Ressortarchiv: Füssen

Feuerwehr Rieden blickt auf 2020: Kreisbrandrat zeichnet Hans-Peter Köpf für 40 Jahre bei der Wehr aus

Feuerwehr Rieden blickt auf 2020: Kreisbrandrat zeichnet Hans-Peter Köpf für 40 Jahre bei der Wehr aus

Rieden a. F. – Für sein 40-jähriges Engagement bei der Feuerwehr Rieden wurde jetzt Hans-Peter Köpf bei der außerordentlichen Dienstversammlung der Wehr geehrt.
Feuerwehr Rieden blickt auf 2020: Kreisbrandrat zeichnet Hans-Peter Köpf für 40 Jahre bei der Wehr aus
»Verdi Quartett« eröffnet das Kammermusikfestival »vielsaitig«

»Verdi Quartett« eröffnet das Kammermusikfestival »vielsaitig«

Füssen – Ausdruckstark und perfekt aufeinander eingestimmt hat jetzt das „Verdi Quartett“ das Kammermusikfestival „vielsaitig“ eröffnet.
»Verdi Quartett« eröffnet das Kammermusikfestival »vielsaitig«
Auto kommt bei Jungholz von Straße ab, rutscht Böschung hinab und kippt um

Auto kommt bei Jungholz von Straße ab, rutscht Böschung hinab und kippt um

Jungholz - Weil vor ihm ein Tier auf die Straße gesprungen ist, ist am Montag ein Autofahrer von der Straße abgekommen und eine Böschung hinabgerutscht.
Auto kommt bei Jungholz von Straße ab, rutscht Böschung hinab und kippt um
Stadt Füssen hofft auf höhere Einnahmen durch die Parkplätze

Stadt Füssen hofft auf höhere Einnahmen durch die Parkplätze

Füssen – Angesichts leerer Kassen will die Stadt Füssen den Gewinn ihrer Parkplätzen steigern. Dabei stehen unter anderem höhere Parkgebühren zur Debatte .
Stadt Füssen hofft auf höhere Einnahmen durch die Parkplätze
Deutscher Wetterdienst warnt vor ergiebigem Dauerregen im Ostallgäu

Deutscher Wetterdienst warnt vor ergiebigem Dauerregen im Ostallgäu

Ostallgäu - Vor ergiebigem Dauerregen von Montagmorgen bis Dienstag, 18 Uhr, im Kreis Ostallgäu warnt jetzt der Deutsche Wetterdienst.
Deutscher Wetterdienst warnt vor ergiebigem Dauerregen im Ostallgäu
Singen für Hochwasseropfer: Der Chor »Cantovivo« gestaltet Benefizkonzert im Klosterhof

Singen für Hochwasseropfer: Der Chor »Cantovivo« gestaltet Benefizkonzert im Klosterhof

Füssen – Es hatte den Anschein, als ob nicht nur der Chor „Cantovivo“ selbst „sehr froh“ darüber war, dass er nach 20-monatiger Abstinenz nun wieder vor einem größeren Publikum live singen durfte. So erhielten die gut 30 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Gisela Reichherzer schon zu Beginn ihres jüngsten Konzerts beim Betreten der Holzbühne im Klosterhof von St. Mang starken Applaus der ungefähr 70 Besucher.
Singen für Hochwasseropfer: Der Chor »Cantovivo« gestaltet Benefizkonzert im Klosterhof
Bergwacht Pfronten erneut am Falkenstein stark gefordert

Bergwacht Pfronten erneut am Falkenstein stark gefordert

Pfronten – Nachdem bereits am Dienstag ein Urlauberpärchen nach Tollkirschenverzehr an der Mariengrotte geborgen wurde, musste die Bergwacht nach eigenen Angaben am Mittwoch zu weiteren Einsätzen im Gebiet rund um die Burgruine Falkenstein ausrücken.
Bergwacht Pfronten erneut am Falkenstein stark gefordert
Mehr E-Ladestationen im Tannheimer Tal

Mehr E-Ladestationen im Tannheimer Tal

Tannheim – Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für E-Autos gibt es jetzt im Tannheimer Tal. Auf Initiative des Elektrizitätswerks Schattwald haben das nun die Tal-Gemeinden zusammen mit dem Tourismusverband Tannheimer Tal auf den Weg gebracht.
Mehr E-Ladestationen im Tannheimer Tal
Richard Schwarz ist neuer Ehrenbürger der Gemeinde Halblech

Richard Schwarz ist neuer Ehrenbürger der Gemeinde Halblech

Halblech/Trauchgau – Zu seinem 90. Geburtstag hat die Gemeinde Richard Schwarz zu ihrem Ehrenbürger ernannt. Bürgermeister Johann Gschwill (CSU) und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marianne Niggl überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde sowie der Pfarrei.
Richard Schwarz ist neuer Ehrenbürger der Gemeinde Halblech
Kämmerer Marcus Eckert verlässt Füssen in Richtung Fürstenfeldbruck

Kämmerer Marcus Eckert verlässt Füssen in Richtung Fürstenfeldbruck

Füssen/Fürstenfeldbruck – Nach drei Jahren an der Spitze der Finanzverwaltung wird Kämmerer Marcus Eckert die Stadtverwaltung am 30. November verlassen. Das bestätigte Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) am Donnerstagvormittag auf Nachfrage des Kreisboten. Demnach hat Eckert eine Versetzung zu einem anderen Dienstherren beantragt und wird Kämmerer der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck. Dort tritt er die Nachfolge von Susanne Moroff an, die seit 1. August in Neu-Ulm für die Finanzen zuständig ist.
Kämmerer Marcus Eckert verlässt Füssen in Richtung Fürstenfeldbruck
Stadt Füssen verkauft alte Gärtnerei in Niederried an die BImA

Stadt Füssen verkauft alte Gärtnerei in Niederried an die BImA

Füssen – Einst für den Verkauf an die Pfrontener Firma Heer vorgesehen, steht das Areal der ehemaligen Gärtnerei in Niederried bei Weißensee kurz vor dem Verkauf durch die Stadtverwaltung an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Das an die Standortschießanlage der Allgäu-Kaserne angrenzende Grundstück soll künftig von der Bundeswehr als Übungsgelände genutzt werden, teilte das Rathaus auf Anfrage mit. 
Stadt Füssen verkauft alte Gärtnerei in Niederried an die BImA
Von Straße abgekommen: Motorradfahrer prallt gegen Stein und wird schwer verletzt

Von Straße abgekommen: Motorradfahrer prallt gegen Stein und wird schwer verletzt

Nesselwang - Schwere Verletzungen hat sich am Mittwoch ein Motorradfahrer zugezogen, nachdem er wohl wegen eines Fahrfehlers von der Straße abkam.
Von Straße abgekommen: Motorradfahrer prallt gegen Stein und wird schwer verletzt
Detlef und Kerstin Bonnemann wandern 350 Kilometer die Romantische Straße entlang

Detlef und Kerstin Bonnemann wandern 350 Kilometer die Romantische Straße entlang

Schwangau – 350 Kilometer von Donauwörth bis zur Zugspitze sind Detlef und Kerstin Bonnemann gelaufen. Dabei machten sie auch in Füssen Station.
Detlef und Kerstin Bonnemann wandern 350 Kilometer die Romantische Straße entlang
Nesselwanger Gemeinderat spricht sich für zentrale Lüftungsanlage in der Grundschule aus

Nesselwanger Gemeinderat spricht sich für zentrale Lüftungsanlage in der Grundschule aus

Nesselwang – Keine mobilen Luftfilter, sondern eine zentrale Lüftungsanlage: Dafür hat sich einstimmig der Gemeinderat für die Grundschule entschieden.
Nesselwanger Gemeinderat spricht sich für zentrale Lüftungsanlage in der Grundschule aus
Stadt Füssen organisiert Aufräumaktion für Füssen und Hopfen

Stadt Füssen organisiert Aufräumaktion für Füssen und Hopfen

Füssen – Die Stadt Füssen organisiert für Samstag, 28. August, eine Müllsammelaktion in der Innenstadt sowie in Hopfen.
Stadt Füssen organisiert Aufräumaktion für Füssen und Hopfen
Rettungseinsatz am Falkenstein: Wanderer essen giftige Beeren

Rettungseinsatz am Falkenstein: Wanderer essen giftige Beeren

Pfronten - Weil sie giftige Beeren gegessen haben, mussten am Dienstag zwei Wanderer am Falkenstein gerettet werden. Das berichtet die Polizei.
Rettungseinsatz am Falkenstein: Wanderer essen giftige Beeren
Allgäu GmbH befragt Füssener auf dem Wochenmarkt, was sie über ihre Heimat denken

Allgäu GmbH befragt Füssener auf dem Wochenmarkt, was sie über ihre Heimat denken

Füssen – Die Allgäu GmbH war mit ihrer Allgäu-Tour auf dem Füssener Wochenmarkt zu Gast. Sie wollten von den Füssenern wissen, was sie über ihre Heimat denken.
Allgäu GmbH befragt Füssener auf dem Wochenmarkt, was sie über ihre Heimat denken
Das Kammermusikfestival »vielsaitig« in Füssen beginnt

Das Kammermusikfestival »vielsaitig« in Füssen beginnt

Füssen – Am heutigen Mittwoch, 25. August, beginnt das 19. „Festival vielsaitig“ in Füssen, das in diesem Jahr unter dem Motto „Freunde“ steht.
Das Kammermusikfestival »vielsaitig« in Füssen beginnt
Elf Männer und Frauen bestehen ihre Ausbildung zum Pflegehelfer

Elf Männer und Frauen bestehen ihre Ausbildung zum Pflegehelfer

Landkreis – „Ich wollte etwas mit Menschen machen“. Dieser Wunsch eint elf Ostallgäuer Frauen und Männer, die soeben ihr Zertifikat als ausgebildete Pflegehelferin bzw. Pflegehelfer überreicht bekamen.
Elf Männer und Frauen bestehen ihre Ausbildung zum Pflegehelfer
Unbekannter stiehlt Tasche während des Gebets in der St. Mang-Kirche

Unbekannter stiehlt Tasche während des Gebets in der St. Mang-Kirche

Füssen – Während des Gebets hat ein Unbekannter am Freitagnachmittag einer 36-Jährigen die Handtasche in der St. Mang-Kirche gestohlen.
Unbekannter stiehlt Tasche während des Gebets in der St. Mang-Kirche
Baum quetscht Waldarbeiter ein

Baum quetscht Waldarbeiter ein

Nesselwang – Schwer am Bein verletzt wurde laut Polizei am Samstagmittag ein 35-jähriger Mann bei Forstarbeiten im Wald bei der Alpe Oberer-Berg.
Baum quetscht Waldarbeiter ein
Inzidenz im Ostallgäu seit drei Tagen über 50: Ab Donnerstag gelten neue Corona-Regeln

Inzidenz im Ostallgäu seit drei Tagen über 50: Ab Donnerstag gelten neue Corona-Regeln

Landkreis - Ab kommendem Donnerstag gelten im Landkreis Ostallgäu wieder strengere Kontaktbeschränkungen. Das teilte das Landratsamt am Vormittag mit. Hintergrund ist, dass die 7-Tage-Inzidenz laut offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts im Ostallgäu am heutigen Dienstag an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 50 überschritten hat.
Inzidenz im Ostallgäu seit drei Tagen über 50: Ab Donnerstag gelten neue Corona-Regeln
Polizei kontrolliert Fahrradfahrer: 47 Verhaltens- und 19 Ausrüstungsverstöße

Polizei kontrolliert Fahrradfahrer: 47 Verhaltens- und 19 Ausrüstungsverstöße

Füssen - 47 Verhaltens- und 19 Ausrüstungsverstöße hat die Polizei nach eigenen Angaben vergangene Woche bei Fahrradkontrollen in Füssen registriert.
Polizei kontrolliert Fahrradfahrer: 47 Verhaltens- und 19 Ausrüstungsverstöße
SPD-Bundestagskandidat Christoph Schmid referiert über soziale Gerechtigkeit in der Kommunalpolitik

