- 0 Kommentare
- Weitere
Füssen/Halblech - Vor Telefonbetrügern warnt derzeit die Polizei. Am Donnerstag wurde den Beamten nach eigenen Angaben zwei verdächtige Anrufe durch deutschsprachige Betrüger mitgeteilt.
So erhielt eine 71-jährige Dame einen Anruf aufgrund eines angeblichen Gewinns. Die Anruferin spähte hierbei die Kontodaten aus. Kurz darauf erhielt die 71-Jährige einen ähnlichen Anruf von einer anderen Frau, was die 71-Jährige stutzig machte. Zu einem Schaden kam es bislang nicht.
Nur eine Stunde später erhielt eine 28-Jährige ebenfalls einen verdächtigen Anruf. Auch hier wusste der Anrufer schon einige Personalien des Opfers. Der Täter versuchte die 28-Jährige in ein Gespräch zu verwickeln, in dem er ihr ihren „Gesundheitsstatus“ erklärte. Als die Frau nach der Institution des Anrufers fragen wollte, legte dieser unvermittelt auf.
Die Polizei bittet daher die Bevölkerung genau zu prüfen, ob es sich um einen seriösen Anrufer handelt. Offenbar dienten diese Anrufe für Betrügereien. Die verwendeten Telefonnummern sind nach Angaben der Polizei offiziell nicht vergeben und wurden über das Internet generiert.
red