- 0 Kommentare
- Weitere
Reutte – Mit dem Ziel, die heimische Wirtschaft zu stärken, hat die Kaufmannschaft (KFM) Reutte den „Goldenen Herbst“ ins Leben gerufen. Wer ab Samstag in einem heimischen Geschäft einkauft und an der Aktion teilnimmt, kann bis zu 200 Euro erstattet bekommen.
Um dabei mit etwas Glück den beim Shoppen ausgegebenen Betrag in der Höhe von bis zu 200 Euro erstattet zu bekommen, müssen die Teilnehmer die Rechnung oder deren Kopie mit Namen und Telefonnummer per Post an die Wirtschaftskammer Reutte oder per Mail an goldenerherbst@wktirol.at gesendet werden. Die Aktion läuft ab kommenden Samstag, 3. Oktober, bis einschließlich Freitag, 13. November.
Am Samstag geht`s los
Unterstützt wird der „Goldene Herbst“ von der Wirtschaftskammer (WK) Reutte, der Sparkasse Reutte sowie den Raiffeisenbanken des Bezirks unterstützt. „Wir von der Kaufmannschaft haben uns Gedanken gemacht, in diesen nicht ganz einfachen Zeiten eine Aktion zur Wirtschaftsbelebung zu starten“, sagte Obmann Christian Senn bei der Vorstellung des Projekts. Das Ganze sei zwar nicht ganz neu, man wolle jedoch Präsenz zeigen und zum Einkauf vor Ort animieren. Die Vertreter der Raiffeisenbanken und der Sparkasse hatten spontan die Bereitschaft zur Teilnahme an der Initiative gezeigt und ihre finanzielle Unterstützung signalisiert.
Es finden insgesamt sechs Ziehungen statt, und zwar am 9., 16., 23., und 30. Oktober sowie am 6. und 13. November. Die Gewinner erhalten ihren Rechnungsbetrag bis maximal 200 Euro, aufgerundet auf die nächsten zehn Euro, in Form von Kaufmannschaftsgutscheinen zurück. Die Einsendungen werden nach der jeweils wöchentlichen Ziehung geleert, der Datenschutz ist laut Veranstaltern gewährleistet. Die Namen der Gewinner werden öffentlich bekannt gegeben.
ed