt ist es offiziell: Mit einem großen Festakt zum Abschluss der Reparaturarbeiten an der Dichtung des Forggensee-Staudamms in Roßhaupten haben am Donnerstag rund 60 an der Sanierung Beteiligte sowie Gäste die Wiedereinweihung des 1964 errichteten Damms gefeiert.
300 Rinder kehren beim Viehscheid nach Buching zurück
Buching – Bei herrlichstem Herbstwetter sind am Montag zahlreiche Besucher zum traditionellen Viehmarkt mit Krämermarkt nach Buching gekommen. Einheimische und Gäste warteten auf die geschmückten Rinder am Weg und auf dem Viehscheidplatz.
32-Jähriger in Füssen ohne Führerschein und unter Alkohol- und Drogeneinfluss kontrolliert
Füssen - Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss sowie Missachtung der Weisung eines wird sich ein 32 Jahre alter Mann verantworten müssen. Er war in der Nacht auf den heutigen Dienstag in eine Polizeikontrolle geraten.
Pfronten – Tausende Besucher kamen am Samstag bei schönstem Spätsommerwetter nach Pfronten-Heitlern, um die Jungrinder bei ihrer Ankunft im Ort willkommen zu heißen. Schaulustige säumten anlässlich des bunten Spektakels die Straßen, die Tische und Bänke am Scheidplatz waren voll besetzt.
CSU Füssen nominiert Maximilian Eichstetter zum Bürgermeisterkandidaten
Füssen – Am Ende musste Peter Hartung doch nicht baden gehen. Dabei hatte der CSU-Stadtrat angeboten, ihn ins Wasser des Forggensees zu werfen, sollte er sich mit seiner Gratulation an Maximilian Eichstetter zu weit aus dem Fenster gelehnt haben.
Dritter Platz für die Pfrontener St. Vinzenz Klinik
Pfronten/Hamburg – Für ihr Engagement für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ist hat die Pfrontener St. Vinzenz Klinik jetzt den dritten Platz beim BGW-Gesundheitspreis belegt.
Landkreis – Die FDP im Ostallgäu will im anstehenden Kommunalwahlkampf mehr Themen abdecken und stärker präsent sein. Deshalb haben die Ostallgäuer Liberalen am Montag ihren Vorstand von fünf auf acht Mitglieder erweitert. Neuer Vorsitzender ist Marcus Prost aus Lechbruck.
Günther Kirchner und seine Tochter stehen regelmäßig als Komparsen auf der Festspielhaus-Bühne
Füssen – Egal ob Lakai, Bauarbeiter oder Mönch: Der Füssener Günther Kirchner ist vielseitig. Als Komparse steht er immer wieder auf der Bühne des Ludwigs Festspielhauses. Genau wie seine Tochter Franziska Wüst.
Schwangau/Sonthofen – Am Aufbau der Lawinenschutz-Vorrichtungen am Tegelberg haben sich auch die Auszubildenden des Forstbetriebs Sonthofen der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) mit ihren Ausbildern beteiligt.
Füssener Grundschule: Es geht auch ohne Eltern-Taxis
Füssen – „Unvorstellbar – aber es hat nichts gegeben!“ Positiv überrascht über das Verhalten der Eltern der Erstklässler bei deren Einschulung am Dienstag äußerte sich Thomas Meiler von der Füssener Polizei gegenüber dem Kreisbote.
Mit Security gegen das Parkchaos am Füssener Alatsee
Füssen – Als im Juli die Temperaturen über die 30 Grad-Marke kletterten, wollten die meisten nur noch eins: Rein ins kühle Nass. Viele steuerten dafür den Alatsee an, weshalb es auf dem dortigen Parkplatz zu chaotischen Zuständen kam, wie die Stadtverwaltung am Dienstag im Verkehrsausschuss erklärte.
Füssen – Eigentlich wollte er nur vom Wertstoffhof zurück nach Füssen fahren. Doch dort sollte der 80-Jährige nie ankommen. Im Mai übersah der Senior beim Linksabbiegen auf die B16 einen BMW, prallte mit diesem zusammen und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
Verwaltung und Politik wollen mehr Sicherheit am Skateplatz
Füssen – Für mehr Sicherheit für Radler, Kinder und Fußgänger soll künftig ein Rücksichtnahme-Schild am Radweg sorgen, der zwischen dem neuen Spielplatz und dem Skaterplatz hindurch führt.