Schwangau darf sich weiter »Allergikerfreundliche Kommune« nennen
Schwangau – Das Dorf der Königsschlösser hat sich erneut erfolgreich als Allergikerfreundliche Kommune nach den Kriterien der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) zertifizieren lassen.
Unwetter über Füssen: Stadtwerkeleiter rät Hausbesitzern, Grundstücksentwässerung auf Vordermann zu bringen
Füssen - Um Häuser vor Unwetterschäden zu schützen, sieht Helmut Schauer, Leiter der Stadtwerke Füssen, neben der Politik auch die Grundstücksbesitzer selbst ein Stück weit in der Pflicht.
Füssen - Ein Autofahrer hat laut Polizei am Montagmittag eine 73-jährige Fußgängerin erfasst. Die Frau wurde leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
Versicherungsfachmann gibt Tipps, was nach Unwetterschäden zu tun ist
Füssen - Das Unwetter am vorvergangenen Montag hat zu zahlreichen Schäden geführt. Wie Betroffene jetzt vorgehen sollten, darüber hat sich der Kreisbote bei Markus Egen, Leiter des gleichnamigen Versicherungsbüros in Füssen, erkundigt.
Allgäu Concerts will diesjährige Festivals umweltvertäglicher machen
Füssen – Nach einer langen Corona-Pause dürfen heuer die beliebten „Königswinkel Open Airs” in Füssen und die Veranstaltungen in der „Allgäu Concert Arena” in Buchenberg wieder stattfinden – heuer jedoch grüner und umweltfreundlicher als je zuvor.
Bremsen versagen beim Rangieren: Lkw rutscht bei Drehhütte Böschung hinab
Schwangau - Eine Böschung hinabgerutscht ist am Freitagvormittag ein neuwertiger Lkw, nachdem auf dem Weg zur Rohrkopfhütte seine Bremsen versagt hatten.
Autofahrer gerät in Trauchgau in den Gegenverkehr und prallt frontal mit Pkw zusammen
Halblech/Trauchgau - Schwer verletzt wurden zwei Personen am Samstag in Trauchgau, als ein Autofahrer in den Gegenverkehr geriet und frontal mit einem anderen Pkw zusammenstieß.
Feuerwehren im Außerfern: Trotz Corona immer im Einsatz
Reutte/Grän - Viel Lob für die Feuerwehren im Bezirk Reutte gab es jetzt Bezirksfeuerwehrinspektor Konrad Müller beim 121. Bezirksfeuerwehrtag in Grän.
Füssen - Doch kein Lärmschutzgutachten ist jetzt für das Strandbad Weißensee notwendig. Das gab die Stadt Füssen bekannt, nachdem darüber eine Diskussion im Bauausschuss ausbrach.
Schweres Unwetter richtet hohen Schaden in Füssen und dem südlichen Ostallgäu an
Füssen/Landkreis - Vollgelaufene Keller und Tiefgaragen und ein geräumter Supermarkt - über dem Königswinkel ist am Nachmittag ein schweres Unwetter nieder gegangen.
Berufsorientierungsmesse in Füssen zieht viele Interessierte an
Füssen – Am Montag stellten sich etwa 70 Ausbildungsbetriebe bei der Berufsorientierungsmesse des Arbeitskreises „SchuleWirtschaft“ in der Anton-Sturm-Mittelschule und der benachbarten Berufsschule vor.
Corona-Pandemie macht den Pfrontener Touristikern auch 2021 zu schaffen
Pfronten – Die Corona-Pandemie hat auch in Pfronten hinsichtlich Übernachtungen und Ankünften von Touristen „erneut deutliche Rückgänge von 2020 auf 2021“ nach sich gezogen.
Schwangau – Die Ausflüge der Veteranen- und Soldatenkameradschaft Schwangau erfreuen sich traditionell großer Beliebtheit. Jetzt führte die Fahrt nach Kochel am See
Ralph Siegels »Zeppelin« feiert eine gelungene Premiere für die zweite Spielzeit
Füssen – Langen Beifall im Stehen spendete das Publikum am Donnerstagabend nach der erstmaligen Aufführung von Ralph Siegels Meisterwerk „Zeppelin – das Musical“ in diesem Jahr. Es war glänzend unterhalten worden.
