- 0 Kommentare
- Weitere
- vonMatthias Matzschließen
Füssen – Parkbank beschädigt, Mülleimer voll, defekte Straßenlaterne? Ab sofort können Bürger der Füssener Stadtverwaltung Mängel per Smartphone melden. Möglich macht es die kostenlose App Meldoo, die sowohl für Android als auch IOS verfügbar ist. Das gibt jetzt die Füssener Stadtverwaltung bekannt.
Bürger der Stadt Füssen können künftig Mängelmeldungen in drei einfachen Schritten an die Verwaltung melden: Foto aufnehmen, Standort erfassen und Schadenskategorie auswählen. Mit der kostenlosen App Meldoo wird künftig die Kommunikation mit der Stadt Füssen vereinfacht. Das System hat die Stadt gemeinsam mit der leanact GmbH ins Leben gerufen.
Dabei bleiben die Nutzer über den Fortschritt ihrer Meldung informiert. Zeitgleich profitieren auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung von dem neuen System. Denn die Meldungen erreichen direkt den zuständigen Mitarbeiter, so dass die Verwaltung die Meldungen der Bürger effizient bearbeiten kann.
„Nach einem zwölfwöchigen Probelauf hat sich die App sehr bewährt“, sagt Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) zu der App. „Ich freue mich, den Bürgerinnen und Bürgern damit einen schnellen Kommunikationsweg zur Verwaltung zu bieten. Einfach gesagt: Wieder ein Stück mehr Dienstleistung am Bürger!“
Es ist allerdings auch weiterhin möglich, der Verwaltung Mängelmeldungen, Anregungen oder Wünsche über die Homepage der Stadt Füssen unter www.stadt-fuessen.de zukommen zu lassen. Hierzu müssen Bürger nur auf den Bereich „Fragen, Wünsche und Anregungen“ auf der Startseite klicken.
kb