- 0 Kommentare
- Weitere
Füssen – Während die Aktion „Kinder schmücken Weihnachtbäume“ für dieses Jahr anläuft, überreichte ein Team der Werbegemeinschaft Füssen jetzt die noch ausstehenden Auszeichnung: beim Besuch des AWO-Hauses „Schatztruhe“ beim Ziegelberg wurde der dritte Platz gefeiert. Der neue stellvertretende Werbegemeinschaft-Vorsitzende Simon Doser hatte für die „Schatztruhe“ einen 50-Euro-Gutschein dabei.
Im vergangenen Jahr waren Mädchen und Buben aus den Kindergärten und der Grundschule in der Vorweihnachtszeit in der Innenstadt unterwegs, um einen Teil der insgesamt 76 Weihnachtsbäume der Werbegemeinschaft festlich zu schmücken. Teilgenommen hatten nach weiteren Angaben des Werbegemeinschafts-Vorsitzenden Alexander Mayerhofer insgesamt 170 Kinder. „Erster wurden die Mädchen und Buben aus dem AWO-Kinderhort Füssen“, so Yvonne Richter, verantwortlich für die Organisation der Aktion mit sieben Teilnehmergruppen.
Für Platz eins gab es einen Gutschein über 150 Euro. „Den zweitschönsten Baum in der Fußgängerzone in Füssen hatten Mädchen und Buben der Kinderschule Weißensee geschmückt“, erklärte Richter. „Dafür erhielt die Kinderschule von uns einen 100-Euro-Gutschein.“
Aktion wird wiederholt
Mit den bisherigen Anmeldungen für die erneute Aktion zeigt sich der von Betrieben, dem Füssener Bauhof und dem Kreisboten Füssen unterstützte Veranstalter Werbegemeinschaft hoch zufrieden. „Wir haben bereits acht Kindereinrichtungen, die für 2020/21 zugesagt haben.“ Mitmachen, um die Bäume zu schmücken, können Gruppen, die aus mindestens fünf Kindern bestehen, wie Richter erläuterte Anmeldung unter yri@gemeinsam-wir.de.
Nach Angaben von Hausleiterin Angelika Küfner werden 111 Kinder in der Schatztruhe Füssen erzieherisch betreut. Stellvertretend für die vielen kleinen Mädchen und Buben aus dem Haus mit jeweils drei Krippen- und Kindergartengruppen durften die vierjährigen Zwillinge Sarah und Jakob sowie Lenia mit ihren Müttern – beide aus dem Elternbeirat – an der Preisverleihung im Garten des AWO-Hauses teilnehmen. Die drei hatten schönes Erlebnis, als der Zweite Werbegemeinschafts-Vorsitzende Doser sie begrüßte und den Gutschein weitergab.
„Unsere Aktion mit den von Kindergruppen geschmückten Weihnachtsbäumen in der Innenstadt ist meines Wissens einzigartig in Deutschland“, freute sich Vorsitzender Mayerhofer mit Dankesworten an alle, „die uns dabei auch weiterhin unterstützen“.
Schon ab 1. Dezember, hieß es, könnten wieder die geschmückten Bäumchen von den Passanten bestaunt werden. Und wieder wird das Schmücken prämiert, so das Team der Werbegemeinschaft im Anschluss an den Besuch der AWO-Schatztruhe.
cf