Ressortarchiv: Füssen

Winter-Expertentage München: Bewertung und Ankauf von 07. bis 10. Dezember 2022!

Winter-Expertentage München: Bewertung und Ankauf von 07. bis 10. Dezember 2022!

Sie möchten einen Nachlass veräußern, haben eine Münzsammlung geerbt oder möchten sich einfach nur von Ihren alten Kameras oder Ihrem lang nicht mehr getragenen Schmuck trennen? Sie wollen Platz schaffen und sich von Ihren alten Schätzen trennen, aber gleichzeitig auch faire und marktgerechte Preise erzielen?
Winter-Expertentage München: Bewertung und Ankauf von 07. bis 10. Dezember 2022!
Von Vandalismus bis Basketball

Von Vandalismus bis Basketball

In einer öffentlichen Sitzung im Rathaus diskutiert und berichtet das Füssener Jugendparlament über Themen, die die Jugend bewegen.
Von Vandalismus bis Basketball
„Die Gesellschaft bereichert und sicherer gemacht“

„Die Gesellschaft bereichert und sicherer gemacht“

17 engagierte Mitglieder von Bayerischem Roten Kreuz (BRK) und Technischem Hilfswerk (THW) hat Landrätin Maria Rita Zinnecker (CSU) für ihren langjährigen Dienst ausgezeichnet.
„Die Gesellschaft bereichert und sicherer gemacht“
Buron: Mit neuem Betreiber in die Wintersaison

Buron: Mit neuem Betreiber in die Wintersaison

Der Buronlift in Wertach samt zugehörigem Kinderpark ist von der Unternehmerfamilie Hagenauer übernommen worden.
Buron: Mit neuem Betreiber in die Wintersaison
Gold in den Socken versteckt

Gold in den Socken versteckt

Reichlich Bargeld, Gold und Diamanten hatte ein Pärchen im Gepäck, das in der vergangenen Woche von der Grenzpolizei bei Seeg kontrolliert wurde.
Gold in den Socken versteckt
Gebührenerhöhungen: Teurer leben in Füssen

Gebührenerhöhungen: Teurer leben in Füssen

Die Füssener Bürger müssen im kommenden Jahr zum Teil deutlich höhere Gebühren zahlen. Der Finanzausschuss hat jetzt einige Erhöhungen auf den Weg gebracht.
Gebührenerhöhungen: Teurer leben in Füssen
Füssen-Land will Wohnhaus auf dem Dreitannenbichl

Füssen-Land will Wohnhaus auf dem Dreitannenbichl

Im Füssener Westen rumort es wieder. Denn die Wählervereinigung Füssen-Land macht Druck, den Dreitannenbichl endlich zu verkaufen, um dort Wohnhäuser bauen zu können.
Füssen-Land will Wohnhaus auf dem Dreitannenbichl
Premiere im Füssener Festspielhaus: Es geht um Leben und Tod

Premiere im Füssener Festspielhaus: Es geht um Leben und Tod

Viel Applaus vom Publikum gab es am Freitagabend für die Premiere des Musicals „Der Brandner Kaspar“ im Füssener Festspielhaus.
Premiere im Füssener Festspielhaus: Es geht um Leben und Tod
Füssen: Mann mit Flasche ins Gesicht geschlagen

Füssen: Mann mit Flasche ins Gesicht geschlagen

Ein 52-Jähriger hat am Montagabend unvermittelt einem gleichaltrigen Mann eine Bierflasche ins Gesicht geschlagen. Offenbar war Alkohol im Spiel.
Füssen: Mann mit Flasche ins Gesicht geschlagen
Waldweihnacht: Buching und Trauchgau feiern gemeinsam

Waldweihnacht: Buching und Trauchgau feiern gemeinsam

Erstmals fand am vergangenen Wochenende ein gemeinsamer Weihnachtsmarkt der beiden Orte Buching und Trauchgau statt.
Waldweihnacht: Buching und Trauchgau feiern gemeinsam
Haushaltskonsolidierung in Füssen: Der große Wurf bleibt bislang aus

Haushaltskonsolidierung in Füssen: Der große Wurf bleibt bislang aus

Füssen ist eigntlich pleite. Doch bislang lässt die Politik den letzten Willen vermissen, das zu ändern, findet unser Autor. Lieber sollen die Bürger zahlen.
Haushaltskonsolidierung in Füssen: Der große Wurf bleibt bislang aus
Eros Ramazotti kommt nach Füssen

Eros Ramazotti kommt nach Füssen

Der italienische Superstar Eros Ramazotti kommt im Sommer zu den „Königswinkel Open Airs“ nach Füssen. Auch die deutsche Singer-Songwriterin LEA wird auftreten.
Eros Ramazotti kommt nach Füssen
Rückblick auf eine „langjährige Beziehung“

