Ressortarchiv: Füssen

St. Vinzenz Klinik: Geänderte Besuchsregeln

St. Vinzenz Klinik: Geänderte Besuchsregeln

Ab sofort gelten in der St. Vinzenz Klinik und der Rehaklinik St. Vinzenz Pfronten neue Regelungen für Besucher der stationären Patienten.
St. Vinzenz Klinik: Geänderte Besuchsregeln
Füssen: Freistaat knüpft Stabilisierungshilfen an Auflagen

Füssen: Freistaat knüpft Stabilisierungshilfen an Auflagen

Nach der Haushaltsberatungen ist klar: die Stadt muss Forderungen des Freistaates erfüllen, um die Stabilisierungshilfen zu gewährleisten.
Füssen: Freistaat knüpft Stabilisierungshilfen an Auflagen
Halblech: Von Senioren bis Stromversorgung

Halblech: Von Senioren bis Stromversorgung

Reges Interesse zeigten die Halblecher an der Bürgerversammlung, wo Bürgermeister Johann Gschwill über die wichtigsten Themen informierte.
Halblech: Von Senioren bis Stromversorgung
Hohe Personalkosten machen der Stadt Füssen zu schaffen

Hohe Personalkosten machen der Stadt Füssen zu schaffen

Über elf Millionen Euro muss Füssen in diesem Jahr für ihr Personal aufbringen. Das wird zu einem Problem für die klamme Kommune. Kündigungen soll es aber keine geben.
Hohe Personalkosten machen der Stadt Füssen zu schaffen
Pfronten: Alpenbad beendet Energiesparmaßnahmen

Pfronten: Alpenbad beendet Energiesparmaßnahmen

Ab den Faschingsferien (20. bis 24. Februar) sollen im Pfrontener Hallenbad die Energiesparmaßnahmen beendet werden.
Pfronten: Alpenbad beendet Energiesparmaßnahmen
Die Füssener Feuerwehr war doppelt so häufig gefordert wie im Vorjahr

Die Füssener Feuerwehr war doppelt so häufig gefordert wie im Vorjahr

Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Füssen wurde eine Bilanz über das Jahr 2022 gefällt. Es wurde der Feuerwehr viel abverlangt.
Die Füssener Feuerwehr war doppelt so häufig gefordert wie im Vorjahr
Reutte: Skilehrerin stürzt bei Unfall

Reutte: Skilehrerin stürzt bei Unfall

Eine Skifahrerin ist mit einer Skilehrerin auf dem Übungshang der Skischule Leermos zusammengestoßen. Die Lehrerin wurde verletzt.
Reutte: Skilehrerin stürzt bei Unfall
Füssen: Unfall unter Alkoholeinfluss

Füssen: Unfall unter Alkoholeinfluss

Ein Autofahrer beschädigte am Sonntagabend unter Alkoholeinfluss ein Auto in der von-Freyberg-Straße. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Füssen: Unfall unter Alkoholeinfluss
Hopferau: Faustschlag ins Gesicht im Faschingszelt

Hopferau: Faustschlag ins Gesicht im Faschingszelt

Nach dem Nachtumzug pöbelte ein alkoholisierter Besucher im Faschingszelt und schlug einem Security-Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht.
Hopferau: Faustschlag ins Gesicht im Faschingszelt
Seitenhiebe und Pikantes beim „Gunglhos“

Seitenhiebe und Pikantes beim „Gunglhos“

Sogar gestandene Allgäuer erschienen am vergangenen Samstag beim Schwangauer „Gunglhos“ in Sombrero und Poncho. Die Prominenz bekam ihr Fett weg.
Seitenhiebe und Pikantes beim „Gunglhos“
Mit 0,5 Promille in der Probezeit in Lechbruck unterwegs

Mit 0,5 Promille in der Probezeit in Lechbruck unterwegs

Ein Autofahrer in Lechbruck fuhr mit 0,5 Promille in eine Polizeikontrolle. Ihn erwartet ein Fahrverbot.
Mit 0,5 Promille in der Probezeit in Lechbruck unterwegs
Füssen: Sachbeschädigung an einem Roller

Füssen: Sachbeschädigung an einem Roller

Ein unbekannter Täter hat in der Woche vom 20. bis 27.Januar einen Tretroller in der Birkstraße beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Füssen: Sachbeschädigung an einem Roller
Halblech: WhatsApp Betrug in vierstelliger Höhe

