BMW Group setzt Spatenstich für Personalhaus am »Alpenhotel Ammerwald«
Reutte – Ein neues und modernes Quartier bekommen die Angestellten des „Alpenhotel Ammerwald“. Das neue Personalhaus wird direkt neben dem Hauptgebäude entstehen.
Wartungsarbeiten: Grenztunnel Füssen wird nachts gesperrt
Füssen - Von Montag, 2. Mai, bis Freitag, 6. Mai, werden der Grenztunnel Füssen und der Tunnel Reinertshof gewartet. Dabei kommt es zu Beeinträchtigungen.
Prem: Abgelehnter Bauantrag sorgt für Unverständnis
Prem/Lechbruck - Wohnungen sind auch im Ostallgäu ein knappes Gut. Dennoch hat der Premer Gemeinderat jetzt den Bau von drei Mehrfamilienhäusern abgelehnt.
Leere Kassen: Stadt Füssen beantragt Stabilisierungshilfen beim Freistaat
Füssen – Bei der Konsolidierung des maroden städtischen Haushalts hofft Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) auf die Hilfe des Freistaats Bayern.
Frau verquatscht sich mit Bekannten: Kochtopf auf Herd fängt Feuer
Hopfen - Zu einem Küchenbrand in Hopfen hat am Mittwochnachmittag die Feuerwehr anrücken müssen. Ein unbeaufsichtigter Kochtopf hatte dort Feuer gefangen.
Unzufrieden bei Kontoeröffnung: 47-Jähriger schreit in Pfrontener Bankfiliale herum
Pfronten - Ausgerastet ist am Montag ein 47-Jähriger in einer Bankfiliale, als er ein Girokonto eröffnen wollte. Er schrie herum und belästigte Kunden.
Feuerwehr Nesselwang: Löschen, retten, bergen und schützen
Nesselwang – Die vier Fahrzeuge, Ausrüstung und Aufgaben der Feuerwehr Nesselwang hat jetzt der Feuerwehrkommandant Markus Schmid den Marktgemeinderäten vorgestellt.
Verdächtiger Geruch am Füssener Grenztunnel - Bundespolizei findet Joints in Brotzeitdose
Füssen – In der Nacht zum vergangenen Samstag hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben auf der A7 Drogen, darunter 28 Joints, sowie ein Messer sichergestellt.
Das Schlossbrauhaus Schwangau feiert sein zehnjähriges Bestehen
Schwangau - Mit einem Festabend hat das Schlossbrauhaus Schwangau jetzt sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Selbst die Bayerische Bierkönigin war dafür gekommen.
Hund läuft vor Fahrrad: Streit zwischen Radler und Hundebesitzer eskaliert am Alpsee
Schwangau - In eine Prügelei eskaliert ist am Samstag ein Streit zwischen einem Fahrradfahrer und einem Hundebesitzer am Alpsee, nachdem dessen Hund vor das Fahrrad gelaufen ist.
Betrunkener rastet in Füssener Disco aus und beißt Polizisten
Füssen - Einen Polizisten in den Finger gebissen hat in der Nacht auf Samstag ein Betrunkener, nachdem er aufgrund eines Streits mit seiner Freundin in einer Disco ausgerastet ist.
Außerferner Künstlerin Franziska Fink startet durch
Reutte - Mit ihrer Single „Wind“ startet die Musauerin Franziska Fink mit ihrer Musik-Karriere gerade so richtig durch. Doch der Weg dahin war lang und mühsam.
Geplantes Projekt: Magisches Licht für die Burgruine Ehrenberg
Reutte – Neben Metropolen wie London, New York oder Düsseldorf soll auch die Burgenwelt Ehrenberg im Winter zu einem Ort für einen LUMAGICA Lichterpark werden.
Außerferner Wirtschaftsmeile: »Für Wirtschaft extrem wichtig«
Reutte – In der 23. Generalversammlung des „Werbe- und Ausstellungsvereins Reuttener Bezirksmesse“ drehte sich alles um die 5. „Wirtschaftsmeile“ Anfang Juli.
Bei Wanderung um Alpsee verschwunden: Polizei findet vermissten Siebenjährigen
Schwangau - Einen vermissten Siebenjährigen, den seine Familie am Donnerstag während einer Wanderung um den Alpsee verloren hatte, hat die Polizei gefunden.
Neuer Gasthof am Vilsalpsee wird wohl deutlich teurer
Tannheim - Der geplante Neubau des Gasthofes am Vilsalpsee sorgt weiter für Diskussionen: Nun wird bekannt, dass das Projekt deutlich teurer werden wird.
Untersuchung: Stadt Füssen soll künftig die Parkplätze Morisse und Achmühle selbst betreiben
Füssen - Für die Stadt Füssen wäre es wirtschaftlicher, die beiden Großparkplätze Morisse und Achmühle selbst zu betreiben. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung.