Rückblick auf eine „langjährige Beziehung“

Insgesamt 3650 Dienstjahre hatten die 115 Arbeitsjubilare im Unternehmen der Plansee Group geleistet, für die sie bei einem Festabend geehrt wurden.
Rückblick auf eine „langjährige Beziehung“
Gewerbesteuererhöhung in Füssen: »Mit Maß und Ziel«

Gewerbesteuererhöhung in Füssen: »Mit Maß und Ziel«

Gewerbetreibende müssen in Füssen künftig mehr Steuern zahlen. Das hat der Finanzausschuss beschlossen. Das letzte Wort hat der Stadtrat.
Gewerbesteuererhöhung in Füssen: »Mit Maß und Ziel«
Füssen: Grundsteuer B steigt ebenfalls

Füssen: Grundsteuer B steigt ebenfalls

Die Stadt Füssen dreht weiter an der Steuerschraube: Neben Landwirten werden auch Grundbesitzer im kommenden Jahr mehr Grundsteuer zahlen müssen.
Füssen: Grundsteuer B steigt ebenfalls
Immer wieder bahnbrechende Produkte

Immer wieder bahnbrechende Produkte

In diesem Jahr darf sich die Otto Bihler Maschinenfabrik über den Anton-Jaumann-Preis freuen.
Immer wieder bahnbrechende Produkte
Pfronten wird mit dem European Energy Award ausgezeichnet

Pfronten wird mit dem European Energy Award ausgezeichnet

Bayerns Umweltminitser Thorsten Glauber hat in Regensburg die European Energy Awards (eea) für bayerische Kommunen verliehen. Unter den ausgezeichneten Gemeinden ist auch Pfronten, das bei seiner eea-Teilnahme vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) unterstützt wird.
Pfronten wird mit dem European Energy Award ausgezeichnet
Pfrontener Grenzpolizei nimmt gesuchten Drogenschmuggler fest

Pfrontener Grenzpolizei nimmt gesuchten Drogenschmuggler fest

Einen international gesuchten Drogenschmuggler hat die Pfrontener Grenzpolizei am Dienstag bei Füssen festgenommen.
Pfrontener Grenzpolizei nimmt gesuchten Drogenschmuggler fest
Fünf Jahre gelagert

Fünf Jahre gelagert

Die Brauerei Falkenstein in Pfronten präsentiert zum 20-jährigen Jubiläum ihren ersten eigenen und exklusiven Whisky „Falcon Crest“.
Fünf Jahre gelagert
Wasserversorgung Hopfen: Bürger müssen zahlen

Wasserversorgung Hopfen: Bürger müssen zahlen

In Hopfen muss die Wasserversorgung erneuert werden. Bezahlen sollen das aber alle Füssener. Wie, ist allerdings noch unklar. Zur Diskussion stehen drei Varianten.
Wasserversorgung Hopfen: Bürger müssen zahlen
Ostallgäu: Tourismusforum des Landkreises mit Fokus auf regionalen Produkten

Ostallgäu: Tourismusforum des Landkreises mit Fokus auf regionalen Produkten

Um regionale Produkte und regionale Wirtschaftskreisläufe ging es jetzt beim Ostallgäuer Tourismusforum.
Ostallgäu: Tourismusforum des Landkreises mit Fokus auf regionalen Produkten
Bergrettung mit der „Schnellen Windel“

Bergrettung mit der „Schnellen Windel“

Füssen/Schwangau – Bei einer überregionalen Hubschrauber-Ausbildung der Bergwacht Bayern in Füssen haben die Teilnehmer spezielle Kenntnisse für die Luftrettung erworben.
Bergrettung mit der „Schnellen Windel“
Parkplatz am Füssener Festspielhaus: »Das ist Gift für die Achmühle«

Parkplatz am Füssener Festspielhaus: »Das ist Gift für die Achmühle«

Für Diskussionen im Werkausschuss sorgte jetzt der Parkplatz des Festspielhauses. Dieser macht dem städtischen Großparkplatz in unmittelbarer Nähe Konkurrenz.
Parkplatz am Füssener Festspielhaus: »Das ist Gift für die Achmühle«
Zahlte eine Pfrontenerin jahrelang zu viel Gas?

Zahlte eine Pfrontenerin jahrelang zu viel Gas?