Halblech: WhatsApp Betrug in vierstelliger Höhe

Ein unbekannter Täter hat sich über WhatsApp als Tochter eines 64-jährigen ausgegeben und damit einen vierstelligen Betrag erbeutet.
Halblech: WhatsApp Betrug in vierstelliger Höhe
Füssen: Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Füssen: Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Ein rumänischer Autofahrer zeigte bei einer Grenzkontrolle einen gefälschten Führerschein am Handy vor. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
Füssen: Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Halblech: Unterstützung für den Kindergarten

Halblech: Unterstützung für den Kindergarten

Die Weihnachtsspende 2022 von MK-Zerspantechnik e. K. blieb im vergangenen Jahr zum Großteil direkt im Heimatort der Firma in Halblech-Buching.
Halblech: Unterstützung für den Kindergarten
Neujahrsempfang in Pfronten: Bürgermeister Haf sorgt sich um den Zusammenhalt

Neujahrsempfang in Pfronten: Bürgermeister Haf sorgt sich um den Zusammenhalt

Erstmalig nach zweijähriger Coronapause fand am vergangenen Wochenende wieder der gemeinsame Neujahrsempfang der Gemeinde sowie der Kirchengemeinde statt.
Neujahrsempfang in Pfronten: Bürgermeister Haf sorgt sich um den Zusammenhalt
In der Alpentherme Ehrenberg bedient ein Roboter seit Dezember die Gäste

In der Alpentherme Ehrenberg bedient ein Roboter seit Dezember die Gäste

Der neue Mitarbeiter in der Therme Ehrenberg ist ein Roboter. James bedient ab sofort die Gäste und unterstützt dabei die anderen Angestellten.
In der Alpentherme Ehrenberg bedient ein Roboter seit Dezember die Gäste
Wertach: Zukunftsaufgabe Betreuung

Wertach: Zukunftsaufgabe Betreuung

Wer in Wertach und Umgebung einen Angehörigen zu Hause pflegt, der kann auf das Angebot einer Tagespflege im Seniorenpark Linzenleiten zurückgreifen.
Wertach: Zukunftsaufgabe Betreuung
Reutte: Kinderwünsche wurden erfüllt

Reutte: Kinderwünsche wurden erfüllt

Die Aktion „Kinderwunschbaum“ erfüllt Wünsche der Kleinsten und führt dabei regelmäßig zu strahlenden Augen. So auch in Reutte.
Reutte: Kinderwünsche wurden erfüllt
Feuerwehr-Rieden: Schwierige Nachfolge

Feuerwehr-Rieden: Schwierige Nachfolge

Im Pfarrheim Rieden zog die Freiwillige Feuerwehr bei ihrer Jahreshauptversammlung eine Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr.
Feuerwehr-Rieden: Schwierige Nachfolge
»Füssen hilft«: Hilfsgüter abgeben

»Füssen hilft«: Hilfsgüter abgeben

Unter dem Motto „Füssen hilft“ organisieren die Stadt Füssen und die christlichen Kirchen in der Stadt gemeinsam einen Hilfstransport in die Ukraine.
»Füssen hilft«: Hilfsgüter abgeben
Weltrekordversuch im Vilsalpsee

Weltrekordversuch im Vilsalpsee

Als einer der bekanntesten Freitaucher der Schweiz plant Peter Colat am 4. Februar im zugefrorenen Vilsalpsee in zwei Disziplinen einen neuen Weltrekord aufzustellen.
Weltrekordversuch im Vilsalpsee
Füssener Soldaten erhalten hohe Auszeichnung für ihre Auslandseinsätze

Füssener Soldaten erhalten hohe Auszeichnung für ihre Auslandseinsätze

Das blaue Fahnenband haben am Montag die beiden in Füssen stationierten Bunddeswehr-Bataillone erhalten. Doch was hat es mit dieser Auszeichnung auf sich?
Füssener Soldaten erhalten hohe Auszeichnung für ihre Auslandseinsätze
Füssen: Obdachlose müssen künftig mehr zahlen

Füssen: Obdachlose müssen künftig mehr zahlen

Wer in der Füssener Obdachlosenunterkunft lebt, muss ab April voraussichtlich eine höhere Nutzungsgebühr bezahlen. Das hat der Fianzausschuss entschieden.
Füssen: Obdachlose müssen künftig mehr zahlen
Reutte: Deutscher Skifahrer muss nach Unfall wiederbelebt werden

