Füssen - Die Altstadt ist am heutigen Freitag und morgigen Samstag, 30. Juli, wegen des Stadtfests für den Verkehr gesperrt. Umgeleitet wird über die B 17 und B 16.
Gehandicapte Skater bringen beim »Limitless Skateevent« die Zuschauer zum Staunen
Füssen – Hoch her ging es am vergangenen Wochenende beim „Limitless Skateevent 2022“ im Skate- und Bikepark in Füssen. 13 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars des Gymnasiums Hohenschwangau hatten sich unter der Leitung ihres Sport- und Englischlehrers Sebastian Kiesel die Veranstaltung ausgedacht, sie geplant und organisiert. Zwei Tage lang stand sie ganz unter dem Motto „Inklusion sichtbar machen“.
Marienbrücke bei Schloss Neuschwanstein ist wieder geöffnet
Schwangau - Die Marienbrücke über die Pöllatschlucht bei Schloss Neuschwanstein ist ab sofort wieder geöffnet. Das teilte das Finanzministerium heute Mittag mit.
Füssen – Eine Bebauung des Dreitannenbichls mit Wohnhäusern ist vom Tisch -– zumindest vorerst. Das hat der Stadtrat am Dienstagabend mit großer Mehrheit entschieden.
Museum der Stadt Füssen zeigt Werke von Franz und Gerhard Gingele
Füssen – „Stimmungen und Phantasien“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Museum der Stadt Füssen. Die Retrospektive zeigt Bilder von Franz und Gerhard Gingele, Füssener Künstler. Irmgard Wille-Gingele, Witwe von Gerhard Gingele, führte die Eröffnungsgäste durch die Schau, in der heimische Landschaften, aber auch abstrakte Bilder zu sehen sind.
Männer schlagen an Reuttener Tankstelle auf 36-Jährigen ein und bedrohen ihn mit Klappmesser
Reutte - Ein Streit zwischen drei Männern ist am späten Donnerstagabend an einer Tankstelle in Reutte eskaliert. Zwei junge Männer sollen laut Polizei auf einen 36-Jährigen eingeschlagen und ihn mit einem Klappmesser bedroht haben.
Schwangau – Während die Erweiterung des Kindergartens St. Tosso bereits läuft, hat der Bauausschuss entschieden, die Einrichtung um zwei Gruppenräume aufzustocken.
Füssener Gymnasiasten überzeugen mit dem Musical »Spamalot«
Füssen – Für die Liebhaber von skurrilem, schwarzem, britischem Humor war das diesjährige Musical am Gymnasium Füssen ein gefundenes Fressen. Basierend auf dem Monty Python-Film „Die Ritter der Kokosnuss“ führten Bigband, Chor und Theatergruppe das Stück „Spamalot“ auf. Das entführte die Besucher in die mittelalterliche Sagenwelt um König Artus und die Suche nach dem Heiligen Gral.
Schwangau: Frau wird bei Radunfall schwer verletzt
Schwangau - Die Polizei sucht nach einem flüchtige Radfahrer, der am Montag auf Höhe Schlossbrauhaus einen Unfall mit einer Schwerverletzten verursacht haben soll.
13-jährige Radlerin prallt in Füssen gegen Kleintransporter
Füssen - Gegen einen Kleintransporter ist am Montagvormittag eine 13-jährige Schülerin mit ihrem Fahrrad geprallt. Laut Polizei wurde sie dabei leicht verletzt.
Füssen – Insgesamt 73 Schüler der Klassen 9a, 9b und M 10 der Anton-Sturm-Mittelschule erhielten am Donnerstagabend im „Haus Hopfensee“ ihre Abschlusszeugnisse.
Bürgermeister Eichstetter informiert Finanzminister Füracker über Füssens Finanzlage
Füssen - Um über Füssens Finanzlage zu sprechen, haben sich jetzt der Füssener Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) und Kämmerer Thomas Klöpf mit dem Bayerischen Finanzminister Albert Füracker (CSU) getroffen. Dabei übergaben sie auch das 125-seitige Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt und die strategische Ausrichtung für das kommende Jahrzehnt. Dabei stellte der Finanzminister fest: „Füssen muss geholfen werden.“
Landkreis – Die überwiegende Mehrheit der Ostallgäuer – vier von fünf Befragten – ist zufrieden oder sehr zufrieden mit seiner Lebenssituation in der Region.
Polizei muss erneut Scheibe einschlagen, um einen Hund zu retten
Rieden a.F. - Erneut hat die Polizei einen Hund aus einem Auto befreien müssen. Der Wagen stand in der prallen Sonne und die Scheiben waren nur einen Spalt geöffnet.
Tödlicher Unfall in der „Höllschlucht“ bei Pfronten
Pfronten - Ein 63 Jahre alter Mann ist am Samstagnachmittag in der „Höllschlucht“ tödlich verunglückt. Der Mann erlag in einer Klinik seinen schweren Verletzungen.
