Seniorin fällt auf betrügerische SMS herein - Bankmitarbeiter verhindert Betrug
Schwangau - Einen Betrug verhindern konnte am Montag ein Bankmitarbeiter. Unbekannte hatten einer Seniorin ihre Bankdaten entlockt und ihr Konto leer geräumt.
Aldi-Erweiterung: Räte vertagen Satzungsbeschluss wegen Anwaltsschreiben
Füssen - Aufgrund eines Anwaltsschreibens hat der Bauausschuss jetzt den Satzungsbeschluss zur Bebauungsplanänderung für die Aldi-Erweiterung zurückgestellt.
Wertachtal Werkstätten geben Laden in der Luitpoldstraße auf
Füssen – Die Wertachtal Werkstätten haben ihren Laden am Rande der Altstadt aufgegeben. Ein Grund ist die fürs Frühjahr geplante Baustelle am Luitpoldkreisel.
Ca. 210 Personen protestieren in Füssen und Pfronten gegen Corona-Maßnahmen
Füssen/Pfronten - Gegen die Corona-Maßnahmen haben am Montag erneut ca. 210 Personen in Füssen und Pfronten protestiert. Beide Versammlungen waren nicht angemeldet.
Kneipp Sanatorium Möst möchte erweitern - Rat will mehr Infos
Füssen - Das Kneipp Sanatorium Möst in Hopfen möchte erweitern. Da dem Bauausschuss die Pläne noch zu unkonkret waren, müssen die Antragsteller nachbessern.
Pfrontener Polizei stellt 28 Kilo Kokain auf der A7 bei Füssen sicher
Füssen - 28 Kilo Kokain haben Beamte der Grenzpolizeistation Pfronten jetzt in einem Auto auf der A7 beim Grenztunnel Füssen entdeckt und sichergestellt.
Bürgermeister verteidigt Beschlüsse zur Ponyranch gegen Bedenken der Freien Wähler
Füssen – Mit Unverständnis hat Bürgermeister Maximilian Eichstetter auf die Kritik der Freien Wähler an den Entscheidungen zur Weißenseer Ponyranch reagiert.
Kulturforum Breitenwang zieht Bilanz von 2021 und stellt sein neues Programm vor
Ernüchternd waren die Besucherzahlen 2021, die Daniela Sulik, Obfrau beim Kulturforum Breitenwang, bekannt gab. Wegen Corona besuchten nur 1065 Gäste die Veranstaltungen.
Seit einer Corona-Infektion leidet Andrea Lingg am Chronischen Fatigue-Syndrom
Sonthofen – Vor ihrer Erkrankung war die Physiotherapeutin Andrea Lingg (46) sehr sportlich. Heute kann sie die Wohnung fast nicht mehr verlassen. Das ist der Grund.
In der Corona-Krise verzeichnet die Alpentherme Ehrenberg den stärksten Monat seit Eröffnung
Die Alpentherme Ehrenberg ist eine Erfolgsgeschichte – auch in Zeiten von Corona. In der Gemeinderatssitzung legten die Verantwortlichen nun einen makellosen Bericht vor.
Die »Passion 21« soll am 7. April Premiere im Festspielhaus Neuschwanstein feiern
Füssen – Nachdem die Premiere von „Passion 21“ im Festspielhaus Neuschwanstein wegen der Corona-Krise mehrfach verschoben werde musste, steht nun ein Termin fest.
Die »Passion 21« soll am 7. April Premiere im Festspielhaus Neuschwanstein feiern
Nachdem die Premiere von „Passion 21“ wegen Corona verschoben werden musste, soll sie am Donnerstag, 7. April, im Festspielhaus Neuschwanstein stattfinden.
Günzach/Athen – In der 17. Staffel von Germany‘s Next Topmodel wird nicht lange gefackelt. Die Models müssen im Inneren des Zappeions in Athen, umrahmt von beeindruckenden ionischen Säulen, einen Walk vor Publikum aufs klassizistische Parkett legen. Mit dabei ist Laura aus Günzach, zahnmedizinische Fachangestellte im eigentlichen Leben, die zum Start der Staffel am vergangenen Donnerstag bei ProSieben als griechische Göttin über den Catwalk schreitet. Mit dem Kreisbote sprach die 20-Jährige vorab über „Body Positivity“, Cellulite und Heidi Klum.
Pfrontener Bahnhof bekommt einen barrierefreien Zugang
Pfronten – Barrierefrei zugänglich soll künftig der Bahnhof in Pfronten-Ried werden. Dafür hat sich jetzt einstimmig der Pfrontener Gemeinderat ausgesprochen.
Jung und ausgeschlossen: Kreisjugendring Ostallgäu kritisiert 2G-Regel in der Jugendarbeit
Landkreis – Besonders jungen Menschen macht die Corona-Pandemie zu schaffen. Der Kreisjungendring Ostallgäu fordert deshalb, dass Jugendeinrichtungen offen bleiben.
Hohe Sanierungskosten im Ostallgäu durch Klimaschutzziele - Verein warnt vor Umlage auf Miete
Landkreis – Rund 68.600 Wohnungen gibt es im Ostallgäu – und auf die kommt nach Angaben des Vereins „Mein Fair-Mieter Gütesiegel” eine gewaltige Sanierungswelle zu.
Fehlende Debatte: Freie Wähler Füssen kritisieren Vorgehen des Stadtrats
Kritik an der Debattenkultur im Stadtrat üben die Freien Wähler Füssen. Als Beispiel führen sie die Diskussion um den Bebauungsplan für eine Ponyranch in Weißensee an.