Reutte: Deutscher Skifahrer muss nach Unfall wiederbelebt werden

Ein Deutscher ist gestern beim Zusammenstoß mit einem anderen Skifahrer im Skigebiet Grubigstein bei Lermoos lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei ermittelt.
Reutte: Deutscher Skifahrer muss nach Unfall wiederbelebt werden
Feuerwehr Weißensee: Neues Fahrzeug angeschafft

Feuerwehr Weißensee: Neues Fahrzeug angeschafft

Das Vereinsleben des vergangenen Jahres ließ die Feuerwehr Weißensee bei ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Revue passieren.
Feuerwehr Weißensee: Neues Fahrzeug angeschafft
Ungebetene Gäste in Füssener Hotel

Ungebetene Gäste in Füssener Hotel

Zwei Jugendliche rauchten in einem Füssener Hotel und beleidigten den Nachtportier. Gegen Sie wird nun wegen Hausfriedensbruch und Beleidung ermittelt.
Ungebetene Gäste in Füssener Hotel
Pfronten: Mysteriöse nächtliche Hilferufe

Pfronten: Mysteriöse nächtliche Hilferufe

Nächtliche Hilferufe in Pfronten führten zu einem größeren Einsatz von Polizei und Bergwacht. Erst nach zwei Stunden konnte die Ursache gefunden werden.
Pfronten: Mysteriöse nächtliche Hilferufe
Füssen: BdS-Ortsverbände-Fusion ist beschlossen

Füssen: BdS-Ortsverbände-Fusion ist beschlossen

Die Fusion der beiden Ortsverbände zum BdS Füssen-Pfronten-Nesselwang ist beschlossen. So soll die Vereinigung zumindest vorerst heißen:
Füssen: BdS-Ortsverbände-Fusion ist beschlossen
Nesselwang sagt weiter Nein zu Flüchtlingsunterkunft

Nesselwang sagt weiter Nein zu Flüchtlingsunterkunft

Auch im zweiten Anlauf ist ein Bauwerber mit seinem Antrag, aus einem Einzelhandelsgebäude in der Hauptstraße eine Flüchtlingsunterkunft zu machen, gescheitert
Nesselwang sagt weiter Nein zu Flüchtlingsunterkunft
Füssen: Eisstadionkosten laufen davon

Füssen: Eisstadionkosten laufen davon

Um mögliche Hilfen für eine bessere Finanzierung des Füssener Bundesstützpunktes ging es bei einem Arbeitstreffen der SPD-Stadtratsfraktion mit Harald Güller.
Füssen: Eisstadionkosten laufen davon
Lechbruck: Keine Gasheizung für Kindergarten

Lechbruck: Keine Gasheizung für Kindergarten

Statt einer Gasheizung bekommt der Kindergarten jetzt einen Nahwärmeanschluss
Lechbruck: Keine Gasheizung für Kindergarten
Seeg: Ohne Führerschein unterwegs

Seeg: Ohne Führerschein unterwegs

Ein 38 Jahre alter Autofahrer war am Montag ohne Führerschein in Seeg unterwegs. Die Polizei ermittelt nun gegen ihn.
Seeg: Ohne Führerschein unterwegs
Hausmauer in Seeg angefahren und geflüchtet

Hausmauer in Seeg angefahren und geflüchtet

In Seeg wurde am Montagnachmittag eine Mauer angefahren. Der Täter fuhr jedoch einfach davon. Die Polizei sucht nach Zeugen:
Hausmauer in Seeg angefahren und geflüchtet
Pfronten: Zusammenstoß mit Unfallflucht

Pfronten: Zusammenstoß mit Unfallflucht

Bei einem Verkehrsunfall in Pfronten wurde ein Außenspiegel beschädigt. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort.
Pfronten: Zusammenstoß mit Unfallflucht
Brand in Füssener Altstadt

Brand in Füssener Altstadt

Ein Hausflur in der Füssener Altstadt brannte am vergangenen Montag. Die Bewohner mussten durch das Fenster gerettet werden.
Brand in Füssener Altstadt
Lechbruck: Keine Bäume für den Ortseingang

Lechbruck: Keine Bäume für den Ortseingang

Zu einer Debatte im Gemeinderat führte die Frage, ob 22 Bäume an der Ortseinfahrt gepflanzt werden sollen. Mit 9:5 Stimmen fiel die Entscheidung dagegen.
Lechbruck: Keine Bäume für den Ortseingang
180 Ukraine-Flüchtlinge sollen in Füssen und Marktoberdorf aufgenommen werden