SPD-Bundestagskandidat Christoph Schmid referiert über soziale Gerechtigkeit in der Kommunalpolitik

Füssen – Zum Thema „Soziale Gerechtigkeit als Leitmotiv für kommunalpolitisches Handeln“ äußerten sich die Bundestagskandidaten Regina Leenders und Christoph Schmid.
SPD-Bundestagskandidat Christoph Schmid referiert über soziale Gerechtigkeit in der Kommunalpolitik
Lockführer-Streik: BRB richtet Busnotverkehr für das Netz Ostallgäu Lechfeld ein

Lockführer-Streik: BRB richtet Busnotverkehr für das Netz Ostallgäu Lechfeld ein

Füssen - Seit dem Nachmittag ist das Bahnnetz Ostallgäu Lechfeld vom Lokführer-Streik betroffen. Die Bayerischen Regiobahn richtet einen Busnotverkehr ein.
Lockführer-Streik: BRB richtet Busnotverkehr für das Netz Ostallgäu Lechfeld ein
Für das kommende Ausbildungsjahr gibt es noch viele offene Lehrstellen im Allgäu

Für das kommende Ausbildungsjahr gibt es noch viele offene Lehrstellen im Allgäu

Allgäu – Wer für das kommende Ausbildungsjahr noch keine Lehrstelle hat, muss nicht in Panik verfallen. Denn im Allgäu gibt es viele freie Ausbildungsstellen.
Für das kommende Ausbildungsjahr gibt es noch viele offene Lehrstellen im Allgäu
»German Cents« begeistern mit einem breiten Spektrum bei den »Sommerklängen«

»German Cents« begeistern mit einem breiten Spektrum bei den »Sommerklängen«

Füssen – Gut unterhalten haben die „German Cents“ ihr Publikum bei den „Sommerklängen“ im Magnuspark. Neben alte Volksliedern stimmten sie auch moderne Songs an
»German Cents« begeistern mit einem breiten Spektrum bei den »Sommerklängen«
Aus Atelier wird Laden: Wertachtal Werkstätten beziehen Räume in der Luitpoldstraße

Aus Atelier wird Laden: Wertachtal Werkstätten beziehen Räume in der Luitpoldstraße

Füssen – Die Wertachtal Werkstätten haben komplett die Räume übernommen, in denen sich bisher das Atelier des Künstlers Peter Jente befand.
Aus Atelier wird Laden: Wertachtal Werkstätten beziehen Räume in der Luitpoldstraße
Tourismusverband legt neuen Rundwanderweg am Hahnenkamm an

Tourismusverband legt neuen Rundwanderweg am Hahnenkamm an

Reutte – Das Wanderwegenetz in der Naturparkregion Reutte wird erweitert. Bald soll es einen neuen Rundwanderweg am Hahnenkamm geben.
Tourismusverband legt neuen Rundwanderweg am Hahnenkamm an
»Cantabile Wertach« beendet stimmungsvoll Corona-Pause

»Cantabile Wertach« beendet stimmungsvoll Corona-Pause

Wertach – Nach monatelanger Pause aufgrund der Corona-Pandemie ist der Chor „Cantabile Wertach“ jetzt im sehr gut besuchten Kurpark in Wertach aufgetreten.
»Cantabile Wertach« beendet stimmungsvoll Corona-Pause
Kinder lernen im Workshop die Welt des Programmierens kennen

Kinder lernen im Workshop die Welt des Programmierens kennen

Reutte – Spielerisch an die Welt des Programmierens herangeführt haben Experten jetzt Kinder im einwöchigen Ferienworkshop „Coding4Kids“.
Kinder lernen im Workshop die Welt des Programmierens kennen
Lokale Gastgeber wollen Flutopfern Erholungsaufenthalte sponsern

Lokale Gastgeber wollen Flutopfern Erholungsaufenthalte sponsern

Füssen – Eine Initiative zugunsten der Flutopfer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben die regionalen Gastgeber gestartet. Sie wollen diesen kostenlose Erholungsaufenthalte ermöglichen.  
Lokale Gastgeber wollen Flutopfern Erholungsaufenthalte sponsern
Unbekannte beschmieren 25 Wahlplakate in Nesselwang