Roland Kaiser feiert mit 8000 Fans einen begeisternden Auftakt der »Königswinkel-Open-Airs«
Füssen – Gelungener Auftakt für die diesjährigen „Königswinkel-Open-Airs“: 8000 Fans feierten am Freitagabend im Barockgarten des Festspielhauses den Auftritt von Roland Kaiser. Der 70-Jährige begeisterte dabei nicht nur die Älteren im Publikum, sondern auch die zahlreichen jungen Besucher.
33 Kapellen messen sich beim 71. Außerferner Bundesmusikfest in Reutte – Tausende schauen zu
Reutte – Tausende haben jetzt bei „Kaiserwetter“ die Straßen von Reutte gesäumt, als sich beim 71. Außerferner Bundesmusikfest 33 Kapellen mit weit über 1500 Musikanten im Wettstreit bei Marschmusik maßen. Die Bürgermusikkapelle Reutte hatte das Fest ausgerichtet und machte es erneut zu einer machtvollen Demonstration der Blasmusik.
Der Kreisbote verlost 3x2 Karten für das Mark Forster-Konzert in Buchenberg
Buchenberg – Am Sonntag, 14. August, tritt Mark Forster um 20 Uhr in der „Allgäu Concerts Arena“ in Buchenberg bei Kempten auf. Der Kreisbote verlost dafür 3x2 Konzerttickets.
EV Füssen blickt zurück und steckt die Ziele für die neue Spielzeit ab
Füssen – Der EV Füssen will in der kommenden Saison in die Play-offs. Dieses Ziel gab Thomas Zellhuber, zweiter Vorsitzender des Traditionsklubs, während der jüngsten Jahreshauptversammlung im Bierzelt auf dem Füssener Festplatz bekannt. Hier blickte er auch auf die vergangene Spielzeit zurück, die aufgrund der Corona-Pandemie alles andere als leicht war.
Stadträte ziehen Fazit von den 30. Füssener Sporttagen – Anwohner ärgern sich über laute Musik
Füssen – Zu laute Musik, Chaos bei den Parkplätzen und den Transportwegen sowie jede Menge Müll: Die 30. Füssener Sporttage hatten auch ihre Schattenseiten, wie am Dienstag Wolfgang Bader (Grüne) in der Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses anmerkte. Es sei ein tolles Fest gewesen, aber man müsse im kommenden Jahr einiges anders machen, stimmte ihm Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) zu.
Räte beschließen Parkgebührenpflicht für Bundesstützpunkt und Volksfestplatz
Füssen – Wer auf dem Parkplatz des Bundesstützpunktes (BSP) oder auf dem Volksfestplatz sein Fahrzeug abstellen möchte, der muss in Zukunft dafür bezahlen. Dafür hat sich der Finanzausschuss am Dienstag einstimmig und ohne Diskussion ausgesprochen.
Schwangau - Am Donnerstag ist ein Feuer in der Bleckenau im Ammergebirge ausgebrochen. Die Löscharbeiten gehen heute weiter. Zum Einsatz kommt dabei auch ein Hubschrauber.
Seniorin fällt auf Trickbetrug herein und überweist vierstellige Geldsumme
Halblech/Nesselwang - Auf einen Trickbetrüger ist laut Polizei am Mittwoch eine 72-Jährige in Halblech hereingefallen. Sie dachte, dass ihre Tochter sie über einen Kurznachrichtendienst um Geld bat und überwies ihr eine vierstellige Summe.
Wertacher Schützen bestätigen Schützenmeisterin Renate Tichacek im Amt
Wertach – Der Schützenverein Wertach bleibt weiter unter der Führung von Renate Tichacek. In der diesjährigen Generalversammlung wurde sie im Amt bestätigt
Füssen – Wegen der zunehmenden Verlandung des Forggensees müssen die beiden Schiffe der Forggenseeschifffahrt in dieser Saison die Route Richtung Waltenhofen ändern.
Landwirt stürzt bei Siloarbeiten in Hopfen in eine Grube und wird schwer verletzt
Hopfen - Schwer verletzt wurde laut Polizei ein 33-jähriger Landwirt am späten Dienstagabend bei Arbeiten in einem Silo. Als er über eine Leiter aus der Grube steigen wollte, stürzte er aus ca. sechs Meter Höhe auf den Grubenboden.
Ärger mit den Behörden: SUP-Verleih am Forggensee darf seinen Getränkewagen nicht aufstellen
Schwangau – Othmar Schluttenhofer und Anja Wiegland, Betreiber eines Schwangauer SUP-Verleihs, haben Ärger mit dem Landratsamt. Die beiden wissen nicht mehr weiter.