Max Streif wird Ehrenbürger von Rieden am Forggensee
Rieden a.F. – Für ihren langjährigen Einsatz für die Kommune zeichnete Bürgermeister Andreas Haug jetzt Maximilian Streif und Johann Schwarzenbach aus. So ernannte Haug seinen Vorgänger Streif zum Ehrenbürger der Forggenseegemeinde.
Füssener Bergsteiger Luis Stitzinger erklimmt zum zweiten Mal den Mount Everest
Füssen/Mount Everest – Der Füssener Profibergsteiger und Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer Luis Stitzinger (53) hat nach seiner Besteigung des Mount Everest 2019 über die tibetische Nordroute jetzt auch den Aufstieg über die Südroute in Nepal geschafft.
Zum Saisonstart kämpfen die Freibäder mit hohen Energiekosten und Personalproblemen
Landkreis - Mit den sommerlichen Temperaturen öffnen die Freibäder in der Region nun nach und nach ihre Türen. Dabei sind die gestiegenen Energiekosten nicht die einzigen Sorgen, die sie plagen.
Neue Lüftungsanlage in der Grundschule Pfronten hat sich bewährt
Pfronten - Wie weit die Gemeinde derzeit bei der Installation der Lüftungsanlage in der Grundschule Pfronten ist, darüber informierte jetzt Tobias Schimski vom Technischen Bauamt die Pfrontener Gemeinderäte.
Verheerendes Unwetter über Füssen: „Mit dieser Heftigkeit hat keiner gerechnet“
Füssen - Nach dem heftigen Unwetter vom Montag haben in Füssen die Aufräumarbeiten begonnen. Zwar wurde niemand verletzt, der Schaden geht aber in die Millionen.
Überladen unterwegs: Polizei hält Mini mit acht Passagieren an
Füssen - Mit vier Personen zu viel unterwegs war in der Nacht auf Sonntag ein Mini. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie acht Personen in dem Kleinwagen entdeckten.
Füssener Gaststätten bewirten Gäste zu lange auf ihren Terrassen
Füssen - Zu lange das Sommerwetter draußen genossen haben in der Nacht auf Sonntag viele Gäste mehrerer Gaststätten. Die Betreiber müssen sich dafür nun verantworten.
Autofahrer übersieht Motorrad bei Nesselwang - Biker wird schwer verletzt
Nesselwang - Schwer verletzt wurde am Samstag ein Motorradfahrer auf der Staatsstraße 2520 bei Nesselwang. Ein Autofahrer hatte den Biker beim Abbiegen übersehen.
Reutte – Um gemeinsam dem heiligen Florian zu gedenken, trafen sich die Feuerwehren aus Reutte, Pflach, Ehenbichl, Breitenwang/Mühl, Pinswang und Plansee SE.
Pfronten: SG Weißbach will ihr Sport-Angebot für Teenager weiter ausbauen
Pfronten – Mit fast unveränderter Vorstandschaft geht die Sportgemeinschaft Weißbach (SGW) ins neue Vereinsjahr. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung.
21-Jähriger versucht 18 Gramm Kokain in seiner Unterhose nach Österreich zu schmuggeln
Füssen - 18 Gramm Kokain wollte ein 21-Jähriger am Mittwoch in seiner Unterhose Richtung Italien schmuggeln. Doch dabei erwischten ihn die Grenzpolizei Pfronten.
Grenzpolizei Pfronten findet bei Füssen 23 Kilo Kokain in einem Auto
Füssen – Mit 23 Kilo Kokain im Kofferraum hat die Grenzpolizeistation Pfronten einen 42-jährigen auf der Autobahn A7 auf Höhe Füssen erwischt. Der Mann kam in U-Haft.
