Ostallgäu: Razzia wegen des Verdachts der Kinderpornographie
Landkreis – Am Dienstagnachmittag haben Ermittler der Kripo Kempten das Anwesen eines 57-jährigen Ostallgäuers wegen des Verdachts der Verbreitung, Erwerbs und des Besitzes kinderpornographischer Inhalte durchsucht.
Füssen – Zwar erst im Stadium der Planungsentwürfe, verabschiedet sich die Stadt de facto schon wieder aus dem Bau bezahlbarer Wohnungen: Um den Haushalt zu sanieren, hat der Stadtrat am Montagabend in einer Sondersitzung entschieden, den bereits beschlossenen Bau von neuen Wohnhäusern in der Floßergasse 22 und der Ziegelwies zu stoppen.
Corona-Krise: Füssener Ärzte veranstalten am Samstag große Impfaktion für über 30-Jährige
Füssen/Schwangau - Unter dem Motto „Save Christmas“ laden sieben Ärzte aus Füssen und Umgebung am Samstag, 11. Dezember, zu einer Impfaktion gegen das Corona-Virus ein.
Füssen – Weg von der Buchabholstation, hin zum modernen digitalen Lernort: Die Stadtbibliothek will sich im Zuge des Projekts „WissensWandel“ neu aufstellen.
Neue Corona-Regeln: IHK warnt vor Geschäftsaufgaben und fordert mehr Hilfe
Teile der Wirtschaft gehen in einen harten Winter. Die Eigenkapitaldecke ist durch Corona dünn, die Anforderungen hoch. Die IHK fordert nun mehr Hilfen vom Staat
Die bayerische Staatsregierung macht nun ernst: Ab Mittwoch, 8. Dezember, gilt die 2G-Regel. Besonders der Einzelhandel klagt über rapide Einschränkungen.
Füssen – Am Samstagabend soll ein betrunkener Tscheche zwei Mädchen am Bahnhof belästigt haben. Zudem soll er zwei Taxifahrer und Polizisten attackiert haben.
Schwerer Unfall auf B16 bei Rieden: Autos prallen frontal zusammen
Rieden - Zwei Schwer- und ein Leichtverletzter sind die Bilanz eines Unfalls am Montagvormittag auf der B16. Dort sind zwei Autos frontal zusammengestoßen.
Schmerztherapie von morgen: 160 Teilnehmer verfolgen via Live Stream die elften Enzensberger Schmerztage
Hopfen – Trotz der aktuellen Einschränkungen waren die elften Enzensberger Schmerztage an der m&i-Fachklinik Enzensberg ein Erfolg, wie die Klinik nun berichtet
Mitarbeiter machen auf die alarmierende Corona-Lage aufmerksam
Kaufbeuren – Seit Freitagabend sorgen am Kaufbeurer Klinikum die Fassaden-Beleuchtungen „SOS“, „Wir kämpfen für Euch“ und „Helft uns mit Eurer Impfung“ für Aufmerksamkeit und verweisen so auf den äußerst kritischen Zustand auf den Intensivstationen.
Hygienefachkraft spricht übers richtige Händewaschen, Desinfizieren und Hygiene-Müdigkeit
Ostallgäu - Gründliches Händewaschen ist in Zeiten einer Pandemie besonders wichtig. Wie es funktioniert, erklärt Hygienefachkraft Annette Michl-Kormann.
Schwangauer Vereine blicken optimistisch auf das Veranstaltungsjahr 2022
Auch wenn die Pandemielage derzeit angespannt ist, bleiben die Schwangauer Vereinsvorstände optimistisch und hoffen auf ein gutes Veranstaltungsjahr 2022.
Harte Einschnitte drohen: Am Montag berät der Stadtrat über das Haushaltskonsolidierungsprogramm
Füssen – Zu einer Sondersitzung kommt der Stadtrat am Montag, 6. Dezember, im Haus Hopfensee zusammen. Diese Sitzung könnte in die Geschichte der Stadt eingehen
Veranstalter sagen »Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang« ab – Ballonfestival soll stattfinden
Auch 2022 wird der „Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang“ nicht stattfinden. Aufgrund der hohen Corona-Zahlen haben die Veranstalter den Skilauf abgesagt.
Tobias Pamers neues Epos »Fürstenspiegel« ist ab sofort im Buchhandel erhältlich
Der neue Roman „Fürstenspiegel“ des Autors Tobias Pamer ist erschienen. Er entführt die Leser auf eine abenteuerliche Reise ins Tirol des frühen 15. Jahrhunderts
Das Festival „vielsaitig“ soll auch für Jüngere attraktiv werden
Mit 1058 Besuchern der insgesamt 20 Konzerte und drei Vorträgen war die Reihe „vielsaitig“ 2021 laut Veranstalter mit Blick auf die Corona-Krise ein Erfolg.
Das Festspielhaus Neuschwanstein stellt seine klassischen Höhepunkte 2022 vor
Füssen – Besucher des Festspielhauses Neuschwanstein erwartet 2022 ein Jahr voller klassischer Höhepunkte: Opern und Symphoniekonzerte stehen auf dem Programm.
22 Tonnen Lebensmittel gerettet: Jugendtreff zieht erste Bilanz von neuen »Food-Sharing-Stationen«
Ein Erfolg sind die neuen Food-Sharing-Stationen. 22 Tonnen Lebensmittel wurden seit Gründung des Foodsaver-Bezirks Füssen/Pfronten vor dem Wegwerfen bewahrt.
Landgericht Kempten verhängt empfindliche Strafen für Schleuser-Bande
Zu empfindlichen Strafen sind nun Schleuser in Kempten verurteilt worden. Die Polizei kam ihnen nach einer Festnahme auf der A7 bei Füssen auf die Schliche.
Hohe Sanierungskosten: Stadtrat soll im kommenden Jahr über Verkauf des Alten Landratsamts entscheiden
Füssen - Wegen hoher Sanierungskosten von fast einer Million Euro soll der Stadtrat im kommenden Jahr darüber entscheiden, ob das Alte Landratsamt verkauft wird
Bergbahnunternehmer kritisieren Corona-Regelungen für den Skisport
Einen Lockdown durch die Hintertür befürchtet die Seilbahn-Branche angesichts der verschärften Infektionsschutz-Maßnahmen und fordert 2G-Regeln für den Skisport
Schüler- und Klassensprecher des Gymnasiums Füssen sammeln Ideen im Jugendtreff
Füssen – Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause fand kurz vor den Herbstferien wieder eine zweitägige Tagung der Schüler- und Klassensprecher des Gymnasiums Füssen statt.
Feuer gefangen hat am Dienstag ein Ölofen in der Füssener Altstadt. Das berichtet die Polizei. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beträgt ca. 35.000 Euro.
Inzidenz fünf Tage unter 1000: kein Hotspot-Lockdown mehr im Ostallgäu
Landkreis - Der Lockdown ist vorbei: Im Ostallgäu hat heute die 7-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut an fünf Tagen in Folge den Wert von 1000 unterschritten.
Weniger Aufwand: Pfronten verkleinert Verfahrensgebiet in Kappel
Pfronten – Das Verfahrensgebiet der Dorferneuerung in Kappel wird verkleinert. Dafür hat sich jetzt der Pfrontener Gemeiderat in seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen.