Die BMW-Group legt besonders großen Wert auf energetisch effiziente Bauweise. Innovative und nachhaltige Technologien sind fester Bestandteil bei diesem Bauvorhaben. Mehr als 120 Quadratmeter Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 24 KWp werden dabei integriert. Die 46 Quadratmeter Solarthermie-Anlage deckt mindestens 60 Prozent des Warmwasserbedarfs und trägt gleichzeitig zur Heizungsunterstützung bei.
Das Personal darf sich freuen: die entstehenden 36 neuen Wohneinheiten sind mit modernem Badezimmer, eigener Kochnische, hochwertigem Mobiliar und moderner Technik ausgestattet.
Für die entsprechende Erholung für die Mitarbeiter nach einem fordernden Arbeitstag soll so gesorgt werden. Das Personalhaus soll im Herbst bezugsfertig sein.
„Das Team ist der wichtigste Erfolgsgarant der BMW Group, auch hier am Standort. Besonders stolz sind wir darauf, dass alle Beschäftigten des Alpenhotel Ammerwald während der Covid-19-Pandemie gehalten werden konnten und wir sogar noch weitere freie Stellen zu besetzen haben,“ sagte Rudolf Reichenauer, Leiter BMW Group Personal- und Sozialwesen, beim Spatenstich vor Ort.