Füssen – Es war einer der wenigen wichtigen Beschlüsse der jüngeren Vergangenheit, die der Stadtrat ohne sich im Kreis drehende Diskussion fasste: die Sanierung der Theresienbrücke.
Füssen/Pfronten/Marktoberdorf – Bei einer groß angelegten Drogenrazzia hat die Kripo Kempten zusammen mit Unterstützungseinheiten am Dienstagmorgen insgesamt 16 Häuser und Wohnungen in Füssen, Pfronten und Marktoberdorf sowie im Kreis Weilheim-Schongau durchsucht. Dabei stellten die Beamten Kleinmengen an Amphetamin, Cannabisprodukten und Ecstasy sicher.
Füssen – Bereits seit drei Jahren ist es in Füssen für Bibliotheksnutzer möglich, Spiele auszuleihen. Am Freitagabend fand nun mit großer Resonanz der erster „Spieleabend“ als Begegnungangebot statt.
Schwangauer Narren laden zum ersten Gunglhos der Saison
Schwangau – Ein gewisser Druck muss einfach sein, sonst geht nichts. Unter diesem Motto liefen in den zurückliegenden Tagen und Wochen beim Faschingsverein Schwangau die Vorbereitungen auf den Höhepunkt der fünften Jahreszeit auf vollen Touren.
Füssen – Mit 360 Einsätzen musste die Füssener Feuerwehr im vergangenen Jahr so oft ausrücken wie noch in keinem Jahr zuvor. Gleichzeitig werde es wegen immer neuer Vorschriften zunehmend schwerer, Nachwuchs zu gewinnen.
Klage gegen Frauenparkplätze wegen Diskriminierung: In Füssen bleibt‘s beim Alten
Füssen – Sie sind ein unterschwellig brodelnder Dauerbrenner: Frauenparkplätze. Manch einer hält sie für diskriminierend, werden doch Frauen und Männer ungleich behandelt.
Landkreis – Die Landkreis-Verwaltung wird in diesem Jahr den zukünftigen Pflegebedarf älterer Menschen im Ostallgäu bestimmen. Dazu nimmt er eine Pflegebedarfsermittlung in den Städten, Märkten und Gemeinden des Ostallgäus vor.
Marktoberdorf – Am 31. Oktober 2018 wurden, wie berichtet, südlich von Marktoberdorf ein Kalb und ein Muttertier tot aufgefunden. Da das Kalb äußere Verletzungen aufwies, wurden genetische Proben beauftragt. Erste Analysen der genetischen Proben ergaben keinen Hinweis auf einen Wolf. Bei weiteren Untersuchungen wurden an dem Kalb nun doch genetische Spuren eines Wolfs festgestellt. Das teilte das Bayerische Landesamt für Umwelt am Montagvormittag mit.
Kinderhotel Oberjoch: Ankommen in unserem Familienhotel im Allgäu
Wer bei uns seinen Familienurlaub in den Alpen bucht, muss keine Kompromisse machen, sich keine Gedanken machen, ob auch alle Urlaubswünsche unter einen Hut passen.
Seeg – Beim Thema Energie scheiden sich die Geister und diskutiert wird viel, wie die Versorgung, vor allem mit Strom, in der Zukunft aussehen könnte. Seeg bildet dabei keine Ausnahme, auch wenn man dort genaue Vorstellungen hat, wohin die Reise gehen soll.
Füssen – „Jetzt ist das absolut gefährlich, wenn Kinder da herumrennen“, monierte Gerlinde Wollnitza (FWF) im jüngsten Finanzausschuss das fehlende Geländer am Lechuferweg an einer steil abfallenden Stelle, wenn es Richtung Bad Faulenbach geht.
Füssen – Die Grundschule Füssen-Schwangau und die Mittelschule in Füssen sollen an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Dafür sprachen sich die Stadträte jüngst einstimmig im Finanzausschuss aus.
Füssen – Das neue Jahr war gerade mal knapp zwei Wochen jung, als starke Schneefälle für zum Teil erhebliche Behinderungen und Einschränkungen im Raum Füssen sorgten.
Füssen – Den Gegnern der Neubaupläne für das Hopfener Strandbad fehlen noch hunderte Unterschriften für ein erfolgreiches Begehren. Das räumte Initiator Harald Vauk am Donnerstagnachmittag gegenüber dem Kreisbote ein. Von den erforderlichen rund 1100 sind bislang nur 910 erreicht.
