1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Füssen

Kulturinitiative stellt Jubiläumsprogramm zur 30. Kulturzeit »Huanza« vor

Erstellt:

Kommentare

null
Das Team der Außerferner Kulturinitiative „Huanza” mit Obfrau Veronika Kunz-Radolf (mit Hut) bei der Vorstellung des diesjährigen Programms. © ed

Reutte – Am Samstag, 7. September, beginnt um 18 Uhr die "fünfte Jahreszeit" im Bezirk Reutte. Dann startet die 30. Kulturzeit „Huanza”. Zum runden Jubiläum hat die Kulturinitiative ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das wohl für jeden Kunstinteressierten etwas bereit hält.

Mit der Eröffnung am 7. September in der neuen „Zeiller-Galerie” (vormals Dengelgalerie) um 18 Uhr ist eine Ausstellung „Menschenbilder“ von Rolf Aschenbrenner verbunden. Mit der Lichtinstallation „30-Jahre Huanza” auf der Kirchwiese beim Kloster im Obermarkt blickt die Kunstreihe auf die vergangenen Jahrzehnte zurück. In den anschließenden vier Wochen folgt ein Querschnitt an Kunst und Kultur aller Couleur. Aber nicht nur in Reutte, sondern auch in Ehrwald, Breitenwang, Pflach, Bach, Weißenbach und Grän, also im gesamten Bezirk, ist dazu einiges geboten. Die Finissage am Sonntag, 6. Oktober, bestreiten die „Marc Hess Gospel Singers” um 11.15 Uhr in der Dekanatskirche Breitenwang. 

Vor 30 Jahren, im Jahr 1989, wurde die Kulturinitiative „Huanza” zur 500-Jahr-Feier der Markterhebung von Reutte gegründet. Damals hatten sich viele Vereine und Institutionen zusammengefunden, um über ihre eigene Geschichte nachzudenken. Die Gründungsmitglieder wollten einmal im Jahr mit einer „Kulturzeit” einen kulturellen Schwerpunkt im Bezirk setzen. 

Zufrieden mit Resonanz 

Dabei sei es nicht ganz einfach, das Budget für die Veranstaltungen aufzustellen, erklärte Obfrau Veronika Kunz-Radolf, die bereits seit zehn Jahren Obfrau ist und damit auch ein kleines Jubiläum feiert. Die „Kulturzeit” werde zu zwei Dritteln durch Zuschüsse von Land und Bund finanziert. Das restliche Drittel decken Sponsoren ab. 

Kam die „Kulturzeit” Anfang der Neunzigerjahre noch mit einem Budget von rund 685.000 Schilling (knapp 100.000 DM) aus, liegen die Kosten heute um einiges höher. „Mit knapp 1300 Besuchern im vergangenen Jahr innerhalb der vier Wochen ,Kulturzeit' sind wir recht zufrieden”, sagte Kunz-Radolf. 

Von der Lebensnotwendigkeit von Kunst und Kultur für eine Gesellschaft, die sich durch Toleranz und Verständnis auszeichnen soll, sprach Reuttes Bürgermeister Alois Oberer. Kunst habe auch den Auftrag, Faszination und Provokation zugleich zu sein und übernehme damit eine wichtige Brückenfunktion, um den oft notwendigen Blick „auf die andere Seite” freizugeben. „Die Kulturinitiative ,Huanza' hat mit ihren vielen Veranstaltungen in den 30 Jahren ihres Bestehens die Gesellschaft ein bisschen reicher gemacht”, stellte der Rathauschef im Vorwort des Programmheftes fest, das ausliegt. 

Nähere Infos zum Programm gibt es im Internet unter www. huanza.at.

ed

Auch interessant

Kommentare