180 Ukraine-Flüchtlinge sollen in Füssen und Marktoberdorf aufgenommen werden

Die Regierung von Schwaben wird dem Ostallgäu zusätzliche Ukraine-Flüchtlinge zuweisen. Laut Regierung handelt es sich um vier Busse, insgesamt 180 Flüchtlingen.
180 Ukraine-Flüchtlinge sollen in Füssen und Marktoberdorf aufgenommen werden
Füssen: Ein freundlicher Schul-Hausmeister

Füssen: Ein freundlicher Schul-Hausmeister

Der Hausmeister der Grundschule Füssen, Klaus Kaiser, wurde kürzlich für sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Füssen geehrt.
Füssen: Ein freundlicher Schul-Hausmeister
Fasching im Königswinkel: Bälle, Umzüge und mehr

Fasching im Königswinkel: Bälle, Umzüge und mehr

Nach der Coronapandemie kann nun endlich wieder ausgelassen Fasching gefeiert werden. Die Region bietet einige Möglichkeiten. Der Kreisbote hat die Highlights zusammengestellt:
Fasching im Königswinkel: Bälle, Umzüge und mehr
Schwangauer Fasching: Proben, bis alles perfekt sitzt

Schwangauer Fasching: Proben, bis alles perfekt sitzt

Es geht los: Am kommenden Samstag, 28. Januar, starten die Schwangauer Faschingsnarren mit dem diesjährigen Thema „Viva la Mexiko!“ in die Gunglhoswochen.
Schwangauer Fasching: Proben, bis alles perfekt sitzt
Reutte: Skikollision mit Unfallflucht

Reutte: Skikollision mit Unfallflucht

Eine 19 Jahre alte Skifahrerin wurde am Sonntag von einem unbekannten Skifahrer verletzt. Er flüchtete nach dem Zusammenstoß.
Reutte: Skikollision mit Unfallflucht
Versuchter SMS-Betrug in Halblech

Versuchter SMS-Betrug in Halblech

„Falsche Tochter“ schickte Frau in Halblech eine SMS und wollte Geld für offene Rechnungen überwiesen bekommen.
Versuchter SMS-Betrug in Halblech
Jetzt befasst sich die Landesanwaltschaft mit Markus Berktold

Jetzt befasst sich die Landesanwaltschaft mit Markus Berktold

Im Falle des inhaftierten Seeger Bürgermeisters Markus Berktold (CSU) hat das Landratsamt seine disziplinarrechtlichen Befugnisse an die Landesanwaltschaft übertragen.
Jetzt befasst sich die Landesanwaltschaft mit Markus Berktold
Schlägerei in Füssener Wohnhaus

Schlägerei in Füssener Wohnhaus

Nach einer Schlägerei in einem Wohnhaus musste ein 29 jähriger stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.
Schlägerei in Füssener Wohnhaus
Füssen: Räumfahrzeug auf Bahngleisen eingesperrt

Füssen: Räumfahrzeug auf Bahngleisen eingesperrt

Während den Räumarbeiten auf dem Bahnübergang schlossen sich die Fußgängerschranken. Nur durch die Beschädigung der Schranke konnte eine Kollision vermieden werden.
Füssen: Räumfahrzeug auf Bahngleisen eingesperrt
Pfronten: Ladendiebin ermittelt

Pfronten: Ladendiebin ermittelt

Eine 59 Jahre alte Frau flüchtete beim Ladendiebstahl und konnte nun von der Polizei identifiziert werden.
Pfronten: Ladendiebin ermittelt
Wintereinbruch im Königswinkel: Mehrere Unfälle

Wintereinbruch im Königswinkel: Mehrere Unfälle

Nicht angepasste Geschwindigkeit führt am Wochenende zu mehreren Verkehrsunfällen in der Region. Darunter ein Totalschaden und eine Frontalkollision.
Wintereinbruch im Königswinkel: Mehrere Unfälle
Juliane Vogler ist beste Vorleserin

Juliane Vogler ist beste Vorleserin

Juliane Vogler aus der Klasse 6b der Mittelschule in Füssen hat den Vorlesewettbewerb gewonnen. Die Freude über den Sieg wurde noch durch einen Büchergutschein getoppt.
Juliane Vogler ist beste Vorleserin
Blaulichtempfang: Viel Lob für die Helfer

Blaulichtempfang: Viel Lob für die Helfer

Jede Menge Lob erhielten die Mitglieder der sieben Füssener Blaulichtorganisationen. In Anwesenheit hochrangiger Politiker ernteten sie beim Neujahrsempfang viel Beifall.
Blaulichtempfang: Viel Lob für die Helfer