Von sanft bis supersteil: Die Skiregion Bolsterlang & Ofterschwang-Gunzesried
Die Skigebiete der Bergbahnen in Bolsterlang und Ofterschwang-Gunzesried bieten ideale Voraussetzungen für Familien. Skizwerge üben an Übungsliften die ersten Schwünge während Profis auf der Weltcup-Strecke ins Tal sausen.
Hausmeister und Bewohner schlagen sich wegen Absperrpfostens
Füssen - Gegen Montagmittag kam in Füssen zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern. Auslöser war nach Angaben der Polizei, dass ein Anwohner einen Absperrpfosten der Zufahrt zu seinem Haus entfernen wollte, um Renovierungsarbeiten vorzunehmen.
Tritt Harald Vauk als Bürgermeisterkandidat für die ödp an?
Füssen – Als Harald Vauk, umstrittener Sprecher der Aktiven Bürger, in der Bürgerversammlung im November bekannt gab, 2020 für das Amt des Bürgermeisters kandidieren zu wollen, erntete er Hohn und Spott. Doch tatsächlich scheint an seiner Ankündigung mehr dran zu sein als zunächst gedacht.
Kaufbeuren/Landkreis - Der Frost in den nächsten Tagen wird dafür sorgen, dass auf einigen Seen vor allem in Gebirgsnähe eine Eisfläche entsteht. Aber Vorsicht: Sie ist trügerisch und noch nicht tragfähig.
Füssen – Deutete noch kurz vor Weihnachten einiges darauf hin, dass das Strandbad in Hopfen diesen Sommer geschlossen bleibt, dürfen die Hopfener mittlerweile wieder hoffen: Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass ein Bürgerbegehren gegen den Neubau des Strandbads nicht zulässig ist.
Reutte – Mit sehr viel Aufwand und großem Einsatz hatten die Schüler diesen besonderen Tag vorbereitet: Von sezierten Augen und Herzen über selbstgemachte Crêpes bis hin zu den Produkten der „Junior Company“ bekamen die zahlreichen Gäste ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Bürgermeister Luis Oberer feiert seinen 70. Geburtstag
Reutte – Vergangenen Sonntag feierte der Reuttener Bürgermeister Luis Oberer seinen 70. Geburtstag. Dazu hatte er die Bürgermeister des Bezirks, Mitarbeiter sowie Vertreter von Vereinen, Institutionen und Parteien in die Arena zu Ehrenberg eingeladen.
Pfronten - Ein 47 Jahre alter Mann aus Lauf a.d.P. ist am Montagabend mit seinem Auto in Pfronten von einem Zug erfasst worden und ums Leben gekommen. Laut Polizei hatte der Mann die heranfahrende Regionalbahn übersehen.
Die Restaurierung von Schloss Neuschwanstein ist eine bisher noch nie dagewesene Maßnahme
Schwangau/München – Es ist die womöglich größte und aufwändigste Sanierungsmaßnahme in der Geschichte der Bayerischen Schlösserverwaltung: Die Restaurierung der Räume von Schloss Neuschwanstein bei laufendem Besichtigungs-Betrieb.
Lindau/ Füssen – Im Jahr 2018 hat die Bundespolizeiinspektion Kempten rund 2000 Personen aufgegriffen, die versucht hatten, unerlaubt nach Deutschland einzureisen.
Füssen – Kaum mit dem Räumen hinterher gekommen ist kürzlich der Schneeräumdienst in Füssen. Schließlich ist in der zweiten Januarwoche in nur drei Tagen ein Meter Neuschnee gefallen. Umso größer ist der Ärger über zwei Bürger, die sich über den Lärm des Schneepflugs beklagten.
Füssener Stadträtin kritisiert hohe Planungskosten durch Förderanträge
Füssen – Der erste Haushaltsplan des neuen Kämmerers Marcus Eckert kam in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses gut bei den Stadträten an. Für die Aufbereitung der Investitionen bedankte sich beispielsweise Christine Fröhlich (FWF).
Grüß Gott im Hotel Alte Krone, Ihrem Ferienzuhause auf 1.200 m Seehöhe im Kleinwalsertal. Wir freuen uns, Sie in unserem charmanten, familiengeführten 3*s Hotel in den Alpen herzlich willkommen zu heißen.
