Forderung der TSG: Füssener Turnhalle soll bleiben wie sie ist
Füssen – Mit beinahe unverändertem Führungsteam geht die Turn- und Sportgemeinde (TSG) Füssen in die kommenden zwei Jahre. Neu im Vorstand ist nur Schriftführerin Heidi Raab. Einigkeit demostrierten die Versammelten dann auch beim Thema Weidach-Turnhalle. Für sie ist es nicht nachvollziehbar, dass die Stadt überlegt, diese in ein Jugendhaus umzuwandeln
Füssen/Schwangau - Wegen Umbauarbeiten wird die B17 im Bereich Lechbrücke und Horner Gabel ab kommenden Montag, 4. November, komplett gesperrt. Das teilt das staatliche Bauamt Kempten mit. Eine Umleitung erfolgt großräumig um den Forggensee herum. Die Sperrung wird voraussichtlich bis kommenden Freitag, 8. November, dauern.
Füssen – Parken in Füssen wird ab dem 1. Januar zum Teil spürbar teurer: Bei einer Gegenstimme hat sich der Stadtrat am Dienstagabend für höhere Parkgebühren ausgesprochen.
Luis Oberer bleibt an der Spitze der REA Außerfern
Höfen/Reutte – Reuttes Bürgermeister Luis Oberer bleibt für weitere drei Jahre Obmann der Regionalentwicklung (REA) Außerfern. Einstimmig bestätigten die Mitglieder Oberer und sein Team in der jüngsten REA-Vorstandssitzung, die auf Einladung des Höfener Bürgermeisters der REA, Vinzenz Knapp, in Höfen stattfand.
41. Ostallgäuer Kunstausstellung eröffnet mit Preisvergabe mit einem Ehrengast
Landkreis – Erneut zeigt die Ostallgäuer Kunstausstellung, die traditionell mit der Vergabe dreier renommierter Kunstpreise eröffnet wird, wie vielschichtig und inspirierend der Blick der Kunst auf die Welt ausfallen kann.
Wirtschaftskammer Reutte lädt Außerferner und Allgäuer Unternehmer zur Kontaktbörse
Reutte – Der Deckel passte offensichtlich auf den Topf bei der Kontaktbörsemesse in der Wirtschaftskammer in Reutte. „Topf sucht Deckel“ war das Thema, bei dem Unternehmer aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu im Vieraugengespräch die Gelegenheit hatten, wichtige und neue Kontakte untereinander zu knüpfen.
Erweiterung des Nesselwanger Explorer-Hotel: Räte segnen Änderung des Flächennutzungsplans ab
Nesselwang – Die erste Schranke für die Erweiterung des Explorer-Hotels ist gefallen. Der Marktgemeinderat befürwortete in seiner jüngsten Sitzung mit einer Gegenstimme die Änderung des Flächennutzungsplans dafür. Dabei betonte Bauamtsleiter Christoph Uhl, dass der Marktrat jederzeit das Verfahren noch beenden könne.
Christopher Grießer aus Reutte steht bei der Schneepflugmeisterschaft auf dem Stockerl
Tulln/Reutte – Ihr Können am Schneepflug unter Beweis gestellt haben vier Tiroler Teilnehmer bei der Österreichischen Schneepflugmeisterschaft im niederösterreichischen Tulln.
Füssen – Das, was sich vor Kurzem in der Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Füssener Sportvereine (IFS) im Hotel „Sommer“ereignete, kommt wohl nicht so häufig vor: Geschlossen trat der Vorstand zurück und machte den Weg frei für ein neues Vorstandsteam.
Jugendgruppe gerät in Lechbruck aneinander - 18-Jähriger verletzt
Lechbruck - Am Montagnachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen in der Bahnhofstraße in Lechbruck, direkt vor der dortigen Apotheke. Dabei wurde mindestens ein junger Mann nicht unerheblich verletzt.
Halblech – Bürgermeister Johann Gschwill konnte jetzt zu einem seltenen Geburtstag gratulieren. Die älteste Bürgerin von Halblech, Maria Lang, feierte ihren 100. Geburtstag. Lang erblickte am 15. Oktober 1919 in Halblech das Licht der Welt und wuchs mit vier Geschwistern auf.
Füssener Sparkassen-Tiefgarage muss schon wieder saniert werden
Füssen – Mit einer schwarzen Null rechnet Helmut Schauer, Leiter der Stadtwerke Füssen, im Wirtschaftsplan 2020 bei den städtischen Parkplätzen, den Parkierungsanlagen. „Ich hoffe, dass wir das erreichen werden“, erklärte der Werksleiter im jüngsten Werkausschuss.