Rat für den Alltag: »Willkommenstreff« für Ukrainer kommt gut an
Füssen – Oft geht es um ganz konkrete Fragen, wenn Melanie Keck für die AWO im „Willkommenstreff“ für ukrainische Familien als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.
Pfrontener Grenzfahnder stellen drei Kilogramm Kokain sicher
Füssen - Drei Kilo Kokain hat die Grenzpolizei bereits Anfang Mai bei einem 25-jährigen Albaner entdeckt und sicher gestellt. Der mutmaßliche Schmuggler sitzt in Haft
Ehrungen bei der Feuerwehr Buching: Seit 25 Jahren im Einsatz
Buching - 36 Stunden war die Feuerwehr 2021 im Einsatz. Neben Türöffnungen mussten sich die Männer um ausgelaufenen Kraftstoff kümmern und einen Keller auspumpen.
Trachtenverein Buching: Mit frischem Wind in die Zukunft
Buching - Florian Grieser ist neuer Vorstand des Gebirgs- und Trachtenvereins „Hochplatte“. Er löst Martin Stöger ab, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.
Füssen: Für Bauhof-Arbeit muss künftig gezahlt werden
Füssen – Vereine und Institutionen, die die Leistungen des städtischen Bauhofs für ihre Veranstaltungen in Anspruch nehmen, müssen künftig Geld dafür bezahlen.
Füssen – Nicht erst seit Russlands Angriff auf die Ukraine kennt die Entwicklung der Energiepreise nur eine Richtung. Das macht auch der Stadt zu schaffen.
81-jähriger Angler verliert Gleichgewicht und stürzt in den Hopfensee
Füssen - Das Gleichgewicht verloren hat am frühen Montagmorgen ein 81-jähriger Angler auf seinem kleinen Boot und stürzte in den Hopfensee. Doch zwei Jogger kamen ihm zu Hilfe.
Navi verwechselt Parkplatz mit Campingplatz - Familie muss Bußgeld zahlen
Rieden a. F. - Weil ihr Navigationsgerät einen Parkplatz mit einem Campingplatz verwechselt hat, muss eine Familie nun mit einem Bußgeld rechnen. Denn sie übernachtete mit ihrem Wohnmobil im Landschaftsschutzgebiet.
Unbekannte schlagen und treten 19-Jährigen nach Stadelparty in Pfronten
Pfronten - Nach einer Stadelparty zusammengeschlagen und getreten wurde ein 19-Jähriger am frühen Sonntagmorgen in Pfronten. Dabei erlitt er eine Fraktur an der Hand und mehrere Schürfwunden.
Unbekannte lockern in Rieden Radmuttern eines landwirtschaftlichen Anhängers
Rieden a. F. - Unbekannte haben zwischen vergangenen Mittwoch und Sonntag die Radmuttern eines landwirtschaftlichen Anhängers gelockert. Der Fahrzeughalter stellt das gerade noch rechtzeitig fest, ehe Schlimmeres passieren konnte.
Kräutertee statt Drogen: Polizei entdeckt vermeintliches Drogenlager im Nesselwanger Kurpark
Nesselwang - Ein vermeintliches Drogenlager hat ein Passant am vergangenen Dienstag im Nesselwanger Kurpark entdeckt und daraufhin die Polizei verständigt. Die Beamten stellten jedoch schnell fest, dass die verkaufsfertigen Tütchen nur Kräutertee enthielten.
Tiroler und bayerische Behörden lassen Drogendealer-Ring hochgehen
Innsbruck/Reutte - Zusammen mit der deutschen Polizei ist österreichischen Fahndern ein Schlag gegen einen Drogenschmuggler-Ring gelungen. Die Drogen kamen aus Bayern.
Verlandung vor Waltenhofen: Forggenseeschifffahrt muss Route nochmals ändern
Füssen – Neue Route, neue Preise und neue Corona-Regeln: Mit dem Saisonstart am Mittwoch, 1. Juni, gibt es einige Änderungen bei der Forggenseeschifffahrt.