Füssen – „Ein positiver Ausblick, obwohl hohe Anforderungen da sind“, lautete Bürgermeister Paul Iacobs (SPD) Fazit zum Haushaltsplan der Stadt Füssen für 2019.
Pfronten – Ungefähr 120 Bürger kamen am Sonntagvormittag im Pfarrheim St. Nikolaus zusammen, um beim Neujahrsempfang ein besonderes Zeichen der guten Zusammenarbeit in unserer Gemeinde zu setzen, wie Bürgermeisterin Michaela Waldmann sagte.
Strandbad Hopfen: Neubau-Gegner unterliegen vor Gericht
Füssen – Die Ablehnung des Bürgerbegehrens gegen den geplanten Neubau des Hopfener Strandbades durch den Stadtrat war rechtens. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München am Freitag bestätigt.
Neue Saison – Neue Skikartengeneration 2.0! Die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN zeigen mit kreativen Lösungen, wie Innovation im grenzenlosen Skigebiet zum Einsatz kommen kann, von der Wintersportler profitieren.
Reutte – Ein einsatz- und arbeitsreiches Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Reutte. Allein bei den 134 Einsätzen verzeichneten die Brandbekämpfer eine Zunahme von 18 Alarmierungen im Vergleich zu 2017.
Reutte – Voller Saal beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer (WK) Reutte: Unternehmer, Politiker und Vertreter des öffentlichen Lebens trafen sich zu diesem gesellschaftlichen Ereignis zum allgemeinen Meinungsaustausch und erlebten in diesem Jahr den ersten Auftritt des neuen Präsidenten der Wirtschaftskammer Tirol, Christoph Walser.
Füssen – Dass Füssen eine Sport-Stadt ist, zeigte sich einmal mehr eindrucksvoll am Freitagabend: Insgesamt 156 Medaillen überreichten Bürgermeister Paul Iacob (SPD) und Karin Ketterl, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Füssener Sportvereine (IFS), an erfolgreiche Sportler.
Füssen - Das am Samstag ohne Kopf aufgefundene tote Reh ist offenbar doch nicht von einem Wilderer getötet worden. Die Polizei geht mittlerweile von einem Tödlichen Unfall aus.
Füssen/Balderschwang - Die Polizei ermittelt derzeit im Fall eines jungen Pärchens, das verdächtigt wird, Hotels in Füssen und Balderschwang um die Rechnung betrogen zu haben. Der Schaden geht in die tausende.
Rieden a.F. - In Rieden a.F. gibt es seit gestern gleich zwei Bullis zu bestaunen: Mit einem Anruf bei Antenne Bayern sicherte sich die 30-jährige Ann-Katrin Romer einen nagelneuen VW California Beach. Den Luxus-Camper im Wert von über 60.000 Euro brachte Moderator Wolfgang Leikermoser am Montag persönlich ins Ostallgäu.
Bewährungsstrafe für Ex-Geschäftsführer des Festspielhauses
Augsburg/Füssen – Die Insolvenz des Festspielhauses im Jahr 2016 hat ein juristisches Nachspiel für den ehemaligen Geschäftsführer des Veranstaltungshauses. Der 72-Jährige ist am Montag vor dem Amtsgericht Augsburg zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten auf Bewährung verurteilt worden.
Landkreis/Füssen – Nach über zehn Jahren ohne Elektrobusse gibt es bei der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) wieder Überlegungen, künftig einen E-Bus im öffentlichen Personennahverkehr einzusetzen.
Füssen – Für Bürgermeister Paul Iacob (SPD) ist die Sache klar: „Ich möchte, dass das Freibad diesen Sommer geöffnet ist!“, betonte er vergangene Woche im Gespräch mit dem Kreisbote.
Füssen - Ein mutmaßlicher Wilderer hat Ende vergangener Woche bei Füssen einen Rehbock getötet und anschließend geköpft. Das berichtete die Polizei am Wochenende.
Füssen – Über einige politisch recht hochkarätige Gäste konnte sich Dr. Gunther Zahn, Vorsitzender des FDP-Ortsverbands beim Neujahrsempfang der FDP Schwaben und der FDP Ostallgäu im Hotel Hirsch freuen.