Entscheidung: Erich Nieberle soll Bürgermeister von Füssen werden
Füssen – Nach Dr. Paul Wengert und Paul Iacob will auch Erich Nieberle versuchen, am 15. März für die SPD das Füssener Rathaus zu gewinnen. Nachdem der Vorstand des SPD-Ortsvereins ihn vor einigen Wochen einstimmig nominiert hatte, erfolgte am vergangenen Donnerstag die offizielle Aufstellungsversammlung.
Füssen - Roland Kaiser wird im kommenden Jahr bei den "Königswinkel Open Airs" auftreten. Das gibt jetzt der Veranstalter Allgäu Concerts bekannt. Der Schlagerstar wird am Donnerstag, 9. Juli 2020, im Barockgarten am Ludwigs Festspielhaus Füssen seine Fans unterhalten.
Füssener Parkplätze schließen Geschäftsjahr erstmals mit Gewinn ab
Füssen – Die Parkplätze der Stadtwerke haben erstmals seit deren Gründung 1998 einen Gewinn erwirtschaftet. „Die Stadtwerke gibt es seit 20 Jahren und heuer, 2018, haben wir zum ersten Mal einen Gewinn“, berichtete Stadtwerkeleiter Helmut Schauer vergangene Woche im Werkausschuss und vermeldete einen Überschuss in Höhe von 26.400 Euro für die Parkplätze Morisse, Sparkassen-Tiefgarage und der Achmühle.
Füssen – So schlecht das Jahr 2018 für die Städtische Forggensee-Schifffahrt lief, so gut schaut es derzeit für 2019 aus. Der Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2019 (Januar bis August) geht derzeit von einem Jahresgewinn von 248.600 Euro aus (2017: 90.500 Euro), wie Schifffahrtsleiter Helmut Schauer am Dienstag im Werkausschuss bekannt gab.
Füssen – Die Stadtverwaltung scheint das Problem Bundesleistungszentrum (BLZ) langsam aber sicher in den Griff zu bekommen: Nachdem die Regierung von Schwaben den sogenannten Notfallmaßnahmen zugestimmt hatte, wurde bereits am Montagmorgen mit dem Absaugen des Kies auf dem Flachdach begonnen.
Füssen: Bundespolizei erwischt illegalen Migranten aus Afrika
Füssen - Zurück nach Griechenland muss ein Migrant aus Kamerun, der am Donnerstag versucht hatte, illegal nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei deckte den Schwindel bei einer Kontrolle bei Füssen auf.
Forggensee-Schifffahrt fährt 2018 Verlust von einer halben Million Euro ein
Füssen – Das Jahr 2018 hat ein „tiefes Loch“ in die Finanzen der Forggensee-Schifffahrt gerissen. Da der Kraftwerksbetreiber uniper den Staudamm bei Roßhaupten sanieren musste und es anschließend zu wenig regnete, um den See voll aufzustauen, blieben die MS Allgäu und die MS Füssen bekanntlich auf dem Trockenen.
Schwierige Suche nach verletztem Fußgänger bei Pfronten
Pfronten/Vils - Ein glückliches Ende nahm am Mittwochmittag die Suche nach einem verletzten 80-Jährigen. Dabei griffen die Rettungskräfte auf ein besonders Mittel der Lokalisierung des Gesuchten zurück.
Landkreis – Einen neuen Höchststand hat die Zahl der Berufspendler im Ostallgäu erreicht. Das gibt der Bezirksverband Schwaben der Industriegewerkschaft (IG) Bauen-Agrar-Umwelt bekannt.
Bär im Landkreis Garmisch-Partenkirchen dokumentiert
Garmisch-Partenkirchen/Reutte -In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dieser Woche wurde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ein Braunbär von einer Wildtierkamera fotografiert.
Gewerkschaft NGG: Zahl von »Alters-Harz-IV-Empfängern« im Ostallgäu steigt
Landkreis – Immer mehr Menschen im Landkreis Ostallgäu sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Darauf weist jetzt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Deshalb fordert sie die Große Koalition auf, beim Thema Grundrente jetzt „ernst zu machen“.
Nesselwang - Montage und Fertigung am Felss-Standort im Nesselwanger Gewerbegebiet werden eingestellt. Das bestätigte die Felss Group am Mittwoch auf Anfrage. Beide Bereiche sollen ab 1. Janunar auf die Montagestandorte Königsbach-Stein und Pforzheim konzentriert werden.