Der Kreisbote verlost 3x2 Tickets für das Konzert der „Fantastischen Vier“ in Buchenberg
Buchenberg – Am Samstag, 13. August, kommen „Die Fantastischen Vier“ ins Allgäu und treten um 20 Uhr in der „Allgäu Concert Arena Kempten/Buchenberg“ auf. Leser des Kreisbote können mit etwas Glück kostenlos dabei sein. Denn unsere Zeitung verlost 3x2 Tickets für das Konzert.
Füssen: Unbekannte beschmieren Bordell-Werbe-Auto mit Mist und Klopapier
Füssen – Unbekannte haben in der vergangenen Nacht das Werbeauto eines Reuttener Bordells mit Mist und Toilettenpapier verunstaltet. Jetzt ermittelt die Polizei.
Füssen - Ein Baum ist in der Nach auf Dienstag auf eine Garage in Füssen gestürzt. Dabei wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf ca. 20.000 Euro.
Pedelec-Fahrer prallen im Begegnungsverkehr in Füssen frontal zusammen
Füssen - Frontal zusammengestoßen sind laut Polizei am Montagmittag zwei Pedelec-Fahrer im Ziegelbergweg in Füssen. Beide wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
»Studio Fehla«, »Häckonitos« und »Altholz« gewinnen bei den 30. Füssener Sporttagen
Füssen – Team „Altholz” im Wettbewerb der Ü-30-Mannschaften, bei den Frauen „Studio Fehla” und die „Häckonitos” bei den Herren stehen als Sieger bei den Füssener Sporttagen 2022 fest. Fast 450 Sportler hatten sich in der vergangenen Woche in den verschiedensten Disziplinen gemessen. Es war die erste Stadtolympiade seit 2019.
Energiekrise: Gemeinden im Königswinkel arbeiten an Plänen für Herbst und Winter
Füssen/Landkreis - Angesichts des bevorstehenden Herbst und Winter bereiten die Stadt Füssen und andere Gemeinden im Königswinkel sich für den Ernstfall vor.
Der König rockt den King! Zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten, vereint in einer faszinierenden Show: „Ludwig meets Michael Jackson“
Die Premiere 2019 im ausverkauften Füssener Festspielhaus begeisterte das Publikum sorgte für Standing Ovation und Begeisterungsstürme. „Geballte Energie“, „Das Treffen Ludwigs mit Michael Jackson entfacht Wellen der Begeisterung im Publikum“, „Magische Momente beim Königstreffen“, „Ein Musikalisches Konzert der Extraklasse“,…so berichtete die Presse über die Premiere. Und vom größten deutschen Musical Fan Portal, Musical1, gab es eine Auszeichnung für die Show!
Unbekannte beschädigen Fitnessgeräte und verwüsten Kraftraum der Realschule Füssen
Füssen - Unbekannte haben laut Polizei bereits in der Nacht von Donnerstag, 7. Juli, auf Freitag, 8. Juli, den Kraftraum der Realschule Füssen verwüstet und Fitnessgeräte beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Elfjähriger Radler prallt in Füssen gegen Schulbus
Füssen - Weil er einen heranfahrenden Schulbus zu spät bemerkt hat, ist ein elfjähriger Radler am Freitagvormittag mit diesem in der Augsburger Straße zusammengestoßen. Da der Busfahrer aber schnell reagierte, konnte er Schlimmeres verhindern.
Rote Ampel übersehen: Autofahrerin prallt auf der B310 mit Pkw zusammen und wird schwer verletzt
Füssen - Schwer verletzt wurde am Samstagmorgen eine 66-jährige Autofahrerin auf der B310. Die Frau hatte laut Polizei eine rote Ampel übersehen und ist mit einem anderen Auto zusammengestoßen.
Füssen/Reutte – Es ist ein Prinzip bei den weltweit ca. 33.000 Rotary-Clubs, dass jährlich Anfang Juli die Führung wechselt. So auch beim Rotary-Club Reutte-Füssen.
Füssen – Die geplante Bebauung des Dreitannenbichls im Füssener Westen wird zum Politikum: So drehte sich der Stammtisch der SPD ausschließlich um das eine Thema.
30. Füssener Sporttage: Teilnehmer kämpfen beim Fahrradfahren um die schnellste Zeit
Füssen - Die 30. Füssener Sporttage biegen langsam auf die Zielgerade ein. Am Donnerstagabend kämpften die Füssener beim Fahrradfahren um die schnellste Zeit. Und dabei legten die „Studio Fehla“ eine Aufholjagd hin. Mit dem zweiten Platz sind sie nun punktgleich mit den Führenden, den „Red Hot Chili´s“. Bei den Männern kamen die schnellsten Radler aus dem „Team Carnaby“. Damit schoben sie sich in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz vor, hinter die „Häckonitos“.