- 0 Kommentare
- Weitere
Buching/Peiting – Die Firma ept freut sich über ein weiteres erfolgreiches Ausbildungsjahr: Insgesamt wurden 16 junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt begleitet. Die glücklichen Absolventen der IHK-Winterprüfung 2020/21 erzielten trotz schwieriger Bedingungen hervorragende Ergebnisse. Zwei Azubis erhielten sogar einen Staatspreis für den Notendurchschnitt 1,0.
Nach einer lehrreichen und abwechslungsreichen Ausbildungszeit konnten nun zehn Werkzeugmechaniker, drei Industriemechaniker im Rahmen eines Dualen Studiums, zwei Mechatroniker und ein Industriekaufmann ihre Ausbildung erfolgreich beenden. Elf der 16 Absolventen verzeichnen in ihren Berufsschulzeugnissen einen Notendurchschnitt von 1,8 oder besser. Davon erhielten zwei Auszubildende einen Staatspreis für einen makellosen Notendurschnitt von 1,0.
Fünfmal wurde die praktische Prüfung mit der Note 1 abgelegt und zwei Prüflinge schlossen ihre Berufsausbildung mit der IHK-Gesamtnote 1 ab. Grundstein dieser Erfolge ist der hohe Einsatz der Ausbilder und das unermüdliche Engagement der Prüflinge. Die Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse sowie die leistungsorientierten Prämien wurden den Azubis dieses Jahr von den Ausbildern einzeln überreicht.
Die Leistungen der Absolventen sind neben dem hohen eigenen Einsatz und jenem der Ausbilder auch der Firma ept zu verdanken. Den Auszubildenden wurden unter anderem digitale Prüfungsvorbereitungskurse, das Homeschooling, zusätzliche Lernzeiten und fachübergreifende Projektwochen ermöglicht. „Ich möchte unseren Absolventinnen und Absolventen zu ihren großartigen Ergebnissen gratulieren, die sie in diesem Jahrgang erzielt haben. Sie beweisen uns, dass wir mit ihnen bestens ausgebildete Fachkräfte für die Zukunft haben. Ich freue mich daher besonders, dass 15 Auszubildende ihren beruflichen Werdegang bei ept fortsetzen“, so Personalleiter Joachim Ruber.
Die ept GmbH honorierte die vorbildlichen Ergebnisse mit leistungsorientierten Geldprämien, welche von den Ausbildern dieses Jahr einzeln überreicht wurden.
kb