Unbekannte beschmieren 25 Wahlplakate in Nesselwang

Nesselwang - Kaum waren sie aufgestellt, wurden sie schon beschmiert: 25 Wahlplakate haben Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag mit schwarzer Farbe besprüht.
Unbekannte beschmieren 25 Wahlplakate in Nesselwang
Stundenlang eingesperrt: Polizei befreit zwei Hunde aus einem Auto

Stundenlang eingesperrt: Polizei befreit zwei Hunde aus einem Auto

Füssen - Zwei Hunde hat die Polizei am Donnerstag aus einem Auto befreit. Die Tiere waren mehrere Stunden darin eingesperrt.
Stundenlang eingesperrt: Polizei befreit zwei Hunde aus einem Auto
Polizei zieht Jahreszwischenbilanz: 500 Verstöße im Landschaftsschutzgebiet

Polizei zieht Jahreszwischenbilanz: 500 Verstöße im Landschaftsschutzgebiet

Ostallgäu - 500 Verstöße im Landschaftsschutzgebiet hat die Polizei in Füssen und Pfronten seit Anfang des Jahres registriert. Das gibt sie jetzt bekannt.
Polizei zieht Jahreszwischenbilanz: 500 Verstöße im Landschaftsschutzgebiet
Derbach startet Bürgerbegehren für Bürgerrat

Derbach startet Bürgerbegehren für Bürgerrat

Füssen – Mit Hilfe eines Bürgerbegehrens möchte Michelle Derbach einen Bürgerrat in Füssen etablieren. Ab Montag sammelt sie die dafür nötigen Unterschriften.
Derbach startet Bürgerbegehren für Bürgerrat
Ahrtal: Füssener THWler erzählen von ihren Einsatz im Hochwasserkatastrophengebiet

Ahrtal: Füssener THWler erzählen von ihren Einsatz im Hochwasserkatastrophengebiet

Füssen – Acht Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW), Ortsverband Füssen, haben jetzt bei den Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe im Ahrtal geholfen. Ihre Eindrücke schildern Marco Neumann und Martin Zienert dem Kreisbote. 
Ahrtal: Füssener THWler erzählen von ihren Einsatz im Hochwasserkatastrophengebiet
Gute Stimmung herrscht beim Sommerfest des ERC Lechbruck

Gute Stimmung herrscht beim Sommerfest des ERC Lechbruck

Lechbruck – Eine gute Stimmung herrschte am Samstag beim Sommerfest des ERC Lechbruck. Gut 300 Gäste hatten sich versammelt, um mit den Sportlern zu feiern.
Gute Stimmung herrscht beim Sommerfest des ERC Lechbruck
Tannheimer Gemeinderat befürwortet modernes Gasthaus am Vilsalpsee

Tannheimer Gemeinderat befürwortet modernes Gasthaus am Vilsalpsee

Tannheim – Das Gasthaus am Vilsalpsee wird neu gebaut. Mit einer deutlichen Mehrheit von 12:1-Stimmen hat das der Tannheimer Gemeinderat am vergangenen Montag vor ca. 30 interessierten Bürgern beschlossen. 
Tannheimer Gemeinderat befürwortet modernes Gasthaus am Vilsalpsee
Drei Autos prallen im Lermooser Tunnel zusammen

Drei Autos prallen im Lermooser Tunnel zusammen

Lermoos - Drei Autos sind nach Angaben der Polizei am Mittwoch im Lermooser Tunnel zusammengeprallt. Die Ursache für den Zusammenstoß ist derzeit noch unklar.
Drei Autos prallen im Lermooser Tunnel zusammen
Arbeitsunfall am Kienberg: Baumstamm trifft Arbeiter am Kopf

Arbeitsunfall am Kienberg: Baumstamm trifft Arbeiter am Kopf

Pfronten - Schwer verletzt wurde laut Polizei am Mittwochnachmittag ein 61-jähriger Flughelfer bei Waldarbeiten am Kienberg. Ein Baumstamm traf ihn am Kopf.
Arbeitsunfall am Kienberg: Baumstamm trifft Arbeiter am Kopf
Neue Betrugsmasche: Interessent erpresst Autoverkäuferin