Hat eine Pfrontenerin jahrelang eine zu hohe Gasrechnung? Davon ist die Frau überzeugt. Ihr Gasanbieter sieht die Sache jedoch anders.
Zahlte eine Pfrontenerin jahrelang zu viel Gas?
Romantischer Adventsmarkt in Füssen findet wieder statt

Romantischer Adventsmarkt in Füssen findet wieder statt

Jetzt ist es amtlich: Der beliebte Füssener Adventsmarkt wird heuer wieder an zwei Adventswochenenden im Klosterhof stattfinden.
Romantischer Adventsmarkt in Füssen findet wieder statt
Sprungschanze in Faulenbach: Ein Stück Füssener Sportgeschichte verschwindet

Sprungschanze in Faulenbach: Ein Stück Füssener Sportgeschichte verschwindet

Die große Skisprungschanze im Ortsteil Bad Faulenbach ist Geschichte. Abgerissen hat sie aber nicht die Stadt Füssen.
Sprungschanze in Faulenbach: Ein Stück Füssener Sportgeschichte verschwindet
Mit verbotener Waffe und gefälschten Papieren erwischt

Mit verbotener Waffe und gefälschten Papieren erwischt

Die Bundespolizei hat am Grenztunnel Füssen einen Rumänen mit einem verbotenen Elektroschocker ertappt. Sein Mitreisender hatte gefälschte Papiere.
Mit verbotener Waffe und gefälschten Papieren erwischt
Füssen: Tasche mit wertvollem Inhalt gefunden

Füssen: Tasche mit wertvollem Inhalt gefunden

Eine Tasche mit mehreren tausend Euro hat eine Bahnangestellte am Samstag in einem Abteil entdeckt.
Füssen: Tasche mit wertvollem Inhalt gefunden
Unfallflucht: Historische Mauer am Schloss Neuschwanstein beschädigt

Unfallflucht: Historische Mauer am Schloss Neuschwanstein beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer hat mit seinem Fahrzeug eine historische Sandsteinmauer am Schloss Neuschwanstein beschädigt.
Unfallflucht: Historische Mauer am Schloss Neuschwanstein beschädigt
Reuttener Schüler schlüpfen in die Rolle von Unternehmern

Reuttener Schüler schlüpfen in die Rolle von Unternehmern

Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Wirtschaftskammer Reutte „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“. Bei diesem Projekt schlüpfen Kinder in die Rolle von Unternehmern.
Reuttener Schüler schlüpfen in die Rolle von Unternehmern
Löcher am Kaiser-Max-Platz in Füssen

Löcher am Kaiser-Max-Platz in Füssen

Beim Bau der Sparkassen-Tiefgarage wurden seinerzeit offenbar Balken vergessen, die mittlerweile morsch sind. Die Folge: der Boden unter dem Kaiser-Max-Platz sackt stellenweise ab.
Löcher am Kaiser-Max-Platz in Füssen
Füssen: Es wird weniger gestreut

Füssen: Es wird weniger gestreut

Aus dem Bauhof der Stadt kommt kurz vor Winterbeginn eine positive Nachricht: personell und technisch hat sich Füssen hier umfassend vorbereitet. Es soll allerdings weniger gestreut werden.
Füssen: Es wird weniger gestreut
Corona-Virus: Keine Isolationspflicht mehr im Ostallgäu

Corona-Virus: Keine Isolationspflicht mehr im Ostallgäu

Das Ostallgäuer Gesundheitsamt weist positiv auf das Corona-Virus Getestete auf Maskenpflicht und Betretungs- und Tätigkeitsverbote für bestimmte Einrichtungen hin
Corona-Virus: Keine Isolationspflicht mehr im Ostallgäu
Seeger Jugendgruppe belegt ersten Platz

Seeger Jugendgruppe belegt ersten Platz

Große Überraschung für die Jugendgruppe des Trachtenvereins „D`Lobachtaler Seeg“: Beim Preisplatteln in Prem machte sie den ersten Platz.
Seeger Jugendgruppe belegt ersten Platz
Reutte: Wilderer erlegt Hirsch

Reutte: Wilderer erlegt Hirsch

Ein Wilderer hat vergangene Woche im Bereich Hahntenjochstraße einen Hirsch erlegt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Reutte: Wilderer erlegt Hirsch
„Ohne Freunde geht es nicht“

„Ohne Freunde geht es nicht“

Dušan Lepoša ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Jetzt sammeln seine Freunde Spenden, um weitere medizinische Behandlungen zu ermöglichen.
„Ohne Freunde geht es nicht“
Schiff fahren wird teurer

Schiff fahren wird teurer

Ein Ausflug mit der MS „Füssen“ oder der MS „Allgäu“ wird im kommenden Jahr erneut teurer. Darauf hat sich der Werkausschuss grundsätzlich verständigt.
Schiff fahren wird teurer
Vermisster Ostallgäuer tot aufgefunden