Füssener Ehrenbürger Alfred Köpf feiert heute Eiserne Hochzeit
Füssen – Wenn das kein Grund zum Feiern ist: seit 65 Jahren sind Franziska und Alfred Köpf ein Ehepaar und können somit am heutigen Mittwoch, 23. Oktober, ihre Eiserne Hochzeit feiern. Sie gaben sich am 23. Oktober 1954 nach der standesamtlichen Trauung in der St. Mang Kirche zu Füssen das „Ja“-Wort.
Burgenwelt Ehrenberg eröffnet neues Sagenverlies und Themenspielplatz
Reutte – Um eine weitere Attraktion reicher sind ab sofort die Burgenwelten Ehrenberg. Als Highlight für Kinder und Familien sind jetzt das neue Sagenverlies und der Themenspielplatz Ritter Rüdiger auf dem Schlossanger eröffnet worden.
Stadt Füssen will ihre Häuser in der Ziegelwies sanieren
Füssen – Um der nach wie vor großen Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen nachzukommen, will die Stadt zum einen ihre Immobilien in der Ziegelwies sanieren und modernisieren und zum anderen neue Wohnungen bauen.
600 Schlepper und Traktor-Oldtimer kommen zu den Allgäuer Bauerntagen in Füssen
Füssen – Drei Tage voller „Bulldog-Leidenschaft“. Die Allgäuer Bauerntage in Füssen waren auch heuer ein großartiger Treffpunkt für alle Traktor-Fans und Bulldog-Liebhaber aus der Region.
Der Kreisbote Füssen veranstaltet einen exklusiven Kinotag für seine Zusteller
Füssen - Für seine Zusteller veranstaltete der Kreisbote am Sonntag einen Kinotag. „Wir möchten hiermit unseren aufrichtigen Dank aussprechen“, war das Anliegen von Alfred Bloos, dem Anzeigenleiter des Kreisbote Verlags. „Dem kann ich mich nur anschließen“, bedankte sich auch Vertriebsleiter Dominic Ess.
Pfarrer Joachim Spengler wird mit viel Applaus in den Ruhestand verabschiedet
Füssen – Kein Platz mehr fand sich am Sonntagnachmittag anlässlich der Verabschiedung des geschäftsführenden evangelischen Pfarrers Joachim Spengler in der Christuskirche, als Dekan Jörg Dittmar den zukünftigen „Ruhestandspfarrer“ verabschiedete.
Füssen - Mit mehreren Strafverfahren muss ein 32 Jahre alter Syrer rechnen, der seine Ex-Freundin elektronisch überwacht und gestalkt haben soll. Am Samstag schritt die Polizei eigenen Angaben zufolge ein.
Annette Hippeli-Kreutzer und Barbara Reiners möchten als »Omas gegen Rechts« in Füssen aktiv werden
Füssen – Es hat nicht erst der kürzlichen Anschläge von Halle bedurft, um das Fass nach Meinung von Annette Hippeli-Kreutzer und Barbara Reiners zum Überlaufen zu bringen.
Grüne wollen Dr. Günter Räder als Ostallgäuer Landrat
Ostallgäu/Obergünzburg – Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen im Ostallgäu hat mit Zustimmung des Fraktionssprechers der Kreistagsfraktion Hubert Endhardt und allen anwesenden Kreisräten am Donnerstagabend einstimmig Dr. Günter Räder als Kandidaten für das Amt des Landrats vorgeschlagen.
Schüler des Gymnasiums beschließen ihr Projekt Alpenüberquerung mit einer Präsentation
Füssen – In fünf Tagen 420 Kilometer bis zum Comersee in Italien – und das mit dem Mountainbike. Dieser Aufgabe hat sich das Projekt-Seminar Sport des Gymnasiums Füssen im vergangenen Schuljahr gestellt. Um ihr Projekt abzuschließen, veranstalteten die Schüler kürzlich eine Abschlusspräsentation.
Ab dem 1. Januar sollen die Parkgebühren steigen – Handyparken ist dann möglich
Füssen – Parken rund um Füssen wird ab dem kommenden Jahr teurer. Einstimmig haben die Mitglieder des Finanzausschusses am Dienstagabend einer von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Gebührenerhöhung zugestimmt. Außerdem sollen künftig auf bislang kostenlosen Parkplätzen Gebühren fällig werden.
Unter dem Motto »Wir zeigen Einsatz« nimmt die Füssener Polizei am landesweiten Aktionstag teil
Schwangau/Füssen – Da staunten die Touristengruppen nicht schlecht, als sie auf dem Weg zu den Königsschlössern eine Einheit der Polizei stehen sahen. Grund dafür war, dass ein länderübergreifender Sicherheitstag der Polizeiinspektionen in Bayern und vier weiteren Bundesländern stattfand.
