1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Füssen

Aufbruchstimmung erzeugen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mit 1495 zu 1476 Stimmen hat Luis Oberer (Team Leben in Reutte) das Rennen um die Nachfolge von Helmut Wiesenegg als Bürgermeister von Reutte gemacht. Dem 61-jährigen ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden der Firma Plansee gelang damit eine Aufholjagd, denn im ersten Wahlgang war er noch auf Platz zwei gelegen.

Der Obama-Slogan „Yes we can“ und die abgewandelte Schlagzeile nach der Pabstwahl „wir sind Bürgermeister“ standen auf den Plakaten, die Oberers Anhänger am Wahlabend im Gasthof Krone hoch hielten. 35 Stimmen hatte sein Rückstand vor Auszählung der letzten fünf Wahlsprengel betragen dann setzte er zum Überholmanöver an. Mit 19 Stimmen Vorsprung gewann er. Schon am nächsten Tag ging es nach Innsbruck, wo der Landeshauptmann alle neuen Bürgermeister einlobte. Spätestens ab dem kommenden Mittwochabend, wenn sich der neue Gemeinderat konstituiert, wird Oberer endgültig die Geschicke des Bezirkhauptortes leiten. Er sitzt dann dem Gremium vor, in das seine Gruppierung, „Team Leben in Reutte“, neben ihm vier Mitglieder entsenden darf. stärkste Fraktion ist hingegen die der ÖVP, die auf acht Sitze kommt. Oberer hatte vor der Wahl zum Mitmachen eingeladen, sich gegen parteipolitisches Kalkül ausgesprochen und hofft trotz der für ihn ungünstigen Sitzverteilung auf eine gute Zusammenarbeit. „Ich hoffe nicht, dass ich zu viele Kompromisse eingehen muss“, verrriet er dem KREISBOTE. Schließlich hätten auch die übrigen Gruppierungen ihren Willen zur Zusammenarbeit bekundet. „Ich möchte eine Aufbruchstimmung erzeugen“, erklärte Oberer. Eine groß angelegte Planung für die Zukunft sei das erste, das er beginnen wolle. „Es geht auch darum, was ist Reutte für ein Produkt“,sagt der designierte Bürgermeister. Aus dem Verein „Reutte gestalten“ sei ein wenig die Luft raus. allerdings seien wegen dem klammen Budget derzeit auch keine großen Sprünge möglich. „Ich habe mich schon vorbereitet“, sagte er. „Ich will die Zeit nutzen, um die Menschen noch besser kennen zu lernen“. Bußjäger mit dabei? Der 1949 geborene Luis Oberer ist gelernter Arbeitstechniker und war Jahrzehnte lang Betriebsratsvorsitzender bei Plansee. Als seine Hobbies gibt er Radeln, Bergsteigen, Kunst, Jazz, Urlauben, Wohnen und das Leben genießen an. Er zog vor zwei Jahren von Lechaschau nach Reutte. Kommunalpolitische Erfahrung kann Oberer noch nicht vorweisen, er verwies in der Vergangenenheit auf die sozialen Kompetenzen, die er als Betriebsratsvorsitzender mitbringe. Durch die überraschende Wahl des erstplatzierten des Team Leben dürfte deren Nummer 5, der ehemalige Bürgermeister von Biberwier und langjährige Gemeinderat Günter Bußjäger den Sprung in den Rat geschafft haben. Er hatte sich nach eigener Aussage „als Ersatzmann“ platziert. ed/ps

Auch interessant

Kommentare