Ab in die Natur: Mitarbeiter von Pfronten Tourismus informieren sich über Naturschutz
Pfronten - Um Touristen noch kompetenter Auskunft über die heimische Natur geben zu können, haben Mitarbeiter von Pfronten Tourismus an Naturführungen teilgenommen.
Hopferau - Schwer verletzt wurde ein 54-Jähriger am Donnerstag, als ihn sein eigener Lieferwagen überrollte. Der Mann hatte wohl vergessen, die Handbremse anzuziehen.
Füssen - Der Füssener Architekt und Historiker Magnus Peresson blickt in unserer Serie „Füssen und seine Historie“ dieses Mal auf das Uhrwerk des Klosters St. Mang.
Füssener Festspielhaus: Einmal auf die große Bühne
Füssen – Zu den vier talentierten Kinderdarstellern in „Zeppelin – das Musical“ im Festspielhaus Neuschwanstein gesellen sich ab 19. Mai neue junge Gesichter.
Pfronten – Ein Stück des Rappenschrofenweges wird zur Ortsstraße hochgestuft. Dafür hat sich jetzt einstimmig der Pfrontener Gemeinderat ausgesprochen.
Brand in einem Rückholzer Gasthof - 31 Gäste müssen evakuiert werden
Rückholz - Kurz nach Mitternacht ist in einem Gasthof in Holzleuten ein Feuer ausgebrochen. 31 Personen mussten evakuiert werden, zwei wurden ins Krankenhaus gebracht.
Barbara Schumann ist seit einem halben Jahr Kastellanin auf Schloss Hohenschwangau
Hohenschwangau – Seit einem halben Jahr hat Schloss Hohenschwangau eine Kastellanin. Anfang Oktober übernahm Barbara Schumann diesen Posten. Dem Kreisbote erzählt sie, was ihr an dieser Arbeit besonders gut gefällt.
Beschluss: Füssener Fachklinik darf neue Büros und Saal bauen
Füssen – Die Fachklinik Enzensberg möchte ihre ehemalige Tennishalle abreißen und zwei Neubauten für Büros, einen Veranstaltungssaal und ein Parkdeck errichten.
Schwangau: Radfahrer stößt mit Hund zusammen und muss ins Krankenhaus
Schwangau - Beim Zusammenstoß mit einem freilaufenden Hund hat sich ein Radfahrer am Sonntagabend leicht verletzt und musste anschließend ins Krankenhaus.
Gleitschirmflieger stürzen am Tegelberg und Buchenberg ab - alle bleiben unverletzt
Füssen - Gleich drei Gleitschirmflieger sind laut Bergwacht Füssen in den ersten Tagen der Osterferien verunglückt. Alle drei kamen jedoch ohne Verletzungen davon.
Neuer Geh- und Radweg: Die Colomanstraße in Schwangau wird ab August saniert
Schwangau - Ab August soll die Colomanstraße in Schwangau saniert werden. Neben Ringschlüssen für die Wasserversorgung erhält sie auch einen Geh- und Radweg.
Der Kur- und Verkehrsverein Schwangau blickt optimistisch in die neue Saison
Schwangau - Nach ungewöhnlich ruhigen Zeiten soll es heuer wieder richtig los gehen. Einen Ausblick darauf gab Tourismusdirektorin Sylvia Einsle in der Versammlung des Kur- und Verkehrsvereins.
Stadträte möchten Infrastruktur für Fahrradfahrer verbessern
Füssen - Zum Beginn der Fahrradsaison möchten die „Gruppe radfahrender Stadträte“ die Infrastruktur für Radler in Füssen verbessern. Während die Räte beim Ottokreisverkehr zu einer Lösung kamen, besteht an anderer Stelle noch Redebedarf.
Füssen – An Ostern feiern Christen in aller Welt das Fest der Auferstehung Jesus von den Toten. Nicht fehlen dürfen bunt bemalte Eier und Osterhasen aus Zucker und Schokolade. Sie sind feste Zutaten unseres Brauchtums und Zeichen für das Leben, für den Aufbruch und den Frühling.
Jugendliche nehmen beim 69. Redewettbewerb kein Blatt vor den Mund
Reutte – Mit Courage, Leidenschaft und viel Talent haben sich Schülerinnen und Schüler beim Jugend-Redewettbewerb in der Wirtschaftskammer Reutte präsentiert.
Polizeiuniform statt Wettkampfanzug: Biathlet Philipp Nawrath verrichtet seine Dienst bei der Polizei Füssen
Füssen – Nach dem Weltcup-Finale in Oslo hat Biathlet Philipp Nawrath erst einmal die Langlaufskier in die Ecke gestellt und stattdessen die Polizeiuniform übergestreift. Denn aktuell schiebt er Dienst bei der Polizeiinspektion Füssen (PI).