Die Füssener Polizei ist jetzt mit Body-Cams ausgerüstet – Die Kamera soll Schutz bieten
Füssen – Am vergangenen Montag war es soweit: Die Polizeistreifen in Füssen waren zum ersten Mal mit den neuen Body-Cams unterwegs. Nach dem US-amerikanischen Vorbild und aufgrund der steigenden Gewaltbereitschaft gegen Polizisten werden die Beamten in ganz Bayern mit den Kameras ausgestattet.
Finanzausschuss beschließt schrittweise Anhebung der Zweitwohnungssteuer
Füssen – Eigentümer von Zweitwohnungen müssen ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen. Auf Vorschlag der Verwaltung hat der Finanzausschuss am Dienstagabend mehrheitlich eine stufenweise Erhöhung der Zweitwohnungssteuer beschlossen.
Dieb zockt in Pfronten betagte Frau um 2500 Euro ab
Pfronten - 2500 Euro hat ein Unbekannter jetzt vom Konto einer betagten Frau gestohlen. Die Seniorin stellte die unrechtmäßige Abbuchung fest, als sie ihre Kontoauszüge überprüfte. Das berichtet die Polizei.
60 Jahre nach der Matura treffen sich ehemalige Gymnasiasten wieder
Reutte – Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seit elf Gymnasiasten ihre Matura im großen Sitzungssaal von Plansee abgelegt haben. Dieses Ereignis wurde heuer gebührend gefeiert. Neun Ehemalige erinnern sich an ihre Schulzeit und mussten feststellen, dass nichts mehr so ist, wie es damals war.
Füssen - Einen glücklichen Ausgang nahm eine Vermisstensuche am gestrigen Donnerstagnachmittag. Nachdem eine 77-Jährige zunächst spurlos verschwand, konnte die Feuerwehr die Frau schließlich wohlbehalten auffinden.
Bund und Land fördern Flachdachsanierung des Bundesleistungszentrums mit 60 Prozent
Füssen – Die Stadt Füssen muss bei der Flachdachsanierung seines Eisstadions nun weniger bezahlen als gedacht. Denn der Bund erhöht seinen Fördersatz um zehn Prozent auf insgesamt 35 Prozent. Damit fördern Bund und Land nun insgesamt 60 Prozent der Kosten.
Stadtrat will eine Machbarkeitsstudie für ein neues Jugendhaus im Weidach erstellen lassen
Füssen – Ärger mit den Nachbarn, Probleme mit dem Lärmschutz, schlechte Raumaufteilung und fehlende Barrierefreiheit – die Situation rund um den Jugendtreff in der von-Freyberg-Straße ist alles andere als optimal. Daher gibt es bereits seit längerem hinter den Kulissen Überlegungen, im Weidach beim Fun- und Skatepark ein neues Jugendhaus zu bauen.
Kommunalwahl: CSU präsentiert neue Kandidaten – Lax, Hipp, Jakob und Schmück gehen
Füssen – Frischen Wind möchte die CSU Füssen in die Kommunalpolitik bringen. Das wurde jetzt deutlich, als der Ortsverband seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 präsentierte. Denn die Partei hat sich in den vergangenen Jahren neu aufgestellt.
Füssen – Parken rund um Füssen wird ab dem kommenden Jahr teurer. Einstimmig haben die Mitglieder des Finanzausschusses am Dienstagabend einer von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Gebührenerhöhung zugestimmt.
Familie Schilcher sammelt Spenden bei den »Flammkuchen-Abenden«
Steingaden/Urspring – Frisch bereiteten Flammkuchen aus dem Holzofen genießen und dabei zünftiger Musik lauschen – dafür sind die Flammkuchen-Abende im Gasthaus „Drei Mohren“ bekannt. Spenden wurden gesammelt, um damit hilfsbedürftige Menschen der Region zu unterstützen.
Reutte – Auf die neugestaltete und angepriesene Parkanlage muss verzichtet werden: Der Zeitplan für „Reutte on Ice” kann nicht eingehalten werden. Die Umsetzung des Projekts wäre nur eingeschränkt möglich und wird deshalb auf 2020/2021 verschoben, teilte Bürgermeister Luis Oberer jetzt mit.
Schwangauer Faschingsverein bereitet sich mit der 46. Generalversammlung auf die Fünfte Jahreszeit vor
Schwangau – Eine erfolgreiche Faschingssaison ging im Frühjahr zu Ende. Die Vorbereitungen für den nächsten Fasching läuft bereits auf Hochtouren. Kürzlich stimmte Peter Reinelt die Anwesenden in der 46. Generalversammlung des „Faschingsverein Schwangau e. V.” auf die fünfte Jahreszeit ein.