1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Füssen

Indische Flugcrew: Schlossbesuch führt zu Anzeige

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Symbolfoto: Weil sie den Frankfurter Flughafen verlassen haben, um Schloss Neuschwanstein zu besuchen, kassierte jetzt eine indische Flugcrew Anzeigen wegen illegaler Einreise. © Bundespolizei

Füssen - Eine "merkwürdige Schleusung" hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben am Montag auf der A7 bei Füssen aufgedeckt. Vier Inder, Flugpersonal einer Airline, hatten ihren Kurzaufenthalt genutzt, um Schloss Neuschwanstein zu besuchen. Die nötigen Visa hatten sie dafür allerdings nicht.

Kemptener Bundespolizisten stoppten auf Höhe des Reinertshofer Tunnels ein Auto mit deutscher Zulassung. Im Fahrzeug befanden sich vier Inder, die sich gegenüber den Beamten mit ihren gültigen Reisepässen und ihren "crew member certificates" auswiesen. 

Die vier Inder waren nach Angaben der Beamten mit dem Mietwagen unerlaubt von Österreich eingereist. Der mutmaßliche Schleuserfahrer und die drei Insassen waren auf dem Weg zum Flughafen nach Frankfurt. Zuvor hatten sie Schloss Neuschwanstein besichtigt. Über Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen, die dafür nötig gewesen wären, verfügten sie aber nicht.

Ziviles Flugpersonal, das im Besitz solcher Flugbesatzungsausweise ist, benötigt nach Auskunft der Polizei zwar keine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland. Diese Befreiung schließt jedoch nur das Flughafengelände, die nähere Umgebung oder den Wechsel zu einem anderen Flughafen ein.

Die Angehörigen einer indischen Airline waren am Vortag in Frankfurt am Main gelandet, wo sie auch am Dienstag wieder starten sollten. Die Reisegruppe hatte ihren eintägigen Kurzaufenthalt genutzt, um Schloss Neuschwanstein zu besuchen. Dabei reiste die Besatzung illegal nach Österreich aus und anschließend wieder nach Deutschland ein.

Die indische Crew durfte nach der Polizeikontrolle ihre Rückfahrt zum Frankfurter Flughafen fortsetzen, um Deutschland regulär zu verlassen. Eine Anzeige wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern beziehungsweise der unerlaubten Einreise blieb der Bordbesatzung auf Abwegen aber nicht erspart.

kb

Auch interessant

Kommentare