1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Füssen

Der EDEKA-Markt in Halblech-Buching bietet viele Chancen

Erstellt:

Kommentare

Eheleute Michael und Julia Dallmann
Die Eheleute Michael und Julia Dallmann führen mit Herzblut zwei EDEKA-Märkte. © EDEKA

Fuchstal/Halblech – Michael und Julia Dallmann führen seit 2013 erfolgreich einen EDEKA-Markt in Fuchstal. Da war es kein Wunder, als sie im Jahr 2017 eine weitere Filiale im wunderschönen Allgäu, an der Grenze zum Pfaffenwinkel, eröffneten. Der Markt in Halblech-Buching liegt genau da, wo andere Menschen Urlaub machen. Im Schatten von Schloss Neuschwanstein, angeschlossen an die Romantische Straße und die Wandertrilogie Allgäu.

Der heute 39-jährige Michael Dallmann stammt aus der EDEKA-Familie und war vor seiner Selbstständigkeit Sortimentsfachberater der EDKEA Südbayern. Als ihm im Jahr 2013 ein Markt auf 750 Quadratmetern in Fuchstal angeboten wurde, musste er nicht lange überlegen. Ein Jahr später folgte der Neubau auf 1200 Quadratmeter, in unmittelbarer Nähe des Vorgängermarktes. 2017 wurde die Filiale zu „Deutschlands bestem EDEKA bis 1200 Quadratmeter“ gekürt. Im Jahr 2018 wurde das Geschäft nochmals um 400 auf insgesamt 1600 Quadratmeter erweitert. In diesem Markt, mit Metzgerei-, Obstabteilung und integriertem Getränkemarkt, sammelte Michael Dallmann die nötige Erfahrung, um drei Jahre später eine weitere Filiale im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu zu eröffnen.

Verschiedene Arbeitsmodelle in einem harmonischen Team

Insgesamt beschäftigt er heute über 60 Mitarbeiter an den beiden Standorten. Die Dallmanns und ihr Marktleiter Christian Steponaitis suchen auf Grund vom stetigen Wachstum auch weiterhin gutes Personal. „Von Einzelhandelskauffrauen und -männern über Kassierer*innen, Verkäufer*innen, Metzgereifachverkäufer*innen, Mitarbeiter*innen an der Frische-Theke und Reinigungskräfte, können wir allen Bewerbern einen krisensicheren Arbeitsplatz anbieten.“ sagt Michael Dallmann. „Auch Quereinsteigern und ungelernten Kräften geben wir gerne die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und keinen Überstunden. Zudem arbeiten wir in einem harmonischen Team, bieten gewissenhafte Einarbeitung und hervorragende Aufstiegschancen.“ Der EDEKA-Markt offeriert Arbeitsmodelle für Vollzeit, Teilzeit und Mini-Jobs, zudem werden auch Schüler und Werksstudenten beschäftigt. Auszubildende, die sich für die oben genannten Berufe entscheiden wollen, und wie wir eine Liebe für Lebensmittel haben, sind herzlich willkommen und einem Praktikum steht ebenso nichts im Wege. Die Arbeitszeiten werden flexibel abgestimmt und auf die Wünsche der Mitarbeiter wird eingegangen. „Wer sich in unserem Familienunternehmen engagiert und einbringt, hat bei uns hervorragende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung“, versichert Michael Dallmann.

EDEKA Mitarbeitersuche
EDEKA Dallmann sucht Verstärkung! © EDEKA

EDEKA-Markt in Halblech-Buching und seine Vorzüge

In Halblech-Buching hat der EDEKA-Markt der Familie Dallmann eine Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern und setzt, zusätzlich zum bewährten Sortiment, verstärkt auf regionale Produkte, eine große Auswahl an Bioprodukten und, wie bei EDEKA gewohnt, auf höchste Qualitätsstandards. Neben einer sehr umfassenden Obstabteilung gibt es eine eigene Abteilung für frisches Fleisch, frischen Fisch, Käse und Feinkostsalate. Der integrierte Getränkemarkt rundet das Angebot ab. Bewerber erwarten also abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem zukunftsträchtigen Markt direkt an der B17. „Unsere Mitarbeiter können sich nicht nur auf eine interessante und krisensichere Tätigkeit freuen, sondern sie arbeiten unter besten Bedingungen in der wunderbaren Umgebung des Ostallgäus“, fasst Michael Dallmann die Vorzüge seines EDEKA-Marktes zusammen. edl

Kontakt

Telefon: 01 51/72 91 93 09
E-Mail: edeka.dallmann@outlook.de
Website: www.edeka-dallmann.de

Auch interessant

Kommentare