Die fleißigen Helfer durften ein Alpaka führen und erfuhren dabei viel Wissenswertes über die Tiere aus den Anden. Besonders beeindruckend war, wie viel Wolle auf einem Alpaka im Laufe des Winters wächst. An diesem Tag wurden die Tiere nämlich geschoren.
Dabei erfuhren die Kinder, dass nur die Wolle vom Alpaka-Bauch einen ganzen Sack füllt. Natürlich wollten die Kinder wissen, was mit der Wolle anschließend passiert. Im Hofladen der Hörmanns zeigte Heike Hörmann den Kindern, dass sich richtig viel daraus machen lässt, nachdem sie gereinigt und gesponnen wurde: Füllungen für Kopfkissen, Bettdecken und Wolldecken oder Socken, Stirnbänder und Schals.
Am spannendsten fanden die Kinder wohl, dass die Alpakas ihr „großes Geschäft“ immer an der gleichen Stelle fallen lassen und dass dies als natürlicher und effektiver Dünger verwendet werden kann.
Abschließend luden die Hörmanns die Mädchen und Jungen noch auf ein Glas Limo ein, ehe jedes noch ein kleines Geschenk erhielt.