Neue Betrugsmasche: Interessent erpresst Autoverkäuferin

Roßhaupten - Vor einer deutschlandweiten Betrugsmasche warnt jetzt die Polizei. Bei den Verkaufsverhandlungen wegen eines Autos setzte ein 32-Jährigen aus dem Raum Hannover eine Roßhauptenerin massiv unter Druck.
Neue Betrugsmasche: Interessent erpresst Autoverkäuferin
humedica schickt Einsatzteam nach Haiti

humedica schickt Einsatzteam nach Haiti

Landkreis - Um nach dem starken Erdbeben am Samstag in Haiti zu helfen, schickt die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica ein dreiköpfiges Einsatzteam in die Karibik.
humedica schickt Einsatzteam nach Haiti
Polizisten folgen Marihuanageruch und stellen Drogen sicher

Polizisten folgen Marihuanageruch und stellen Drogen sicher

Schwangau - Ein feines Näschen haben in der Nacht auf Dienstag Füssener Polizisten bewiesen. Ihnen fiel bei einem Einsatz Marihuanageruch auf, dem sie folgten.
Polizisten folgen Marihuanageruch und stellen Drogen sicher
Auf falscher Fahrspur unterwegs: Fahranfänger muss Auto ausweichen und kommt von Straße ab

Auf falscher Fahrspur unterwegs: Fahranfänger muss Auto ausweichen und kommt von Straße ab

Lechbruck - Weil ihm ein Auto auf seiner Fahrspur entgegenkam, ist am Sonntag ein 18-jähriger Fahranfänger kurz vor Sameister von der Straße abgekommen.
Auf falscher Fahrspur unterwegs: Fahranfänger muss Auto ausweichen und kommt von Straße ab
Großangelegte Suchaktion endet glücklich: Elfjährige kehrt selbstständig nach Hause zurück

Großangelegte Suchaktion endet glücklich: Elfjährige kehrt selbstständig nach Hause zurück

Füssen - Nachdem sie sechs Stunden vermisst wurde, ist am Samstag eine Elfjährige wieder daheim aufgetaucht. Die Polizei hatte zuvor umfangreich nach dem Mädchen gesucht.
Großangelegte Suchaktion endet glücklich: Elfjährige kehrt selbstständig nach Hause zurück
Auffahrunfall in Horn: Fahranfänger übersieht Abbiegevorgang

Auffahrunfall in Horn: Fahranfänger übersieht Abbiegevorgang

Schwangau - Ein Sachschaden von rund 35.000 Euro und zwei leicht verletzte Personen: Das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Samstag in Horn.
Auffahrunfall in Horn: Fahranfänger übersieht Abbiegevorgang
Über 40 Verstöße: Polizei entdeckt erneut zahlreiche Wildcamper

Über 40 Verstöße: Polizei entdeckt erneut zahlreiche Wildcamper

Ostallgäu - Am Wochenende hat die Polizei erneut zahlreiche Fahrzeuge entdeckt, die in Landschaftsschutzgebieten parkten, sowie Personen, die wild campierten.
Über 40 Verstöße: Polizei entdeckt erneut zahlreiche Wildcamper
Hausdurchsuchung in Pfronten: Polizei entdeckt Marihuana und Aufzuchtanlage

Hausdurchsuchung in Pfronten: Polizei entdeckt Marihuana und Aufzuchtanlage

Pfronten - Eine Aufzuchtanlage für Marihuanapflanzen sowie Drogen hat die Polizei am Freitag bei der Durchsuchung eines Einfamilienhauses gefunden.
Hausdurchsuchung in Pfronten: Polizei entdeckt Marihuana und Aufzuchtanlage
Landkreis bietet Kurs zum Seniorenbegleiter an

Landkreis bietet Kurs zum Seniorenbegleiter an

Landkreis - Eine Schulung zum Seniorenbegleiter bietet der Landkreis Ostallgäu erneut mit dem Bistum Augsburg an. Die Schulung beginnt am Freitag, 8. Oktober.  
Landkreis bietet Kurs zum Seniorenbegleiter an