Vermisster Ostallgäuer tot aufgefunden

Ein seit Ende Oktober vermisste 48 Jahre alte Mann ist tot. Nach dem Ostallgäuer war seit Ende Oktober gesucht worden.
Vermisster Ostallgäuer tot aufgefunden
Schwangauer Gemeinderat macht Nägel mit Köpfen

Schwangauer Gemeinderat macht Nägel mit Köpfen

Die Arbeiten am Schwangauer Kindergarten St. Tosso schreiten planmäßig voran. Dennoch war das Projekt jetzt wieder Thema im Gemeinderat.
Schwangauer Gemeinderat macht Nägel mit Köpfen
„Bauernhofcafè“ in Wertach: Das Ziel sind zufriedene Gäste

„Bauernhofcafè“ in Wertach: Das Ziel sind zufriedene Gäste

Während der Gasthof „Hirsch“ in Wertach schließt, steht das „Bauernhofcafè“ vor der Wiedereröffnung. Die neuen Pächter haben große Pläne.
„Bauernhofcafè“ in Wertach: Das Ziel sind zufriedene Gäste
Modellprojekt: In Lechbruck gibt es seit kurzem drei Verleihstationen für Lastenräder

Modellprojekt: In Lechbruck gibt es seit kurzem drei Verleihstationen für Lastenräder

In Lechbruck können seit kurzem Lastenräder ausgeliehen werden. Wir haben mit Menschen gesprochen, die das Angebot bereits ausprobiert haben.
Modellprojekt: In Lechbruck gibt es seit kurzem drei Verleihstationen für Lastenräder
Füssener Landwirte: Kritik an Steuerplänen

Füssener Landwirte: Kritik an Steuerplänen

Heftige Vorwürfe musste sich Bürgermeister Eichstetter in der Bürgerversammlung wegen der Erhöhung der Grundsteuer A anhören. Doch der blieb cool.
Füssener Landwirte: Kritik an Steuerplänen
Keine Messerstecherei in Füssen - Polizei räumt mit Gerücht auf

Keine Messerstecherei in Füssen - Polizei räumt mit Gerücht auf

In Füssen soll es gestern Mittag eine Auseinandersetzung mit Messern gegeben haben - besagen die Gerüchte. Dran ist daran allerdings nichts, betont die Polizei.
Keine Messerstecherei in Füssen - Polizei räumt mit Gerücht auf
Volkstrauertag in Nesselwang: „Das darf nicht sein!“

Volkstrauertag in Nesselwang: „Das darf nicht sein!“

Auch in Nesselwang haben die Menschen am Volkstrauertag der Kriegstoten gedacht. Aber auch andere Themen kamen zur Sprache.
Volkstrauertag in Nesselwang: „Das darf nicht sein!“
Füssen: Rettung für die Weißenseer Ponyranch

Füssen: Rettung für die Weißenseer Ponyranch

Der Fortbestand der Weißenseer Ponyranch ist offenbar gesichert: Stadt und Betreiberin haben sich auf eine Änderung des Bebauungsplanentwurfs geeinigt.
Füssen: Rettung für die Weißenseer Ponyranch
Radweg-Neubau: Bauamt übernimmt in Hopfen

Radweg-Neubau: Bauamt übernimmt in Hopfen

Den umstrittenen neuen Radweg in der Hopfener Uferstraße wird nun das Staatliche Bauamt anstelle der klammen Stadt bauen. Wann es los geht, ist allerdings unklar.
Radweg-Neubau: Bauamt übernimmt in Hopfen
Volkstrauertag: Gemeinde Schwangau erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt

Volkstrauertag: Gemeinde Schwangau erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt

Im Füssener Land wurde am Volkstrauertag den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt gedacht. So auch in der Gemeinde Schwangau.
Volkstrauertag: Gemeinde Schwangau erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt
Schnelle Bergung bei Bahnstillstand

Schnelle Bergung bei Bahnstillstand

Große Einsatzübung am Buchenberg: die Bergwacht Füssen trainierte zusammen mit den Kameraden aus Steingaden und Kaufbeuren die Evakuierung des Buchenbergliftes nach einem Stillstand der Bahn.
Schnelle Bergung bei Bahnstillstand
Volksschule Vils erhält Gütesiegel

Volksschule Vils erhält Gütesiegel

Zum zweiten Mal nach 2019 wurde die Volksschule Vils mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.
Volksschule Vils erhält Gütesiegel
Schützen wollen Augenmerk auf Jugend richten

Schützen wollen Augenmerk auf Jugend richten

Die Freude darüber, dass nach den Jahren der Einschränkungen die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützengaus Ostallgäu wieder in größerem Rahmen statt finden konnte, merkte man allen Beteiligten an.
Schützen wollen Augenmerk auf Jugend richten